-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
2. DomController 1:1 ersetzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wurschtbrot in: Windows Forum — LAN & WAN
Evtl. Gewöhnst du dir erstmal pdc und dc ab. Das gibts seit 20 Jahren AD nicht mehr. ansonsten kannst du das schon so machen. Ob man den Namen und/oder die ip beibehält ist eine Sache der restlichen Faktoren. Der Name ist meist weniger wichtig. -
Windows 10 Enterprise nach Domänenbeitritt Professional
NorbertFe antwortete auf ein Thema von duerener in: Microsoft Lizenzen
Waren meine drei Punkte oben nicht ausreichend? Wenn’s also kein bug ist (was bei ms derzeit durchaus vorstellbar ist), dann sollte der 2016 Datacenter key ausreichen. -
Windows 10 Enterprise nach Domänenbeitritt Professional
NorbertFe antwortete auf ein Thema von duerener in: Microsoft Lizenzen
Irgendwie muss das für viele schwer zu verstehen sein. Dabei ist das ganz einfach: 1. Client-os kms keys lassen sich nur auf Client-os installieren. 2. Server-os kms keys nur auf Server-is. 3. Server-os keys aktivieren alle Client os mit der Version und davor. Bspw. Windows 10- runter zu Vista. -
Windows 10 Enterprise nach Domänenbeitritt Professional
NorbertFe antwortete auf ein Thema von duerener in: Microsoft Lizenzen
Es gibt aber keinen kms Schlüssel für pro. ;) die aktivieren nach betriebssystemversion und nicht nach Edition. -
RDP Zugang ausgeschaltet (Root Server)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Last-ShelterRPG in: Windows Server Forum
-
Gruppenrichtlinie und Batchdatei
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lww1999 in: Windows Forum — Scripting
Naja vielleicht nicht 50 aber deutlich mehr als 10. damit kann man schonmal problemlos die versehentlichen versuche ausschließen. Wenn du zu hoch ansetzt ohne aktives Monitoring, kann es die dagegen passieren, dass du gar nichts mehr mitbekommst vom „hacking“. Insofern logging überprüfen und schauen wer und von wo die Sperrungen kommen. -
Export aus Öffentlichem Ordner enthält nicht alle Elemente
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Naja dann wirst du dich wohl einzeln vortasten müssen. Mir ist aktuell kein automatischer fix oder was auch immer bekannt. -
Export aus Öffentlichem Ordner enthält nicht alle Elemente
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Tja viel Erfolg. ;) abfotografieren ginge ja noch. Welche Exchangeversion setzt ihr ein? Nach meiner Erfahrung gibts immer mal wieder solche Probleme. Kannst du die fehlerhaften Elemente identifizieren? Falls ja mal einzeln per Drag and drop ins filesystem ziehen. Dann hättest du sie zumindest erstmal sicher. -
Gruppenrichtlinie und Batchdatei
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lww1999 in: Windows Forum — Scripting
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein domänenkonto handelt. Also wäre die erste Frage welche Anzahl von Fehlversuchen löst eigentlich eine kontosperrung aus, und loggt ihr die auch? -
Gruppenrichtlinie und Batchdatei
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lww1999 in: Windows Forum — Scripting
Wäre ja zu einfach mal das logging anzuschauen. Wie häufig kommt das denn vor? -
Gruppenrichtlinie und Batchdatei
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lww1999 in: Windows Forum — Scripting
Dem User also eine Möglichkeit geben hochberechtigte Aufgaben mit gespeicherten credentials auszuführen und dann auch noch ohne den Grund für das eigentliche Problem zu kennen? Finde nur ich das merkwürdig? -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Nein habe ich nicht. Aber ich habe auch kein Problem. Hätte ich eins, würde ich mich wohl an den Betreiber des spamfilters wenden. ;) -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Und? O365 hat keinen Support den man fragen kann? Abgesehen davon, alle anderen Optionen hatte ich schon in meiner ersten Antwort genannt. Dafür sorgen, dass die eigene Reputation möglichst hoch ist. -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Niemand außer dem Betreiber/Empfänger wird dir sagen können wie deren spamfilter arbeitet. ;) also kannst du entweder weiter probieren oder dich an ihn wenden. -
Powershell und Netzlaufwerke - trennen klappt nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Forum — Scripting
vergiss es. Hab nochmal ganz vorn angefangen zu lesen. -
Powershell und Netzlaufwerke - trennen klappt nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Forum — Scripting
Wozu denn den Parameter User? -
Ordner freigegeben - Rechtebeschränkung wird von Windows-Suche ignoriert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AndreMaier in: Active Directory Forum
Also Problem vorm Bildschirm und kein Fehler vom Windows? ;) -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
In fast allen blacklists die ich kenne kann man sich austragen. Aber wenn ihr eine neue ip bekommen habt auch ok. -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Das ist Gang und Gäbe bei t-dsl Business Anschlüssen. Deswegen würdest du aber meist die Mail gar nicht loskriegen. ;) -
"Unerlaubter" externer Zugriff auf internes Server-Dateisytem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zikan1982 in: Windows Forum — Security
Da ist was dran. Bitteschön: https://labs.mwrinfosecurity.com/blog/accessing-internal-fileshares-through-exchange-activesync/ Bye Norbert -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Naja mehr als raten kann man da jetzt leider nicht. Gibts einen spf Record? Dkim/dmarc? Alles was deine Reputation verbessert wäre sinnvoll. Zusätzlich manchmal noch wichtig wo deine ip herkommt, wer sie vorher besaß. Usw. USF. -
Dateien verstecken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Power-on-Net in: Windows Forum — Allgemein
Oder das speichern dieser Dateien unterbinden. -
Exchange 2013 - zwei Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: MS Exchange Forum
Die gleichen wie auch 2013 und 2019. -
Exchange 2013 - zwei Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: MS Exchange Forum
Entweder Edge oder was anderes. Aber ab Exchange 2016 ist sowieso keine Trennung abseits des Edge Servers mehr möglich. Also ist deine Überlegung maximal für Exchange 2013 auch für die ClientAccess Rolle möglich und selbst dann wird dir niemand mehr dazu raten. Sprich: Deine Überlegungen gehen in die falsche Richtung und bringen _nicht_ mehr Sicherheit. Bye Norbert -
Sensible Daten nur für einen Mitarbeiter zur Verfügung stellen, ohne das andere darauf Zugriff haben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Security
Naja das würde ich maximal bezüglich der Anwendungen _mit_ MFA unterschreiben. Für alles andere ist die Gefahr ja trotzdem vorhanden. Bye Norbert