-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
LTO 7 Ultrium Tape automatisch laden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Ganz ehrlich, zeig mir ein Laufwerk, wo ich die Kassette "vorlege" und eine Mechanik den Druckwiderstand überwindet. Ich kenne sowas von Libraries und habe bisher noch kein Single Drive gesehen, was die Kassette selbständig einziehen konnte (nachdem es sie ausgeworfen hatte). -
Dann machst du ganz offensichtlich was falsch. ;) Und Zielgruppenadressierung (ILT) hat auch nichts mit der Sicherheitsfilterung zu tun (die bleibt in dem Fall logischerweise auf STandard), wenn sie leer ist, hast du sie offensichtlich vorher falsch bearbeitet.
-
LTO 7 Ultrium Tape automatisch laden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Naja ein Loader Tray ist bei einem Single Drive aber üblicherweise nicht vorhanden. ;) -
Exchange Februar 2019 Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Um mir selbst mal zu antworten: Keine Probleme mit meinen beiden Kandidaten bisher. ;) -
Frage zur Lizenzierung eines SQL-Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hans Hasler in: Microsoft Lizenzen
Das ist doppelt. CAL=Client Access License. Die brauchst du u.a. auch, wenn du mit einem MAC oder Linux auf deinen Windows Server zugreifen wolltest. Ein Windows 10 beinhaltet KEINE Windows CAL. -
Frage zur Lizenzierung eines SQL-Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hans Hasler in: Microsoft Lizenzen
Ja aber vorsicht, der will dafür Geld haben. Und wir machen das hier grad alle gratis. :p -
Frage zur Lizenzierung eines SQL-Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hans Hasler in: Microsoft Lizenzen
Nein er hat eine Windows Client OS (Windows 7, Windows 10) Lizenz. ;) Ruf doch schon mal jemand die KSK. :) -
Frage zur Lizenzierung eines SQL-Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hans Hasler in: Microsoft Lizenzen
Du weißt schon, dass bei RDP die Zugriffe auf den Server zu lizenzieren sind und nicht der RDS Server, oder? Also für jedes Gerät bzw. jeden User der auf den RDS Server zugreift ist eine Windows CAL und eine RDS CAL zu beschaffen. Zusätzlich ggf. je nach Lizenzierungsmodell deines SQL Servers auch noch die SQL Server CAL. Die Windows CAL brauchst du, weil du dich am Windows Anmeldest und die RDS CAL benötigst du, weil du dich über RDP anmeldest (die ist quasi additiv auf der Windows CAL). Bye Norbert -
Frage zur Lizenzierung eines SQL-Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hans Hasler in: Microsoft Lizenzen
Ja alle Dienstleister sind nur "Schweine" und wollen unbedarften Leuten das Geld aus der Tasche ziehen. Genauso wie alle Kunden nur DAUs sind die man über den Löffel balbieren kann. Komisches Weltbild haben beide würde ich sagen. ;) -
PreInstall Office - Systemsteuerung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows 10 Forum
Das Icon der Systemsteuerung ist bei Office 2019 tatsächlich in Outlook zu finden. Wie man das regelt, wenn man Outlook mal nicht starten können sollte, wäre interessant. :) -
Benutzer Exchange Passwort in Outlook ändern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von iTob in: MS Exchange Forum
Ja dann kann schon. ;) außer Facebook :p -
Benutzer Exchange Passwort in Outlook ändern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von iTob in: MS Exchange Forum
Also ich finde sso in firmenumgebung toll. :) -
vpn in einer Domäne blockieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Mit Application Whitelisting und der Nichtverwendung lokaler Adminrechte. :) -
Exchange 2016 Testversion läuft ab - was jetzt?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von OwaPro19 in: MS Exchange Forum
Kannst ja warten. ;) -
Exchange Februar 2019 Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Leider sinds immer die selben Kandidaten die unbedingt Fallobst verwenden müssen. ;) -
Exchange Februar 2019 Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Naja ich bin grad beim Update auf CU12 (kommt man ja sowieso nicht dran vorbei). Und meine zwei Kandidaten werden sich auf jeden Fall melden wenn was nicht paßt. ;) -
Windows Server 2016 Datacenter mit VMware Essentials Plus
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TanjaS in: Microsoft Lizenzen
Ja oder einen anderen den du besitzt. Bei einem Umzug einer VM auf einen anderen Host ist ja auch der andere Host mit einer gültigen Windows Server Datacenter Lizenz gesegnet und damit gibts auch keinen "Mix". -
Exchange Februar 2019 Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Nein. Was sollte das bei den Updates helfen? -
Denkblockade bei Gruppenrichtlinien
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Woran könnte das liegen? Evtl. daran, dass die Default Domain Policy auf Domänenebene verlinkt ist und deswegen logischerweise sowohl auf Computer- als auch Benutzerkonten wirkt? -
Denkblockade bei Gruppenrichtlinien
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Glaskugel ist grad zur Reinigung. Vermutung: Du hast im neuen GPO keine Nutzer sondern Computerrichtlinien definiert. Vermutung 2: Du hast die Übernahme auf User eingeschränkt und vergessen den Computerkonten den Lesezugriff zu gewähren. Bye Norbert -
Exchange Februar 2019 Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
War ja nur ne Frage. :) -
Exchange Februar 2019 Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Computerkennwort auch zurückgesetzt? Oder hast du dir das gespart? -
Windows 2012/2016 Terminalserver Office Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: Microsoft Lizenzen
Oder eigener Terminalserver für Leute mit E3 Lizenz -
Windows 2012/2016 Terminalserver Office Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: Microsoft Lizenzen
Nein, denn das ist ja eine andere Edition, als die die der User über E3 lizenziert hat. -
Gibts für Domain B eine eigene Remote Domain auf eurem Exchange? Da könnte man nachschauen, ob das deaktiviert ist.