Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Nein, denn 2012r2 wurde nicht nach Cores lizenziert.
  2. Was glaubst du, wirst du von used soft bekommen? ;)
  3. Mir ist bisher kein Server untergekommen, der sich nicht per kms aktivieren ließ. Auch bei PCs war das zu Vista Zeiten afair eher ein Problem der Hardware (bios). Und eine vlsc iso darf man auch für die Verwendung auf einem Gerät mit anderer Lizenz nutzen.
  4. Man kann sich wegen der drei Tage aber auch ins Hemd machen. Oder ist morgen das audit? ;)
  5. Kann man ja umleiten/konfigurieren. Man müßte nur einsehen, dass RUP definitiv heute die Pest mit Cholera ist. :P
  6. Natürlich kannst du den über den kms aktivieren. Wie gesagt, eine trial auf einem dc kann nachträglich nicht geändert werden. Da du aber den kms nutzt, hast du überhaupt kein Problem.
  7. Automapping =/= keine Rechte. binde dir das Postfach mal manuell ins Profil ein. Geht das?
  8. Nicht wenn’s ein dc ist.
  9. Das kann eine Weile dauern. Hat sich der Nutzer mal neu angemeldet?
  10. Sicher, aber obiges BEsipiel zeigt, dass es weder das eine noch das andere zu sein scheint. ;)
  11. Muss er das? Immerhin ist der Host ja Switch-independent konfiguriert. War jetzt nicht soviel Unterschied in den Aussagen, oder? ;)
  12. Wieviele Clients hängen denn da dran? Üblicherweise stört sich eine "kleine-mittlere" Umgebung genau gar nicht an 1GB LAN-Verbindungen die auch auf mehrere Server geteilt werden können. 10G ist zwar schön, aber in den wenigstens Fällen wirklich notwendig.
  13. Vielleicht suchst du aber auch falsch? https://www.altaro.com/hyper-v/virtual-networking-configuration-best-practices/ Gibt sicher noch viel mehr. Alternativ nimm dir mal "Microsoft Hyper-V: Das Handbuch für Administratoren. Aktuell zu Windows Server 2016" zur Brust, da ist das Thema auch gut erklärt.
  14. Na dann kannst du es vergessen, denn ohne sccm hast du weder das eine noch das andere. ;)
  15. So war das auch nicht gemeint. Nur wenn du hier mal suchst, wirst du mehrere Threads finden, die alle so laufen wie dieser hier.
  16. Ja, und? Diese Diskussion endet _immer_ an dieser Stelle. Es wird niemand vorbeikommen und die Entscheidung für dich treffen. ;)
  17. Wie wärs mit einem neuen Thread? Und das wäre jetzt erstmal ein sinnvoller Ansatz das rauszufinden, warum das "nicht geht". ;) Das was du jetzt sonst hast ist nur ein ekliger Workaround.
  18. Wenn dein Test erfolgreich war, weißt du doch ob es Probleme gab.
  19. Zwei Fragen aber nur eine Antwort. :)
  20. Geht es denn bei niemandem, oder nur bei einem PC?
  21. Müssen ist aber auch immer ansichtssache. Aber als Dienstleister macht man das auch wenn man gezwungen wird. ;)
  22. Bei direct access Verwendung musst du zusätzlich darauf achten, dass es Dienste gibt, die nicht durch den Tunnel gehen sollen/dürfen. Man muss dann dann diese wieder explizit angeben.
  23. Nabend, und das tritt mit jedem Programm auf, oder nur mit einem speziellen? Ist das mit beiden Adminaccounts identisch? Bye Norbert
  24. Sehe ja ich ja ähnlich. ;)
×
×
  • Neu erstellen...