Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Melde dich als lokaler Admin an und schau in die Gruppe der Administratoren. Da sticht überhaupt nix. Du solltest dich nochmal mit Berechtigungen in WIndows Systemen beschäftigen. :)
  2. Wahrscheinlich weil der Domänenadmin nicht mehr lokaler Admin ist. WEnn das so ist, wäre das sogar positiv, denn das ist kein gutes Design/Handling sich mit dem Domänenadmin überall anzumelden. Und fürs Backup benötigt man auch eher keinen Domänen-Admin. Der heißt übrigens so, weil er die Domäne (AD) administriert und nicht weil er PCs und Memberserver administriert. ;)
  3. Genau, evtl. gehackte Systeme stören dann ja nur andere... :|
  4. Ein Schelm wer Böses denkt. :p
  5. Klingt das so? ;)
  6. Noch mehr so "unwichtige" Nebensächlichkeiten? ;)
  7. Du versuchst das Symptom und nicht die Ursache zu behandeln! Normalerweise dürfte der Fehler nicht auftreten, und jetzt ist es sinnvoller rauszufinden warum das so ist und nicht irgendwas statisch festzunageln.
  8. Ja das ist gemeint. Sind die Subnets korrekt zugeordnet?
  9. Wie sind denn AD Sites konfiguriert?
  10. Den gebrauchten bekommst du nicht mehr mit Garantie. Die Rx10 Reihe hat maximal 7 Jahre Herstellersupport und die sind ggf. schon rum.
  11. Naja bei uns war ADFS sowieso vorhanden für andere Anbieter. ;)
  12. Bei mir schon. Ist halt eine Frage des Designs und nicht "mal eben durchentern". Unabhängig davon solltest du das redundant auslegen, denn wenn der Server weg ist, dann wirds ggf. schwierig für deine O365 Nutzer.
  13. Du hast nur einen ADFS? Dann wirds afaik schwierig, denn üblicherweise will man von außen die FBA und von innen nicht. Soweit ich mich erinnere kann man FBA aber nicht mit Standardauth usw. kombinieren. Bei uns läuft in der DMZ ein WAP für den ADFS, der dafür sorgt, dass der ADFS weiß, wo innen und außen ist. Passthrough ist was anderes.
  14. gerade bezahlt machen? Nach 9 Jahren? Komische Rechnung. ;)
  15. Die Rx10 ist ja nun auch schon etwas out of support. ;)
  16. Ihr nutzt http statt https? ;) Sowas sowas.
  17. Ja ganz offensichtlich werde ich das. Verdammt, ich hätte schwören können, ich hab das mal als Policy gesehen. So kanns gehen.
  18. Und ob die Windows 7 hp Lizenz übertragbar ist, wäre auch zu klären.
  19. Ja ok, wenn Mans so liest... :)
  20. Genau. https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=346
  21. Ähm? Welchen Typ nutzt du denn?
  22. Reg key um Adms zu administrieren. Man könnte es ja auch per policy regeln.
  23. papperlapapp :) geh weg mit solchem neumodischem Kram. Nein ich kenn diese Diskussionen auch. Vor allem ist eben das Gefühl da kommt jemand und steckt ein Gerät rein und bekommt sofort die IP vorhanden. Dass man das in wenigen Augenblicken auch mit statischen IPs hinbekommt ist nebensächlich. :)
  24. Nein, weil DHCP unsicher ist. ;)
×
×
  • Neu erstellen...