-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
"Unerlaubter" externer Zugriff auf internes Server-Dateisytem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zikan1982 in: Windows Forum — Security
Da ist was dran. Bitteschön: https://labs.mwrinfosecurity.com/blog/accessing-internal-fileshares-through-exchange-activesync/ Bye Norbert -
mails von Exchange werden zu o365 als Spam gefiltert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Naja mehr als raten kann man da jetzt leider nicht. Gibts einen spf Record? Dkim/dmarc? Alles was deine Reputation verbessert wäre sinnvoll. Zusätzlich manchmal noch wichtig wo deine ip herkommt, wer sie vorher besaß. Usw. USF. -
Dateien verstecken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Power-on-Net in: Windows Forum — Allgemein
Oder das speichern dieser Dateien unterbinden. -
Exchange 2013 - zwei Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: MS Exchange Forum
Die gleichen wie auch 2013 und 2019. -
Exchange 2013 - zwei Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: MS Exchange Forum
Entweder Edge oder was anderes. Aber ab Exchange 2016 ist sowieso keine Trennung abseits des Edge Servers mehr möglich. Also ist deine Überlegung maximal für Exchange 2013 auch für die ClientAccess Rolle möglich und selbst dann wird dir niemand mehr dazu raten. Sprich: Deine Überlegungen gehen in die falsche Richtung und bringen _nicht_ mehr Sicherheit. Bye Norbert -
Sensible Daten nur für einen Mitarbeiter zur Verfügung stellen, ohne das andere darauf Zugriff haben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Security
Naja das würde ich maximal bezüglich der Anwendungen _mit_ MFA unterschreiben. Für alles andere ist die Gefahr ja trotzdem vorhanden. Bye Norbert -
Anzahl benötigter Exchange CALs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sanches in: Microsoft Lizenzen
Aber nur bei UserCALs. ;) Aber was anderes macht man sowieso nicht. -
Sensible Daten nur für einen Mitarbeiter zur Verfügung stellen, ohne das andere darauf Zugriff haben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Security
Nochmal, wenn keinen physikalische Sicherheit gegeben ist (Zukleben der Anschlüsse oder evtl. Abschließen), gibts wenig Möglichkeiten, außer eine ständige Kontrolle. Wenn also kriminelle Energie unterstellt wird, muß man auch den Aufwand betreiben die physikalische Sicherheit auf dem Level zu halten. -
Sensible Daten nur für einen Mitarbeiter zur Verfügung stellen, ohne das andere darauf Zugriff haben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Security
Tja wie du siehst, kann man nicht "einfach mal machen" und dann ist sicher, sondern kommt zur berühmt berüchtigten "umfassenden Sicherheitsstrategie". Evtl. ja mal übers OSI Schichtenmodell nachdenken. ;) Layer 1 = Physik und Layer 7 = Applikation und zusätzlich noch Layer 8 = Nutzer. ;) -
MS Office 365 TS Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RainerZu in: Microsoft Lizenzen
Und das kann ein Kunde im Normalfall? Oder kann er das erstmal auch nur behaupten? -
Sensible Daten nur für einen Mitarbeiter zur Verfügung stellen, ohne das andere darauf Zugriff haben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Security
Wieso als Dienst? Dazu müßte man normalerweise ja Rechte im System besitzen, die ein normaler Nutzer nicht haben darf. Sprich lokaler Admin sein. Keylogger gibts auch als USB Device und dagegen kannst du nur physikalisch vorgehen. Wenn der Attacker keinen Zugriff auf den Datenbestand des anderen Nutzers hat, was soll er dann kopieren? Wenn der Normale Nutzer natürlich sensitive Daten lokal auf dem PC an frei zugänglichen Bereichen speichert, hilft alles nicht. Wenns also schon am lokalen Adminrecht scheitern sollte, brauchst du über weitere Dinge nicht nachdenken. Physikalischer Zugang erfordert dann meiner Meinung nach auch zwingend Disk-Encryption, um eine Offline Boot Attacke zu verhindern usw. usf. bye Norbert -
MS Office 365 TS Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RainerZu in: Microsoft Lizenzen
Du sollst die Mac Adresse auswerten nicht die IP. Und dazu ist die DHCP Reservierung wohl nicht notwendig. ;) -
MS Office 365 TS Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RainerZu in: Microsoft Lizenzen
Hat Franz oben ja bereits geschrieben: Loginscript und die Zugreifende Mac Adresse auswerten. -
Und am "Default" Das Backend siehst du als User ja nie. ;) Aber unabhängig davon solltest du die Finger vom IIS des Exchange lassen. So gut wie alles konfiguriert man per EAC oder EMS. Und am "Default" Das Backend siehst du als User ja nie. ;) Aber unabhängig davon solltest du die Finger vom IIS des Exchange lassen. So gut wie alles konfiguriert man per EAC oder EMS.
-
Virus in dreamspark software SQL Server?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hansifischer in: Microsoft Lizenzen
SQL Server hat afair in vl immer auch den key schon drin. Da einen Virus zu vermuten ist eher „abwegig“ :) -
CAS array 2010 Migration zu Exchange 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Naja und? Du mußt ja sowieso für den Exchange 2016 einen neuen Namen definieren und nimmst dafür ja hoffentlich nicht den Servernamen. ;) Also dann siehe oben. -
Kein RDP Zugriff auf Server jedoch...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Ganz bestimmt. Du machst das schon. :| -
Kein RDP Zugriff auf Server jedoch...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Bleibt trotzdem die Frage, warum man es abschaltet. :) -
Kein RDP Zugriff auf Server jedoch...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Warum konfiguriert man sowas? RDP ist seit Ewigkeiten unsicher, da sollte man ja nicht noch mehr Löcher aufreißen, indem man die NLA abschaltet. -
[OT]Ich überlege immer mal wieder, welche Variante die bessere ist. :) So richtig hab ich noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
-
Es geht, wenn du dauerhaft an diesem Thema dran bleibst bzw. bleiben kannst. Wenn du projektbezogen dazugeholt wirst und solche Ansichten beim Kunden nicht auf fruchtbaren Boden fallen hast du einfach verloren. Kannst du glauben oder nicht. :) Und ja ich kann bei Kunden zu bestimmten Dingen auch "nein" sagen, aber das kann ich auch nicht jedesmal und bei allem machen.
-
Ja, das kann man sagen, wenn man "Daueradmin" ist, als Dienstleister kann man zwar anraten es richtig zu machen, aber die Realität sieht leider sehr oft anders aus. :|
-
Java ab nächstem Jahr, 1.1.2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magheinz in: Windows Forum — Allgemein
MACH sagt immer wieder lustige Dinge. ;) Zum Glück hab ich mit denen nix mehr zu tun. -
Java ab nächstem Jahr, 1.1.2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magheinz in: Windows Forum — Allgemein
Die Hoffnung auf Java-freie Netzwerke wächst. ;) -
Zertifizierungsstellen Fehler Sperrliste - CRYPT_E_NO_REVOCATION_CHECK
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobPop in: Active Directory Forum
Schema f ist aber vielleicht keine gute Idee, wenn man das Prinzip nicht verstanden hat. Ich bin da eher bei Nils.