Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Natürlich dürfen Nutzer druckertreiber installieren. Hängt halt davon ab, ob der Hersteller auf das neue treibermodell umgestellt hat, was heutzutage eigentlich fast überall der Fall sein sollte.
  2. Natürlich die GEsamtanzahl. Denn darum gehts ja.
  3. Man könnte sich gepostete Links ja mal anschauen: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/move-a-public-folder-to-a-different-public-folder-mailbox-exchange-2013-help#move-a-branch-of-public-folders Und man sollte sich dann auch mal überlegen, wie das ganze funktioniert und nicht nur "rumpopeln". ;)
  4. 2x 100GB sind halt 200GB. EInfache Grundrechenart. Du sollst nicht alle Public Folder verschieben sondern einige befinden sich in Mailbox1 und andere in der Mailbox2
  5. Und vor allem, warum kann man sowas nicht mit Hilfe von Google finden? https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/move-a-public-folder-to-a-different-public-folder-mailbox-exchange-2013-help
  6. Wäre dann die zweite Vermutung gewesen. Die hättest du übrigens auch in der GUI gefunden ;)
  7. Vermutlich von der Standardbegrenzung der Mailboxdatenbank. Hmm... wie siehts denn mit dem Grundlagenverständnis zu Exchange aus? Im Endeffekt neue/zusätzliche Public Folder Mailbox/en anlegen und entscheiden, welche Public Folder in diese verschoben werden sollen. Bye Norbert
  8. Das ist ein Postfach. Also wirst du das Public Folder Postfach vergrößern. Und bei der Größe bieten sich mehrere Public Folder Mailboxes an.
  9. NorbertFe

    Domänen Name

    ;) wer sich für Dinge entscheidet, die das schlingern verursachen aber meist technisch sinnlos sind, hat’s auch nicht anders verdient. /OT Ende
  10. Noch mal... das wird sich in der Konstellation nicht sinnvoll lösen lassen. Möglichkeiten wurden dir ein paar genannt.
  11. Dann entnimmst du meiner Antwort zu wenig. Ich wollte sagen, dass die mir unbekannten Faktoren sowohl dafür als auch dagegen sprechen können.
  12. Was willst du da eintragen? Das lässt sich mit solcher bastelhardware nicht sinnvoll lösen.
  13. NorbertFe

    DC GPO Problem

    Na klar. Deaktiviert man mal sicherheitsfördernde Maßnahmen. :/
  14. Also ihr nehmt euch vor, sie als Core-Installation durchzuführen, aber wisst noch nicht, ob ihr damit bedenkenlos arbeiten könnt? ;) Grundsätzlich funktioniert ein DC als Core ganz problemlos. Die restlichen Faktoren in deiner Umgebung kennt ja nur du.
  15. a) Nein, das ist egal. Schon deswegen, weil sinnvollerweise beide MX (oder auch mehr) alle mit der selben Antispam-Konfiguration betreiben werden (sollten). b) Dann macht dein Spamfilter keine Empfängerprüfung oder du fällst bei SPF, DKIM und DMARC auf die Nase. Händisch ist bei Spam immer b***d. Bye Norbert
  16. Ja sollte gehen, allerdings zertorfen solche Aktionen natürlich ggf. signierte Mails. Hab auf die Schnelle nur was für O365 gefunden, aber vermutlich gehts auch irgendwie On-Prem: https://blogs.perficient.com/2016/04/04/office-365-providing-your-users-visual-cues-about-email-safety/ https://www.securit360.com/blog/configure-warning-messages-office-365-emails-external-senders/
  17. Mit welchem Protokoll denn? Host IPSec ist ja kein globaler Tunnel afair. Ich denke so wie du dir das vorstellst wird das nix.
  18. NorbertFe

    DC GPO Problem

    So pauschal stimmt das nicht.
  19. NorbertFe

    DC GPO Problem

    Wenn deine Clients nach China gehen, dann stimmt Sites und Services sowie Subnetz-Zuordnung offenbar doch nicht. Mit den paar Infos da oben wirds aber schwer, genauere Hilfestellung zu geben. :)
  20. Moin, also ich hab gestern die ersten beiden Exchange 2016 auf CU14 gehoben und hatte abgesehen von den üblichen Root/Sub Domain Rechtethemen keine weiteren Probleme. ;) Bye Norbert
  21. Die Aussage halte ich für falsch. Aber egal, morgen weißt du es genauer. Schön finde ich übrigens diesen Vergleich https://support.office.com/en-us/article/compare-outlook-for-mac-with-outlook-for-windows-bd54cb79-d367-4c2f-89c7-3e5d16618f87 Offline Address Book (OAB) Yes You can search for people in the OAB but can’t browse it when offline.
  22. Jupp kann man: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1265113
  23. Sagt wer bzw. woher kommt diese Information?
  24. OWA nutzt aber gar nicht das Offline Adressbuch, genau wie ios wahrscheinlich auch.
×
×
  • Neu erstellen...