Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ja und? Wie oft kam jetzt schon der Hinweis bzgl. der MS Doku? ;) https://support.microsoft.com/de-de/help/3056198/roaming-user-profiles-versioning-in-windows-10-and-windows-server Und Fileserver und DC ist ggf. auch keine so gute Idee. Aber das wird dir dann auch irgendwann auffallen. Bye Norbert
  2. Erfahrungsgemäß gar nicht. Irgendein „Agent“ muss ja installiert sein/werden. Und da Apple eben kein multiuser device ist...
  3. Spontan würde ich sagen, dass das falsch ist. Aber mit solchen Screenshots macht das auch echt keinen Spaß. Schau dir bei MS die notwendigen Artikel an, wie man Roaming Profiles, Folder Redirection usw. korrekt berechtigt: https://support.microsoft.com/en-us/help/274443/how-to-dynamically-create-security-enhanced-redirected-folders-by-usin Darin stehen dann noch ein paar weiterführende Links. Bye Norbert
  4. Leute die nen POPConnector nutzen, wissen im Allgemeinen, dass das Mist ist und zu Verzögerungen führt, also dürfte dort die Erwartungshaltung eine andere sein. Abgesehen davon ist eigentlich alles dazu bereits gesagt. ;)
  5. Zur Info an alle: MS (zumindest der im obigen Thread schreibende Mitarbeiter) steht auf dem Standpunkt, dass es keinen Fix dafür geben wird, weil der NPS eh abgekündigt ist (Hat da jemand eine genauere Info, ich hab auf die Schnelle nichts gefunden). Die Lösung ist folgender Befehl, dann funktioniert es mit den Default Firewall-Rules: Vielleicht hilfts dem ein oder anderen ja. Bye Norbert
  6. Steht immer noch als Option. ;)
  7. Können kann man. Ob’s sinnvoll ist, liegt an deinen Anforderungen. :p
  8. Naja auch Frank schreibt ja, dass er von unsupported ausgeht. Dass es funktioniert hat nicht mal ms bestritten. ;)
  9. Warum ist das so schwer vorstellbar? Mir bekannt ist dieser Artikel: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/decommission-on-premises-exchange Bye norbert ps: schlimm eigentlich nur, dass vielen das erst zu spät auffällt. ;)
  10. Entweder vorher richtig konfigurieren, oder hinterher Besitzer wechseln, Rechte vergeben und Besitzer wieder zurückwechseln. Bye Norbert
  11. Ja aber keinen Exchange 2019 ;) Bye Norbert PS: Es heißt lizenzieren. :)
  12. Ja kannst du, ist aber unsupported. DEswegen wirst du dazu auch keine Übersicht finden, weil bei Erscheinen von 2016 schon Windows 2003 out of support war, deswegen gehts in der Tabelle nur bis 2012R2: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/ad-ds/active-directory-functional-levels Oh stimmt gar nicht. Ist "nur" unsupported, weil Windows 2003 an sich aus dem Support ist: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/deploy/upgrade-domain-controllers
  13. Ja kannst du, ist aber unsupported. DEswegen wirst du dazu auch keine Übersicht finden, weil bei Erscheinen von 2016 schon Windows 2003 out of support war, deswegen gehts in der Tabelle nur bis 2012R2: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/ad-ds/active-directory-functional-levels
  14. „Niemals gruppieren“ hieß das meiner Meinung nach und führt in meinen Augen zu viel mehr Unübersichtlichkeit als so wie es jetzt ist. Aber jedem sein Himmelreich.
  15. Da war was, aber das hat nichts damit zu tun. ;)
  16. Läßt sich doch leicht nachvollziehen. Firewall komplett abschalten (in der GUI). WEnns dann geht, ist es ein FIrewallproblem. Wenn nicht, dann nicht.
  17. Was ist denn sonst noch so bei Upgrades enthalten? ;)
  18. Da denkst du meiner Meinung nach falsch. :) Aber das wird dich in deiner Meinung nicht ändern. Wenn die Meldung kommt, dass der Domaincontroller nicht verfügbar ist, ist dieses Konto nicht mehr im Cache (aus welchen Gründen auch immer). Bye Norbert
  19. Weiß ich doch, aber dann hat man eben keinen lokalen "Fax-Kram" mehr, sondern üblciherweise eine XML oder Mail Schnittstelle.
  20. ...die man nicht verwenden möchte, da Mitglieder dieser Gruppe von Admin-SDHolder geschützt werden und somit unerwünschte Nebeneffekte auftreten und zusätzlich diese Gruppe viel zu viele Rechte besitzt.
  21. Ändert aber nix am All-IP Problem, welches auch die Datev (siehe oben) beschreibt. :)
  22. Rein sicherheitstechnisch macht das nur wenig Unterschied. ;)
  23. Dann konfiguriere es für diesen "KONFIGURATIONSUSER" halt mal anders. :)
  24. Hmm, und VDI gibts gratis oder wie? Aber eben ein sehr spezieller Fall würde ich auch meinen. Einige würden das als Vorteil sehen. ;) Was bei Datacenter dann in jedem Fall immer so ist.
×
×
  • Neu erstellen...