-
Gesamte Inhalte
43.138 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Verbindung per RDP sehr langsam
NorbertFe antwortete auf ein Thema von jochenvogt in: Windows Server Forum
Mit den paar Infos wird sich da wohl kaum was machen lassen. reden wir über interne oder externe Verbindungen? -
Ja natürlich. Das ist eher subjektive Vorliebe, ob man Dell oder hp Server haben will. Und in eurem Fall dürfte es vollkommen egal sein. Der 730 wurde bis vor kurzem sogar noch neu verkauft.
-
User-Laufwerk sicher einrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Janguru in: Windows Server Forum
Weil wegen geheim und so ;) -
Klingt beim to aber nicht so.
-
Abgesehen davon würde ich mir keinen hp holen, weil das immer etwas schwierig ist ohne carepack (oder wie der Kram bei hp heissen mag) auch mal an Updates zu kommen. ;) bei Dell vollkommen unkritisch übrigens.
-
windows server core cert anfordern für admin center von ca
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Ja klar, aber das darf auch pusteblumenwiese heißen :p -
windows server core cert anfordern für admin center von ca
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Das template ist im allgemeinen relativ egal solange die notwendigen Verwendungszwecke enthalten sind. ;) da stehen zwei Namen weil zwei Sans benötigt werden. -
VM Lizenzierung - Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von marabel in: Virtualisierung
Ja das korrekt. Und du musst jeweils die vorhandenen cpu Cores mindestens jedoch 16cores lizenzieren. Ups kleiner Tippfehler. :) -
LSI Raid Controller Fehler LOG Auswertung - was ist Faul
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ComSpitfire89 in: Windows Server Forum
Afaik bekommt man Platten mit unterschiedlichen blockgrössen normalerweise nicht gemischt. -
Gruppenrichtlinie in welcher admx
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gini in: Windows Server Forum
Nutzt ihr einen central Store und der ist veraltet? Denn normalerweise verwendet die Gpmc entweder den central Store oder die lokal vorhandenen policy files (und auf einem 2016 sollten die wohl passen). -
Zur Not tuts auch ein Raspi mit Pihole. Der kann nämlich Conditional forwarding. ;) Und verbraucht weniger Strom als immer die VM mit DC laufen zu lassen. Aber das sind alles für eine Testumgebung überflüssige VOrschläge, wenn man das mit einem Statischen DNS Eintrag viel schneller erldigen kann.
-
Nichts anderes habe ich geschrieben. Ja und der ist _aktiviert_. Man deaktiviert ihn also nur, wenn man weiß warum man das tut. :p
-
Microsoft ist schuld :p
-
Kannst du ja. Nur als DNS Server sollte der DHCP Server eben den DC übermitteln und nicht die Fritzbox. ;) Einfach mal kurz drüber nachdenken, wer welche Namen warum auflöst, dann sollte dir klar sein, warum das aktuell nicht funktionieren kann! Die Fritzbox kann afaik keinen conditional forward, also wirst du wohl einen Tod sterben müssen. Entweder der Client bekommt den DNS Server statisch übermittelt oder alle bekommen den DC als DNS Server über die Fritzbox. :)
-
was hat der Client denn als DNS Server drin?
-
Nein. Du sollst einen Forwarder eintragen und keine Bedingte Weiterleitung.
-
In dem Falle ja. Ist aber auch nur ein Forwarder. Ja für die Zone deines AD (irgendwie logisch). Naja nur wenn du innerhalb deines AD auch Internetauflösung brauchst. Du brauchst auch nicht die Fritzbox nehmen. Wenn kein Forwarder eingetragen ist, fragt der DC standardmäßig die Root Hints.
-
Was genau verstehst du darunter? Aha und wer meinst du ist jetzt für die Namensauflösung in deinem AD zuständig? Hoffentlich nicht die Fritzbox. Denn selbst als alternativen DNS fügt man eine Fritzbox NIE (NIEEEEEEEE) hinzu. Naja anhand meiner Rückfragen kommst du bestimmt drauf. :) Bye Norbert
-
Anfänger Fragen Windows Server/VMWare
NorbertFe antwortete auf ein Thema von the_skywalker in: Windows Server Forum
Was ist denn Schrott? Und warum trägst du da nicht einfach die fritzbox ein wie dir gesagt wurde. Aber alles wie immer. Warum fragt man eigentlich im Forum? ;) -
Anfänger Fragen Windows Server/VMWare
NorbertFe antwortete auf ein Thema von the_skywalker in: Windows Server Forum
Häh? Wieso entfernt? -
Anfänger Fragen Windows Server/VMWare
NorbertFe antwortete auf ein Thema von the_skywalker in: Windows Server Forum
Geht "Internet nicht", oder geht die Namensauflösung nicht mehr? Heißt, kannst du pingen per IP evtl. und nicht obs an deinen anderen Geräten geht. ;) Ansonsten hat Nobby recht, das Gateway am Client ist natürlich falsch. Das darf nicht dein Server sein, sondern logischerweise die Fritzbox. Also stellt sich weiterhin die Frage, ob die Namensauflösung am Server funktioniert. Theoretisch sollte er ja die Roothints fragen, aber wer weiß schon, was bei dir konfiguriert ist. Bye Norbert -
Anfänger Fragen Windows Server/VMWare
NorbertFe antwortete auf ein Thema von the_skywalker in: Windows Server Forum
Die 6490 ist ne Kabelbox afair. Wie genau hast du das da abgeschaltet? Da gibts ja diverse Optionen. Geht "Internet nicht", oder geht die Namensauflösung nicht mehr? -
Anfänger Fragen Windows Server/VMWare
NorbertFe antwortete auf ein Thema von the_skywalker in: Windows Server Forum
Ja am Router abschalten und am Server und Client aktiv lassen. :/ Ja weil das definitiv nicht sinnvoll ist und auch nicht ipv6 deaktiviert. Nein am Router ipv6 abschalten. Welche fritzbox hast du denn? Wieso kannst du eigentlich nslookup korrekt hier einfügen und nen ipconfig muss als Bild hier rein? -
Citrix - DTLS Amplification Distributed Denial of Service Attack on Citrix ADC
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Forum — Security
Gleich nach dem Urlaub ;) -
Terminalserver Grundsätzliche Fragen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Virtualisierung
Beachte weiterhin, dass bei einer Installation auf dem RDS Server eine entsprechende O365 Office Lizenz vorhanden sein muss, die das auch unterstützt. ;)