Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.299
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Du stellst aber hohe Anforderungen ;)
  2. OK, dann hab ich das wohl überlesen weiter vorne.
  3. Genau selbst schuld ;)
  4. http://woshub.com/how-to-refresh-ad-groups-membership-without-user-logoff/ sollte einfacher sein ;)
  5. Tja wenn deine Logs keine 90 Tage zurück reichen, dann wirst du nix finden. ;) allerdings sind die trackinglogs afair eher Volumen begrenzt, als nach Zeit. Aber das nur aus dem Gedächtnis.
  6. Naja einiges davon, siehe die "Behinderten" schaffen es dann sogar ins fertige Produkt. ;)
  7. Ach darauf hab ich schon lange keine Lust mehr ;)
  8. Na und? Wo ist da jetzt der Vorteil?
  9. Auch das liegt am Alter. ;) Da ist sowieso immer Weihnachten. :p
  10. Damit Proxy funktioniert, muss afair die external URL im 2010 leer sein ansonsten erfolgt ein Redirect, und das läuft dann bei identischem URL natürlich gegen die Wand. ;)
  11. Warum sollte das nur mit Postfächern funktionieren? Im Log stehen alle Mails die da durchrauschen. Egal ob Postfach, ÖO oder Verteiler. Ich empfehle mal: https://www.frankysweb.de/message-tracking-gui/ das ist deutlich "angenehmer" zu bedienen als der Rest den MS anbietet. ;)
  12. Nein, das geht afaik auch in der Cloud nur mit einem weiteren Postfach. Im allgemeinen auch die sinnvollste Form, weil das für den Nutzer verständlicher ist, als ihm zu erklären warum er das anders regeln soll. ;) Und wo wäre jetzt der Vorteil? Zwei Postfächer in zwei tenants?
  13. Mit welcher Begründung denn? Ist doch nicht so wichtig? ;)
  14. Das funktioniert nicht. Wie Evgenij geschrieben hat, gibt eine PKI Zertifikate der eigenen CAs aus. Da kann man keine "fremden" Zertifikate importieren. Ach einfach alles auf lets encrypt umstellen, dann ist es egal ;)
  15. Wie bekommt man denn diese Meldung? Noch nie gesehen. 🤣
  16. Das war zu offensichtlich ;)
  17. Kleines Netzwerk mit größerer Maske als /24?
  18. Echt? :) Warum? Genauso problemlos wie die IP. Und ja man sollte ggf. die Subnet Definition in Sites and Services anpassen und ggf. die Reverse DNS Zone.
  19. Doch, sonst stünde da die entsprechende Version dabei. ;)
  20. Ich würde sagen es kam sehr viel Müll in der Konfiguration zusammen, der vorher irgendwie funktionierte ;) ob’s jetzt besser ist… „geht doch“ :)
  21. Wer kommt denn auf so eine Idee?
  22. Warum? Man kann internet auch ohne DNS haben. Und ein Ping 8.8.8.8 braucht genau null DNS. ;)
  23. Auch das habe ich nicht gesagt. Ich sagte, man kann die msdcs Zone auch einfach selbst neu erstellen lassen. Dauert halt aber hinterher sind vermutlich alle Daten wieder so, wie es sein soll. Das funktioniert natürlich nicht durch reboot oder Neuinstallation der Rolle, sondern durch „löschen“ ;) aber ich habe das hier auch nur überflogen und wollt nur mal was beisteuern ;)
×
×
  • Neu erstellen...