Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.398
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Also entweder oder. ;) beides ist sicher irgendwie Zuviel.
  2. Setzt aber exchange voraus. ;) darf allerdings auch ein Edge sein.
  3. Stimmt der Rest ist uninformativ. :/
  4. Alternativ einfach per Explorer kopieren. Ein Export ist selten notwendig. Beim kopieren ist sie natürlich offline.
  5. Weils einfach unnötig ist. Und pst Export ist einfach überflüssig. Wenn’s um Sicherheit geht, dann macht man ein Backup. keine Ahnung, was du da machst bzw. Befüchtest. Eine Migration von einem zum nächsten Exchange läuft jedenfalls per moverequest und das Ergebnis da in ist, dass die mailbox hinterher auf dem neuen Server liegt.
  6. Aha. Und welches Ergebnis soll dann dein merkwürdiger Test hinsichtlich der praktischen Aussagekraft bringen? :/ Entweder clonst du den ganzen Kram (DC und Exchange) auf eine andere Umgebung und testest dann damit, oder du installierst dir ne neue Testumgebung. Das was du da grad machst, ist ausser Zeitverschwendung nicht viel. Bye Norbert
  7. Sowas nennt man Lerneffekt. ;) läuft denn das Fax jetzt auch wieder?
  8. Und hat’s funktioniert? Immer ne gute Idee solche Aktionen abends vorm langen Wochenende zu starten, damit man am besten nirgends anrufen kann. ;)
  9. Welche Version hattest du bisher? Der connector und klingt so nach Ferrari. Im Zweifel auch dort man anklingeln.
  10. Du Schattenparker
  11. Na klar geht das über Outlook.
  12. Das weißt du falsch. Es ist ein Unterschied zwischen Löschen und Postfach deaktivieren (und Nutzer deaktivieren). Leider alles etwas doppelt belegt bei MS mit den Begrifflichkeiten. Gewöhne dir am besten an im Exchange Postfächer immer nur zu deaktivieren. Dann wird das Postfach vom AD Account getrennt und zum Löschen innerhalb des konfigurierten Zeitraums vorgemerkt. Leider gibts inzwischen auch keine Meldung mehr, die vor dem Löschen des AD Objektes "warnt". Und was soll davon dann das Ergebnis sein? Klingt irgendwie so martialisch. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da irgendein positiver Effekt zu erwarten wäre. Wenn du eine DB löschst, was erwartest du denn dann neu konfigurieren zu müssen? Die DB ist weg. Also kann man sich ggf. eine neue erzeugen. Der Rest bleibt doch vorhanden. Hmm, wäre vielleicht sinnvoll, sich dann jemanden dazuzuholen, der weiß was getan werden sollte. :) Bye Norbert
  13. Wieso muss man wegen Teams die Räume in exo betreiben?
  14. Natürlich funktioniert das. Dann gibts eben mehrere selectoren im DNS.
  15. Das sollte man nur "vorübergehend" tun, weil man damit SPF auch sehr gut deaktiviert. Also ohne Monitoring sollte man an der Stelle gar nicht erst anfangen, außer man steht auf manuelles lesen der XML reports. :) Es geht auch "nur" eins von beiden, hat dann eben im Zweifel Nachteile beim Weiterleiten, wenn man kein DKIM hat. Im Zweifel würd ich bei ionos mal anfragen, obs nicht doch eine Möglichkeit für DKIM gibt. Alternativ sucht man sich eben einen Provider der sowas kann. Bye Norbert
  16. Bei sowas hilft es, nicht gebrauchte Hardware sondern neue Hardware mit entsprechenden SLAs zu beschaffen. ;)
  17. Ich würde empfehlen keine pst Dateien zu nutzen sondern eine mailarchivierung. Dann sind solche Probleme gar nicht erst da oder relevant.
  18. Naja dann weißt du jetzt, dass in eigentlich jeder Lizenz das downgrade recht enthalten ist und du somit eine vm mit 2016 und Exchange 2016 betreiben könntest. ;)
  19. Welche Windows Lizenz hast du denn jetzt? Mir wäre keine ohne downgrade recht bekannt. Also was willst du mir sagen? :)
  20. Na dann such dir nen Dienstleister der das für dich erledigt. ;) ansonsten Zertifikat mit den passenden Namen kaufen und konfigurieren. Reseller bspw. Psw-Group.de wenn sich die Namen nicht ändern, muss an den Endgeräten nichts geändert werden. Zu pop3 sag ich lieber nix. :)
  21. Tja einfach Windows 2016 nehmen oder 900€ für ne Exchange 2019 Lizenz ausgeben. Wär für mich leicht, diese Entscheidung.
  22. Wenn der Admin was tut, hast du so oder so keine Chance. Diese Erkenntnis dürfte nicht neu sein. Wurde dir von anderen ja bereits erklärt. Was nicht heißt, dass dein Admin das tut, oder du ihm jetzt pauschal misstrauen sollst.
  23. Du machst das schon ;)
  24. Richtig und vor allem melden die sich dann trotzdem nicht als du an. ;)
  25. :/ naja man könnte sich seinen Teil denken, wenn der Hersteller es schon dokumentiert.
×
×
  • Neu erstellen...