-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
OK, und die 20Mbit/s sind keine Einschränkung für euch, oder gabs doch Budget für nen VLM500? :) -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Und deswegen hast du auch meinen veralteten Post zitiert :p -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Wenns um Exchange geht nicht, da es um Docker geht, vermutlich schon. Kann ja niemand wissen, dass es auf einmal um was anderes geht. :) Also alles gut. -
EAC Exchange 2016 lässt sich nicht öffnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dayworker in: MS Exchange Forum
Seit wann? Bzw. Was ist seitdem passiert, seitdem es nicht mehr geht? Und wir wissen jetzt natürlich was du schon alles rumprobiert hast. ;) die Befehle sind doch relativ überflüssig. Wenn du die formsanmelde seit siehst, dann musst du die doch auch nicht absetzen. -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Genau so ist das. Aber basteln macht halt mehr Spaß ;) -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Genau. Alles andere verkompliziert das nur. -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Die kann nicht aktiviert werden nachdem sie zum dc hochgestuft wurde. Hab ich doch geschrieben. -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Alle sagten, Stells auf der fritzbox ab und lass es überall sonst an. ;) so schwer ist das doch nicht. war das die trial Version die du zur Installation genutzt hast? Die kann nach der dc promotion nicht aktiviert werden. Alternativ Versuch die Aktivierung mal per slmgr -ipk deinschlüssel und slmgr -ato -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Quasi: Mir doch egal, wenn alle sagen mach es nicht so. ;) -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Das ist ja auch so. Nur bewirkt der Haken eben nicht die Deaktivierung von ipv6. Nichts anderes wollte ich dir mitteilen. So jetzt kannst du als Erdmännchen sagen ist mir egal, aber ich habs zumindest angemerkt. :) -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Da du garantiert nur den Haken entfernt hast, würde ich empfehlen, nicht irgendwas anzuklicken, was nicht zwingernderweise das bewirkt, was du erhoffst. Ist in deiner Umgebung (Test/Spielwiese) vielleicht nicht relevant, aber in der Praxis, deaktiviert man ipv6 nur wenns sein muss, aber dann eben auch per Registry. -
DNS Konfiguration Windows Server 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Doch. Ist halt die localhost ipv6. Und der ist halt der standardserver. Versuch das doch mal vom Client aus. -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
1, gibts den auch als Freeversion (dann begrenzt auf 20Mbit) (würde also für vieles ausreichen) und 2. ist irgendwie immer der Irrglaube da, dass es billiger wird, wenn man selbst anfängt zu basteln. :) Ich glaub die Diskussion gabs hier im Board neulich schon mal. https://freeloadbalancer.com/ Vielleicht überzeugt dich ja auch einfach die Lösung. -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Nein ich hab hier nen Kemp im Einsatz und da läuft das ;) Vielleicht wär das ja ne Alternative für dich. -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Und wozu dann die internen ZUgriffe nicht auch über den Reverse Proxy? Die müssen/sollen ja nicht direkt auf den Exchange. :) -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Warum eigentlich so umständlich per openssl? Es gibt für Exchange doch auch entsprechende Skripte die das für dich übernehmen würden. -
Exchange Zertifikat wird nach Import nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lutz-sprangenberg in: MS Exchange Forum
Das solltest du bei Exchange aber nicht tun. :) -
Windows 10 Pro in einer virtualisierten VMware HOST Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Microsoft Lizenzen
Nein denn cals gelten für den Zugriff von Clients auf Windows Server. (Client Access license) Auf eine Konsole oder per smb? Ersteres eine (afaik) und letzteres 25 (wenn sich seit Vista nix geändert hat). bye norbert ps: es heißt Lizenzierung ;) -
Exchange 2019 und freigegebene Postächer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Doch. bye norbert ps: du plenkst. -
Monitoring-Lösung gesucht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sebastian R in: Windows Server Forum
Jeder der Monitoring „ernsthaft“ betreibt, wird feststellen, dass ernsthaftes Monitoring eben nicht klick and forget ist. Man sollte schon die richtigen Werte erfassen und deren Ergebnisse bewerten. Nur weil alles blinkt und grün ist, sagt das noch nicht viel aus. Am Ende stellt man immer fest, dass es eben doch ein nicht unerheblicher Aufwand ist, wenn’s mehr als ein paar Ping Sensoren sein sollen. ;) wer also „nix machen/lernen“ will, sollte ggf. Jemanden beauftragen. Prtg liefert aber für relativ wenig anfangsaufwand schon eine Menge. Mit den oben erwähnten Nachteilen. -
Windows Server 2003 an Windows Server 2019 Domän anmelden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Igsirli76 in: Active Directory Forum
Das denken wir alle hier (WIndows 2003 sollte nicht genutzt werden) ;) -
WSUS auf Server 2012R2 und Windows 10 Builds
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
Das ist "normal", weil da der Update Agent mit seiner Version zurückgeliefert wird. Aber @Sunny61 weiß da bestimmt genaueres -
Neue AD-Domain - Welchen Namen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von krake79 in: Active Directory Forum
Schwieriger sind eher so Kunden, bei denen der Root Name schon relativ lang ist und dann jede untergeordnete Instanz ebenfalls. Also oft gesehen im öffentlichen Dienst. -
KMS auf neuen ESX Cluster
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Server Forum
Sei doch nicht so ungeduldig. Gut Ding will Weile haben. ;) -
KMS auf neuen ESX Cluster
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Server Forum
Nö, denn auch der DHCP Zugriff ist ja CAL Pflichtig. ;) Ausnahme natürlich, der KMS bedient nur Server, dann natürlich nicht.