-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
LAN Manager-Authentifizierungsebene
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Hat er doch. :) -
Exchange2016: Interne emails auch via SMTP Relay zustellen/routen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gzebedin in: MS Exchange Forum
Ja per ews. Damit entsprechend ressourcenintensiv. ansonsten sind meine Erfahrungen mit f-Secure eher weniger positiv. Aber das gehört hier nicht her. :) -
Exchange 2019 Probleme mit Postfach am Telefon
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS Exchange Forum
Start123 :) na zumindest ist dann das Domain Admin Passwort im Backup bei Google oder Apple. Kanns nicht verloren gehen. ;) -
Exchange 2019 Probleme mit Postfach am Telefon
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS Exchange Forum
Und die Vererbung wieder aktivieren. :) -
Downgrade - Windows Server 2016 Datacenter zu Standard
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MercedesCR7 in: Windows Server Forum
Ohne Registry-Gefrickel geht es nie von einer höheren Edition auf eine niedrigere. Offiziell supportete Methode ist "Neuinstallation". -
Downgrade - Windows Server 2016 Datacenter zu Standard
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MercedesCR7 in: Windows Server Forum
Nein auch mit Problemen nicht. Es geht nur von Standard zu Datacenter. -
Exchange2016: Interne emails auch via SMTP Relay zustellen/routen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gzebedin in: MS Exchange Forum
Dann wäre also jeder Nutzer sein eigener Mandant? ;) -
LAN Manager-Authentifizierungsebene
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Hätte man das Logging aktiviert, wüßte man jetzt mehr :) -
Exchange2016: Interne emails auch via SMTP Relay zustellen/routen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gzebedin in: MS Exchange Forum
Korrekt :) -
Exchange2016: Interne emails auch via SMTP Relay zustellen/routen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gzebedin in: MS Exchange Forum
Oder der 1.1.2021 ist. ;) -
Exchange2016: Interne emails auch via SMTP Relay zustellen/routen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gzebedin in: MS Exchange Forum
Na dann glaub halt. Ist aber so. Du kannst in Exchange interne Adressaten nicht nach extern routen lassen. (Ja das GING mal bis Exchange 2010 Stichwort "Linked Connectors" und ich meine auch in 2003, aber definitiv nicht mehr in Exchange 2013 und neuer). Edit: Wobei die Linked Connectors natürlich auch nicht für interne Kommunikation da war. Da hab ich mich grad vergallopiert. :) Also es bleibt bei "geht nicht". Stimmt, aber die kann man ja durch den TransportAgent prüfen lassen. ;) Alternativ nimm halt einen Scanner auf EWS Basis, ist halt ressourcenverbrauchend. -
Hyper-V verzögerten Start der VM manuell abbrechen via Powershell
NorbertFe antwortete auf ein Thema von screamager in: Virtualisierung
Doch, denn darüber könntest du den verzögerten Start einfach "manuell" regeln und nicht in den Eigenschaften der VM. Und schon hilft dir die Aufgabenplanung weiter. :) -
Migration Windows Server2012 R2 zu 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Und wo siehst du die? -
Migration Windows Server2012 R2 zu 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Nur? ;) -
Helpdesk Gruppe berechtigen, dem Reiter "Einwahl" zu administrieren.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Forum — Security
Lange her (man bin ich alt :/) https://web.archive.org/web/20060118110518if_/http://www.gruppenrichtlinien.de:80/ ich meine beim Kunden scheiterte es an der callback number die damals nicht geändert werden durfte, aber die gui will die immer schreiben. -
Helpdesk Gruppe berechtigen, dem Reiter "Einwahl" zu administrieren.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Forum — Security
Vermutlich der GUI Fehler, den sie seit 2003 mitschleppen. Wenn die GUI benutzt wird, wird immer auch ein Attribut geschrieben, welches nicht für den Nutzer berechtigt ist. Musst du mal das Auditing aktivieren, dann sieht man das sehr schnell. Ich hatte dazu 2004 oder so mal einen Support Case offen, der wegen "won't fix" geschlossen wurde. Wenn ich die Infos noch finde, geb ich Bescheid. Bye Norbert -
per GPO Desktoplinks verteilen - Icons werden nicht mitgeliefert - nur weißes Blatt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Dann Skripte das doch einfach. Copy per logon ist ja nicht so schwer. :) -
Und es gibt ja auch Mailserver abseits von Exchange (zum Glück). ;) ob ich jetzt bei null mit exchange anfangen würde… da müßte schon im Job die Anforderung kommen. Denn solange sich ms nicht mit Folgeversionen für 2019 outed, wäre ja 2025 mehr oder weniger Schluss mit on-prem exchange. ;) also vermutlich ein Thema mit Endedatum. bye norbert ps: was denn jetzt? Tatja oder Tim? ;) Wäre in der on-prem Welt vermutlich auch weniger durchschlagend gewesen, wenn ms da etwas früher die patches (den timestamp der Signierung kann sich gern jeder noch mal anschauen) freigegeben hätte. Und nur weil bei Heise die Meinung besteht, dass exchange patchen raketenwissenschaft sein müsse, kann ich aus Erfahrung sagen, dass das nicht so ist, wenn man sich auskennt. Und dass man sich auskennt, sollte beim Betrieb von Servern eben vorhanden sein (intern oder extern). bye norbert ps: von Sinn machen und ergeben fang ich lieber nicht an. ;)
-
Wer sendet Fehlermeldungen in Exchange 2019 bei falscher Mailadresse und wie kann diese geändert werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Wer generiert denn den ndr? -
Wer sendet Fehlermeldungen in Exchange 2019 bei falscher Mailadresse und wie kann diese geändert werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Wer ist denn domäne3? -
Einfach cu11 runterladen. Cus sind schon seit exchange 2013 immer die volle Installationsmedien. so schon das erste gelernt. ;)
-
Wer sendet Fehlermeldungen in Exchange 2019 bei falscher Mailadresse und wie kann diese geändert werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hmmm danke für die tolle Formatierung. ;) nicht! leider ist auch damit nicht wirklich klarer, was du da von wo nach wo bekommst und was erwartet wird. :) -
Wer sendet Fehlermeldungen in Exchange 2019 bei falscher Mailadresse und wie kann diese geändert werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hilfreich wäre den genauen Fehler (Screenshot oder Text) mal zu sehen. Denn so kann man mit deiner BEschreibung leider wenig anfangen. Falls das ein NDR mit einem "externen" Empfänger war, kann da natürlich der Postmaster des externen Servers stehen. Alles nur gerate ohne konkrete Infos. Wenn du per Smarthost sendest, wird vermutlich der dortige Postmaster als Absender des NDR drin stehen. -
per GPO Desktoplinks verteilen - Icons werden nicht mitgeliefert - nur weißes Blatt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Warum erzeugst du einen link auf einen link? Ich meine mich zu erinnern, dass link nicht funktioniert. Versuch mal url, da kommt am Ende dann ja auch ein Link bei raus. -
windows server 2022 essentials - hyper-V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dany2k3k in: Windows Server Forum
Laut der Lizenzbedingungen ja: https://www.microsoft.com/en-us/UseTerms/OEM/WindowsServer2022/2022Essentials/UseTerms_OEM_WindowsServer2022_2022Essentials_Germany.htm