Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.131
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ich kenne keinen und bezweifle, dass es sowas "zu mieten" gibt. Und zu kaufen läuft dann eben wie im Link angegeben entweder auf ein entsprechend großes Produkt hinaus, was das eben auch noch mit erledigt, oder du nimmst dir einen Postfix oder Sendmail Server und baust es selbst.
  2. Was genau? Hier mal noch ein Link: https://www.msxfaq.de/connector/senderbasedrouting.htm
  3. Musst du mir nicht sagen. ;) ich hab ja nicht mal was gegen abholen solcher Postfächer. Versenden muss man damit dann ja nicht unbedingt. Aber das will eben keiner hören. :) Wenn’s die genannten Domains sind kannst du das vergessen. Dann musst du schon einen eigenen Smarthost nehmen der sbr für dich regelt. Den spf vom t-online wirst du nicht ändern dürfen. ;)
  4. Meist sind in solchen Umgebungen dann popconnectoren mit gmx und t-online Adressen im Einsatz ;) will leider meist auch keiner an diese „Leichen“ ran.
  5. Nein, hab ich keine Empfehlung, weil ich davon nix im Einsatz habe. Ich nutze nirgends POPConnectoren. :) Sehr viele Optionen wirst du mit einer Suchmaschine deiner Wahl sowieso nicht finden.
  6. Sender Based Routing ist das Stichwort, wenn du unbedingt über verschiedene Smarthosts senden musst/willst. Dafür gibts entsprechende Addins von 3rd Party Anbietern, oder such dir einen Smarthost der das für dich erledigt. Ansonsten sende halt einfach per DNS, vorausgesetzt du hast ne statische IP Adresse. eher nein, da send connectoren Org-Wide konfiguriert sind. Du kannst da zwar den Scope pro Server einstellen, aber sinnvoll ist das mit Sicherheit nicht.
  7. Nein beim injektor geht eine Verbindung rein (lan) und eine mit Strom wieder raus. Wenn du mehr brauchst nimm einen poe powered switch der poe auch weiterverteilt. Hab ich bei mir im Einsatz. :)
  8. Ja aber wie schon geschrieben, leider ist das so selten dämlich, dass man es rest deinstallieren muss um es neu auszurollen. Wer auf diese Idee kam, muss echt boshaft sein.
  9. Kann ich so für webex bestätigen. Da ist genau diese „Veraltung“ das Problem.
  10. 2525 ist schon belegt. Und zwar vom Standard. Sollte ja in der Meldung stehen welcher das ist. ;) hast du netterweise ja weg versteckt.
  11. Gar nicht. Empfangsconnectoren können keine anderen überlappenden ip Bereiche haben. Sie müssen sich unterscheiden. Dann gilt closest match. Wenn es ein anderer Port ist, sollte die Meldung afaik gar nicht auftreten. Was genau konfigurierst du da?
  12. Dann sollte das kein Problem sein. Die können alle AES. Eine ganz gute BEschreibung: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/a28cd22b-24bf-4e9e-b5c1-6ca9949272ec/trusts-and-kerberos-aes-encryption?forum=winserverDS
  13. Kann ich nicht nachvollziehen. Der wsus ist im allgemeinen recht wartungsfrei. Und wenn da mal was ist, ist das Ding zur Not auch in wenigen Minuten/Stunden wieder neu da und durchkonfiguriert. Wenn’s natürlich nie gewartet werden soll, ist das schwierig, aber das dürfte auf viele Dienste zutreffen.
  14. Und wozu? Ich mein er hat ihn doch in seinem eigenen Kalender. ;) Ansonsten gibts im Assistenten für Stellvertretungen den Haken, dass auch private Termine im Kalender gesehen werden können. Das betrifft dann aber alle Termine. Und noch als Hinweis: Im OWA ist der Termin bestimmt jetzt schon zu sehen, denn OWA interessiert "privat" nicht, wenn man Vollzugriff auf das Ziel hat.
  15. Einen Server den Router überbrücken zu lassen, kann sich schnell auch als Security-Loch darstellen. Also ich würde routen lassen. Wenn Security egal ist, ist auch die Antwort auf die Frage egal. :)
  16. Na dann siehst du ja schonmal, dass du kein grundsätzliches Problem hast, sondern vermutlich wird irgendwo in den alten GPOs noch der "Wurm" stecken. WEnn du qick and dirty willst, dann kopier mal eine mittels GPMC und übernimm die Standardberechtigungen. WEnns dann geht, kannst du überlegen, was du machst.
  17. Du bist aber sowas von oldschool (früher nannte man das ergebnisorientiert) ;)
  18. Gleich mal SIEM und Jira installiert? ;)
  19. Das wäre wirklich hilfreich zu wissen, genau wie der nächste Punkt, ein neues GPO anzulegen. Bye Norbert
  20. Wlan Profil mal gelöscht? Aber vermutlich schon und würde ja bei einer Neuinstallation egal sein. Leider keine wirklichen Ideen mehr. :/
  21. Gibt seit dieser Woche die 7.29 für die fritzbox. Wär evtl. einen Versuch wert.
  22. Ja, ja und nein. Und ja, das steht sogar schon immer bei jedem sp in der readme. ;)
  23. Ja. Das hatte damit zu tun.
  24. Das will niemand hören aber normalerweise arbeitet man nicht so. Hatten wir neulich hier erst in einem anderen thread afair.
  25. Dass sowas geht hab ich ja nicht bestritten, sondern gefragt, ob du das auf dem Schirm hast. Es kostet halt Zeit oder Geld (oder beides) bye norbert
×
×
  • Neu erstellen...