-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
2. DC als Backup für vorhandene Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Kann es überhaupt essentials Domains mit mehr als einem dc geben? liest sich nicht so: https://cloudblogs.microsoft.com/windowsserver/2018/09/05/windows-server-2019-essentials-update/ -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Und im Zweifel wechselt man einfach zu einem Provider der auf stand der Technik ist. ;) wie gesagt s/mime ist hier definitiv nicht die alleinige Lösung. -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Das sehe ich nicht so. :) Welche denn? Also ich wüsste spontan kaum welche, die nicht zumindest damit begonnen haben. -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Genauso sehe ich das auch. Abgesehen davon sinkt die Reputation und damit steigt die Wahrscheinlichkeit als Spam eingestuft zu werden drastisch ohne obige Technologien bei den großen und kleinen Provider drastisch. Da kannst du smime machen bis du schwarz wirst. bevor das falsch verstanden wird: Signatur und Verschlüsselung sind gut, aber eben nicht allein die Lösung deines eigentlichen Problems. ;) -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Vor allem hilft s/mime genau gar nicht gegen das serverseitige einsortieren als Spam. Da zählt das wenn überhaupt erst nach Prüfung von ip, spf, dkim und dmarc. -
March 2022 Security Updates are available
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mikro in: MS Exchange Forum
2004-2018 oder so ähnlich. -
March 2022 Security Updates are available
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mikro in: MS Exchange Forum
Kann ich nicht sagen, weil ich kein MVP mehr bin. ;) Deswegen darf ich das :p -
Berechtigungen auf Netzwerkpfad basierend auf AD Profil
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Venyo in: Active Directory Forum
Eh der Eindruck aufkommt, meine Aussage oben wäre falsch. :) Deine Schlussfolgerung bzgl. Best Practice ist korrekt und meine Aussage oben auch unter der Annahme, dass Profil eben nicht Gruppe meinte. :) -
Berechtigungen auf Netzwerkpfad basierend auf AD Profil
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Venyo in: Active Directory Forum
Die Annahme, dass man das macht ist falsch. Man kann das machen, es wird aber nicht empfohlen. Was ist denn der Grund der Überlegungen? -
-
March 2022 Security Updates are available
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mikro in: MS Exchange Forum
Und wenn, gäbe es da auch noch unterschriebene nda. ;) -
March 2022 Security Updates are available
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mikro in: MS Exchange Forum
Ja kann man so sehen. Ich finds halt nervig, wenn man Kunden erklären darf (und das kommt öfter vor), dass sie ihre neuen 2022 Lizenzen eben nicht für DCs verwenden dürfen. Und ja mir ist auch klar, dass das Featuretechnisch vollkommen Banane ist, aber trotzdem. Und es soll tatsächlich Kunden geben, die mehr als 2 Jahre im Voraus planen. ;) -
March 2022 Security Updates are available
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mikro in: MS Exchange Forum
Das bremst wieder mal extrem einige Projekte, diese NICHT Aussage seitens MS. Könnte langsam auch mal Exchange vNext kommen. :/ -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
stimmt. -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Und wenn du schon beim Thema SPF bist, dann klär auch gleich noch DKIM und DMARC mit. Mit passendem Reporting hat man ganz guten Einblick in seinen Mailflow und schläft ruhiger. ;) -
MS MFA für lokale interaktive Anmeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Azure Forum
Tjo, hab ich in der Form nicht im Hirn, ob MS da was anbietet, aber ich vermute nein. Vielleicht weiß ja Evgenij mehr. :) -
MS MFA für lokale interaktive Anmeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Azure Forum
Gibts doch von diversen Anbietern. Was genau ist denn das Ziel? Absicherung von rdp/lokalen Sessions per MFA oder noch mehr? -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Das is mir auch klar, war eher als "Gedankenanstoß" für dich gedacht, sowas einfach mal ggf. zu ändern. Wer klemmt denn bitte per USB Geräte an einen Server. Und ja, ich weiß, dass dir das in deiner aktuellen Situation nicht hilft und natürlich alles noch nie Probleme gemacht hat. :) -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Skaliert bestimmt super. Wieviele Drucker hängen denn an den USB Ports einer VM? ;) -
Datenbankumzug Exchange 2016 - Systempostfächer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dmks.23 in: MS Exchange Forum
Du hast dafür 3 Jahre gebraucht? :) Danke für die Rückmeldung -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
PC in die Domäne aufnehmen ;) -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Direkt auf den Drucker drucken. ;) Bye Norbert PS: es gibt keine Steigerungsform von einzig. -
Netzwerksegmentierung - Abteilung per VLAN trennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein ich meine im konkreten Fall. Wenn man da schon ansetzt, dann doch komplett! -
Netzwerksegmentierung - Abteilung per VLAN trennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum dürfen die sich überhaupt an workstations anmelden? -
KMS Host 2019 Server soll jetzt Windows Server 2022 aktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Ja aber das können 2022 und 2019er gemischt sein ;) Oder auch 3 Server und 10 Clients.