-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
DFS Replikation nur in eine Richtung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Windows Server Forum
Man könnte auch fragen, ob Windows 2008R2 nach seinem Lifecycle an der STelle fürs Troubleshooting die beste Basis darstellt. Aber das muss der TO entscheiden. -
Windows Server 2016 Standard - Essentials Rolle keine VPN Verbindung möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lukas2002 in: Windows Server Forum
Bei sowas hilft es, wenn du mal die beteiligten IP Kreise (Client, Server, Ziel-LAN) angeben würdest. Oder sollen wir raten? ;) -
MS-100 und MS-101 in deutsch
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich hab dich mal konkretisiert ;) -
Exchange 2019 - .local Adresse noch notwendig?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Naja, nur wenn man nicht weiß, warum was so ist wie es ist. X-400 sind bei meinen Kunden schon seit Jahren weg und auch die .local Adressen oder generell die internen Domains eben maximal noch in der Default Address policy drin und alles andere mit eigenen Richtlinien abgefrühstückt. Gibt für sowas auch nette Skripte, die einem beim Entfernen von x400, MS-Mail oder alten/überflüssigen Domains. Bye Norbert -
Exchange 2019 - .local Adresse noch notwendig?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Die war noch nie notwendig, sondern wie angedeutet eben einfach da, weil beim setup die Active Directory Domain als default Domain gesetzt wird. Kann man einfach löschen, und mit der richtigen Domain ersetzen. -
Mitgliedschaft von Verteilern verstehen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Nein, dazu müßte die Security Group Mailaktiviert sein (dann würde sie normalerweise auch sinnvollerweise eine Universal Group). Und wenn sie mailaktiviert ist, könnte man sie direkt adressieren, aber dann kann man sie auch in den Verteiler packen. -
Exchange Online Berechtigungen für alle User aus Gruppe A auf alle Postfächer der User aus Gruppe B
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Sollte Security ausreichen. Natürlich siehst du die dann nicht in Outlook, weils ja kein Exchange Objekt ist. Per Powershell sollte das aber korrekt zu sehen sein. -
Öffentliche Ordner archivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HOSCHMOSCH in: MS Exchange Forum
Nö. Und wenn, was hilft dir das? Wie wärs mit PS im Server, oder hat der nur ne halbe CPU? Na dann ist das Thema hier beendet. Ja, dass man Exchange nicht entlasten muss und der Hersteller seit Jahren von der Verwendung öffentlicher Ordner abrät. Sagt halt viel über die Kunden und deren Verwendungszwecke aus. Bye Norbert -
Öffentliche Ordner archivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HOSCHMOSCH in: MS Exchange Forum
Das belastet einen Server? Ja, denn Boardmittel gibts ja keine. Oder hast welche gefunden? ;) -
Öffentliche Ordner archivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HOSCHMOSCH in: MS Exchange Forum
Meine Server sind nicht belastet. :) Wie groß denn? Ansonsten such dir eine Archivlösung, wo public folder explizit als Archivquelle definiert ist. Bye Norbert -
Öffentliche Ordner archivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HOSCHMOSCH in: MS Exchange Forum
Welches hast du denn, bzw. welches schwebt dir denn so vor? -
Account gesperrt - Woher? Und Login trotzdem möglich...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tappi in: Active Directory Forum
Na dann gut Ausschau halten. ;) -
Account gesperrt - Woher? Und Login trotzdem möglich...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tappi in: Active Directory Forum
Der Built-In Admin wird nicht gesperrt. Wäre fatal, ginge das. Aus genau dem Grund soll man mit dem auch nicht arbeiten. ;) Du kannst das auch mit dem Netlogon.log versuchen. Evtl. sieht man da ein wenig mehr. http://realit1.blogspot.com/2012/04/troubleshooting-active-directory.html -
Shared Mailbox ohne Benutzerpostfach einrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Und welches Profil wird ohne Mailadresse des angemeldeten Accounts per autodiscover eingebunden? Da sich Outlook an der Stelle ändert und man das nicht so oft benötigt, müßte ich mal wieder testen. -
Shared Mailbox ohne Benutzerpostfach einrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Dazu muss der Account selber nicht mal ein Postfach haben. ;) zumindest on prem ist das problemlos machbar. -
Shared Mailbox ohne Benutzerpostfach einrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Wieso? Du kannst im Outlook Profil doch auch einfach nur die Shared mailbox auf die du Vollzugriff hast einbinden. -
Windows Server 2019 ADFS Zugriffssteuerungsrichtlinien
NorbertFe antwortete auf ein Thema von 54854 in: Windows Server Forum
Nein, aber es gibt Dritthersteller, die SAML/OAUTH mit etwas "angenehmerer" Oberfläche verbinden. Dann aber eben cloudhosted oder auch nicht weniger komplex als on-prem Lösung. Etwas, was da mal eben einen Wizard über ADFS legt, kenne ich zumindest nicht. -
Exchange 2019 - Import von PST extrem langsam
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Und hinterher nicht wundern, wenn die Ordner nicht alle gleich lauten. ;) -
Ich würde dem Anbieter mal vorschlagen seine Kunden besser zu bedienen. Aber da wirst du vermutlich kaum Erfolg haben, weil das viel zu wenige tun. :/
-
Tjo, dann haste Pech gehabt. Was auch irgendwie bei Ansicht dieser GUI logisch erscheint, dass Impersonation in dem Fall nicht funktioniert, oder fehlt da irgendwo noch die Box, in der die eigentliche Adresse/Mailbox hinterlegt ist.
-
Verwaiste Mail aktivierte Öffentliche Ordner
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Und? Was ist dann? Tipp: Diese Systemordner gibts seit Exchange 2013 nicht mehr. ;) -
Verwaiste Mail aktivierte Öffentliche Ordner
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Deswegen wird es doch empfohlen. WElche erscheinen dir denn NICHT ratsam? Ich seh keine. -
Volumenschattenkopien bei Windows 10 für einen bestimmten Ordner aktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jonas-Forumkonto in: Windows 10 Forum
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. ;) (SCNR) -
Man google "Impersonation". So schwer ist das doch nicht, Antworten komplett zu lesen und nicht nur die Hälfte. ;)
-
Und was genau syncht da der uns unbekannte Drittanbieter? Man kann auch Synchen ohne Credentials. Dafür gibts bspw. Impersonation. Bye Norbert