-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
MAPI over HTTP fehler bei Outlook Connectivity test des Microsoft tools
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gast011 in: MS Exchange Forum
Sieht doch wohl so aus. ;) Alles grün. Wie wärs denn mal, einfach ein Outlook ins Internet zu hängen und den Zugriff zu versuchen? Wieso ist das b***d? Wenn da nicht händisch eingegriffen wird, nutzt JEDES moderne Outlook automatisch Mapi/http, wenns zur Verfügung steht. -
MAPI over HTTP fehler bei Outlook Connectivity test des Microsoft tools
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gast011 in: MS Exchange Forum
Bin eher selten mit nginx unterwegs. Hast du die Möglichkeit zu Testzwecken mal den Reverse Proxy von extern zu übergehen? Wenns dann geht, weißt du zumindest, dass du im NGINX suchen musst. :) -
Öffentliches Zertifikat erneuern: Fehler beim Generieren eines CSR File (.req)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von andrew in: MS Exchange Forum
Wozu? einen CSR per Exchange Management Shell zu erzeugen ist ne Sache von 30 Sekunden. Wers bequem haben will: https://www.digicert.com/easy-csr/exchange2010.htm Das gilt weiterhin und funktioniert problemlos. Befehl zusammenklicken und in der Powershell ggf. noch mit einem passenden Pfad ausführen. -
MAPI over HTTP fehler bei Outlook Connectivity test des Microsoft tools
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gast011 in: MS Exchange Forum
Ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass ich an deiner STelle auf Outlook Anywhere verzichten würde (am Reverse Proxy schließen), und statt dessen besser rein auf mapi/http konfigurieren würde. Dann ist natürlich logisch, dass der Outlook Anywhere Test fehlschlagen wird. -
MAPI over HTTP fehler bei Outlook Connectivity test des Microsoft tools
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gast011 in: MS Exchange Forum
Ich empfehle Split-DNS damit man überall dieselbe Konfiguration nutzt (internal/external). Die Frage nach Authentifzierung hast du ja elegant ausgelassen. ;) Ist Mapi/Http auf Org-Ebene aktiviert? Macht der Reverse Proxy evtl. Prä-Auth? Vermutlich nicht. -
MAPI over HTTP fehler bei Outlook Connectivity test des Microsoft tools
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gast011 in: MS Exchange Forum
Outlook Anywhere und mapi/http sind unterschiedliche Dinge erfüllen aber beide diese Anforderung. Warum willst du Outlook Anywhere nutzen, welches die ältere Methode ist? Welche Exchangeversion verwendest du? Wie sehen deine konfigurierten Virtuellen Verzeichnisse (vor allem /Mapi und /OAB) hinsichtlich URL und Authentifizierung aus? Was steht ggf. vor deinem Exchange an Firewall/reverse Proxy usw. usf? -
MAPI over HTTP fehler bei Outlook Connectivity test des Microsoft tools
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gast011 in: MS Exchange Forum
Outlook Anywhere und mapi/http sind unterschiedliche Dinge. Was genau möchtest du konfigurieren? -
Office 365 Mailversandt SSL nur STARTTLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pischel in: MS Azure Forum
Sagte ich ja, dass StartTLS geht und SMTPs (SSL) nicht. Das Blöde an der ganzen Sache ist, dass von den ganzen Entwicklern SSL/TLS leider synonym verwendet am Ende aber SMTPs meint und nicht StartTLS. ;) Du wirst mit dem Entwickler reden müssen, dass deren "Müll" so nicht einsetzbar ist. ;) -
Office 365 Mailversandt SSL nur STARTTLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pischel in: MS Azure Forum
Falls du "client submission" meinst, dann ja. Port 587 ist starttls und nicht SMTPS. -
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Ja, wobei Branch Cache eindeutig konfigurationsmäßig der Ausreißer nach unten ist. ;) Denn das hat mit Praxis so null zu tun. ;) -
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
So ähnlich dachte ich auch jedesmal, wenn ich damit zu tun hatte. ;) -
Ordnerumleitung deaktivieren bzw. wieder lokal umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows Server Forum
Kann man das doch im bestehenden gpo so konfigurieren wie man es benötigt. Und dann $irgendwann das gpo einfach löschen, oder übersehe ich was? -
Migration Exchange 2013 auf 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dabinam in: MS Exchange Forum
Kann so einfach sein ;) -
Migration Exchange 2013 auf 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dabinam in: MS Exchange Forum
Warten bis dein DC mehr als 2012 kann. ;) -
Migration Exchange 2013 auf 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dabinam in: MS Exchange Forum
2012 R2! 2012 ist nicht mehr supported mit CU11. -
Exchange oder Alternative gesucht - nur für einen Benutzer einer kleinen Firma / wie umsetzen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: MS Exchange Forum
Und wo liegt das "jedes Email Konto"? -
Von mir auch :)
-
Exchange oder Alternative gesucht - nur für einen Benutzer einer kleinen Firma / wie umsetzen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: MS Exchange Forum
wäre aber das vermutlich Sinnvollste. Was nutzt der Rest denn jetzt? O365 kann man auch mit IMAP benutzen (wenn man das unbedingt möchte). Bye Norbert DAS wäre die Alternative? Und wozu dann POPCON? Dann kannste auch Exchange Hybrid konfigurieren. -
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
nein mit dem GPO Logging. -
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
aber grad so. ;) Na dann logging anschalten und nachschauen. Ich hatte vor wenigen Wochen einen Kunden, der das auch feststellte. Ein Blick ins Log zeigte, wer natürlich bei jedem Logon zig Dateien über VPN auf alle Clients verteilen will.... wartet dann eben. -
Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Cluster
NorbertFe antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Virtualisierung
Dafür hätte der to aber bis dahin erstmal wieder einen funktionierenden clusterknoten. ;) -
MS-100 und MS-101 in deutsch
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Frag doch das prüfungscenter. Die beantworten dir das sicher am Telefon. ;) oder per Mail. -
MS-100 und MS-101 in deutsch
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich zitiere mal aus meiner Prüfungsterminbestätigungsmail. ;) "gerne bestätige ich Ihnen den nachstehenden Prüfungstermin, zu dem Sie bitte Ihren Ausweis (oder Reisepass) und ein zweites Dokument mit Ihrer Unterschrift mitbringen". -
Empfänger SMTP Domain nach Domainlöschung entfernen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von UKortkamp in: MS Exchange Forum
Das ist by DEsign. Und wenn du kurz drüber nachdenkst, wirst du sicher erkennen, dass das automatisierte Entfernen von bspw. 100.000 Emailadressen (mit all seinen AUsnahmen von der Policy) sicherlich mehr Risiko beinhaltet, als eine nicht adressierbare vorhandene Mailadresse, die man gescriptet relativ schnell beräumen kann. Bye Norbert PS: Löschen ging mit Exchange 2003 (RUS) noch irgendwie. -
Fehler bei Requestfile Erstellung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
NORMALERWEISE passiert das automatisch. ;) Bist du sicher, dass du den richtigen Request/key und das passende Zertifikat hast? Ggf. certutil mit repairstore, aber dazu hast du einfach viel zu wenige Infos.