Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ja einfach NICHT auf die Mülltonne in der EAC klicken sondern auf die 3 Punkte. ;) Nein. Also vorher abschreiben. Und ins Feld Emailadresse, wie oben erwähnt, passt halt nur eine Adresse nicht wie in ProxyAddresses.
  2. Und der bietet deutlich mehr Möglichkeiten und auch bessere Bedienung als so ein WAP von MS. Ich würde daran jetzt nicht lange überlegen.
  3. Klartextprotokolle sind auch im LAN nicht wirklich sinnvoll (sicher sowieso nicht). :) Was steht denn im wuau log des Servers?
  4. Dann wirst du ihn erneut ausführen müssen, zumindest, wenn es connectoren geben sollte. Und selbst wenn nicht, schadet das ausführen auch nicht.
  5. Und wieso sind dann noch Fragen? ;)
  6. Lies dir die Doku zu e2019 cu12 und der neuen Möglichkeiten durch.
  7. Abgesehen davon: den letzten Exchange _nicht_ deinstallieren, sondern nur ausschalten!
  8. Und ist erkennbar, wenn es geht, geht es bei allen? Was passiert, wenn sich ein anderer Nutzer bei dir am PC anmeldet, bzw. du dich an einem PC, an dem es für andere Nutzer funktioniert?
  9. Dachte, du wolltest die deinstallieren, nachdem das bsi das empfohlen hat.
  10. Wenn du den Schlüssel hast, kannst du es auch einfach so löschen. ;)
  11. Ja kaputtmachen kann man da nix. ;)
  12. Das bedeutet nicht zwingenderweise, dass an denen kein tls angeboten wird.
  13. Natürlich:)
  14. Das problem mit dem smtp service gibts immer wieder mal. Die Zuweisung zu imap Pop oder https ist kein Problem und smtp ist nicht möglich. Hab ich schon zig mal bei Kunden gesehen.
  15. Du kannst ein Zertifikat normalerweise mit Schlüssel exportieren und danach in der Exchange powershell erneut importieren (bitte dran denken, dass Import-Exchangecertificate in cu 23 und cu12 keine unc Pfade mehr kann) das sollte problemlos möglich sein. alternativ könnte man mal in die connectoren schauen, ob dort nicht evtl. Ein nicht mehr vorhandenes Zertifikat direkt zugewiesen wurde.
  16. Einfach mal die Optionen im wpp anschauen. Dann wird auch klar, wozu der Haken ist, dass wpp Updates auch angezeigt werden sollen. ;)
  17. Wobei das vermutlich nur wegen (kein Bock) nicht wegen „customers told us they don’t want support for exchange 2016“ zustande kommt. ;)
  18. Mist. ;)
  19. Ach auf einmal hört man auf Kunden, dass cu per Quartal zu viel ist? Evtl. hat das ja auch andere Gründe. ;) fehlt also noch die Ankündigung für exchange vnext und die Ankündigung der hybrid license. Wer braucht schon lokal ein smtp relay. ;)
  20. Mir nicht. Die Vorteile überwiegen bei der Umgebung bei weitem.
  21. Also entweder oder. ;) beides ist sicher irgendwie Zuviel.
  22. Setzt aber exchange voraus. ;) darf allerdings auch ein Edge sein.
  23. Stimmt der Rest ist uninformativ. :/
  24. Alternativ einfach per Explorer kopieren. Ein Export ist selten notwendig. Beim kopieren ist sie natürlich offline.
×
×
  • Neu erstellen...