-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
PC "fliegt" immer wieder aus dem AD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Seppim in: Active Directory Forum
Weil dafür 100Mbit/s nicht ausreichen? Ich wage zu bezweifeln, dass AD damit ein Problem hat, und wenn mans hinbekommt geht das garantiert auch noch über 10MBit ;) Und wenn die Leitung fehlerhaft ist, dann ist das der Auslöser für Probleme und nicht das AD mit Securitykrempel. -
EWS Nutzung über WAN, Sicherheitsprobleme?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Weil VPN Lösungen ja nie attackiert werden? ;) Ich verstehe den Ansatz dahinter, aber VPN als allein seligmachende Lösung halte ich nicht für tragbar. Aber so hat halt jeder seine Ansichten. -
SMTP Banner Sendeconnector ändern Exchange 2013
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Von hinten durch die Brust ins Auge. ;) -
Danke für die Rückmeldung.
-
Windows Server 2019 Standard VM im Hyper-V aktiviern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rssngh95 in: Windows Server Forum
Der Lösungsansatz der Fehlermeldung gefällt dir nicht? Frag den Hersteller, wie er sich das vorstellt mit der Rok-Lizenz. -
Treiberprobleme bei Drucker-Treibertyp - Windows Server 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hacori in: Windows Server Forum
Ihr habt doch derzeit bestimmt auch einen "alten" Printserver. Wie siehts denn da aus? Warum exportierst du den Kram dort nicht einfach und importierst es am neuen Server? Ist das dann der selbe Fehler? -
Naja deine User werden nicht aus dem Netz fliegen deswegen. ;) Also keine Hemmungen. Denn das Sysvol dürfte ja jetzt für sie schon nicht von diesem Server zur Verfügung stehen, bzw. neue Policies dürften dort ja sowieso nicht liegen.
-
Das verstehst du richtig. Und wenn das dann erfolgreich war, stellst du gleich auf dfs-r um, wie oben erwähnt.
-
Willst du authoritative oder nicht authoritative Wiederherstellung? Steht eigentlich alles im link oben. ;)
-
Aber gaaaaaanz langsam. ;)
-
Exchange Server 2019 mit 2 Domänen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Wenn lets encrypt als script auf dem Exchange läuft, würde ich sowieso meist eher ein gekauftes vorziehen. Das is wenigstens stabil. ;) -
Outlook sucht Empfänger auf dem eigenen Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Allgemein
Ein Kontakt hat auch keine Mailbox. ;) -
AD falschen Zonennamen verwendet
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Active Directory Forum
Was ist denn bitteschön sauber? Hostzonen sind in dem Zusammenhang der workaround und nicht sauber. -
AD falschen Zonennamen verwendet
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Active Directory Forum
Ja und? Was steht denn in der Riesenwarnmeldung? Dann trag doch einfach www. auch mit ein. So schwer ist DNS nu auch wieder nicht. ;) -
AD falschen Zonennamen verwendet
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Active Directory Forum
Entweder trägst du deine externen Server dort auch mit ein, oder du löschst die Zone und legst zwei hostzonen (autodiscover.deinedomain.tld und Exchange.deinedomain.tls oder wie auch immer der bei dir heißen mag) an. -
Lizenzierung in einer HyperV Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PAT in: Microsoft Lizenzen
Nein. Die 2 core packs sind ja auch keine komplette Lizenz, sondern gehören zu der jeweiligen mindestlizenzierung, wenn man mehr als 16cores hat. -
Udate Hyper-V Host Windows 2012R2 auf Hyper-V Host Windows 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neptun296 in: Windows Server Forum
Ja, das sollte kein Problem sein. -
Automatisches Löschen von Terminen / Kalendereinträgen unterbinden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von snake99 in: MS Exchange Forum
Sicher, dass das nicht im online archiv landet? -
Server 2019 - Managementtools Exchange 2016 installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Jupp. Aber warum brauchst du die Tools auf einem 2019er? Abgesehen vom Queue Viewer ist doch da sowieso nix dabei. -
Server 2019 - Managementtools Exchange 2016 installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Server 2019 ist auch dafür nicht supported. -
Lizenzierung in einer HyperV Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PAT in: Microsoft Lizenzen
Hab die Preise nicht aktuell, aber grundsätzlich gilt das hier weiterhin: -
Lizenzierung in einer HyperV Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PAT in: Microsoft Lizenzen
Jain. Datacenter ist egal, ob du da am Host was anderes machst, denn du hast unbegrenzt viele Windows VMs in der Lizenz enthalten, solange es immer nur auf der lizenzierten Hardware läuft. Die Sache mit den CPU Cores trifft auch auf die DC Edition zu. -
Windows 11 Update Mitteilung/Banner unter Windows Update ausschalten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mamarsrs in: Windows 11 Forum
Man gibt es nur für eine bestimmte wsus Gruppe frei. So, nu weißt du es. ;) -
Netzwerksegmentierung - Abteilung per VLAN trennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — LAN & WAN
Immer die Frage was für wen "von Belang" ist. Bei Stadtwerken "kann" sowas so aussehen: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/cyberwar-bedingt-abwehrbereit/9763108.html Aber wenn du dir die Arbeit hinsichtlich IP und Firewall sowieso machst, warum dann nicht so, dass es technisch auf der richtigen Ebene abläuft? Wer nicht ins Netz reinkommt, hat schonmal andere Hürde. Danach kann man das Thema Abschottung ja trotzdem noch klären. Bei einigen Kunden kommt man mit Fremdgeräten eben automatisch nur ins Gast LAN bzw. in Quarantäne. Bye Norbert -
2. DC als Backup für vorhandene Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Und die letzte Frage widersprechen sich doch "geringfügig". ;) Aber ja, wenn alles korrekt konfiguriert ist, dann synchronisieren sich die DCs sowohl das AD als auch das sysvol miteinander.