-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Lokale Sicherheitsrichtlinie inaktiv
NorbertFe antwortete auf ein Thema von B@nane in: Windows Server Forum
Bitte beachten, dass das bei lokaler Definition nur lokale Nutzerkonten betrifft (Passwortrichtlinie oder Änderung usw.) und nicht für Domänenkonten gilt. Sowas definiert man aber selbst dann per Domain GPO (auf anderer Ebene oder OU), als das lokal zu konfigurieren. -
Migration Exchange 2013 auf 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dabinam in: MS Exchange Forum
Sogar mit 2022 OS ;) Mit CU12. -
GPOs auf anderen DCs nicht vorhanden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fredy in: Windows Server Forum
Wie schon erwähnt prüft das Tool NICHT die Sysvol-Replikation. -
Angepasste NDR funktioniert extern nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Das ist irgendwie auch "nur halb" richtig. Wenn von einem nicht Exchangepostfach an einen NICHT Existierenden Empfänger (mailadresse) geschickt wird, sollte der EXCHANGE eben KEINEN NDR generieren. Steht oben jetzt bereits in mehreren Posts. Es wird nur der Statuscode im SMTP Traffic übermittelt. Was der ursprüngliche Absenderserver daraus bastelt, liegt nicht in deinem Einflussbereich. Und führen bei Admins schneller zum Ziel als diese bunten Dinger von O365, die kein normaler User liest sondern Screenshots vom bunten Teil an den Admin schickt, der darauf antwortet, schick mir den Teil wo steht "für Administratoren". ;) -
Angepasste NDR funktioniert extern nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
-
Angepasste NDR funktioniert extern nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Nö, glaube ich nicht, dass wir da unterschiedliche Ansichten haben. Interessant wäre, warum auch intern der remote Server was returned. ;) Siehste, so unterschiedlich sind unsere Ansichten gar nicht. -
Send-MailMessage cmdlet per Aufgabenplanung: Fehlermeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von vonAbisZ in: MS Exchange Forum
Siehe 2. im Post über dir. -
Angepasste NDR funktioniert extern nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Nochmal, deine Konfiguration läßt eine Fehlkonfiguration vermuten, denn wenn die Adresse nicht existent ist, wird der NDR gar nicht vom Exchange sondern vom Senderserver erstellt. Alles andere führt im Normalfall zu Backscatter und für dich unnötigen Ressourcenverbrauch (HDD, CPU, Bandbreite) und damit ggf. auf eine entsprechende Blacklist. :) -
Send-MailMessage cmdlet per Aufgabenplanung: Fehlermeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von vonAbisZ in: MS Exchange Forum
Du machst es einem echt schwer, dir zu helfen. 1. Wie wärs, wenn du statt unnötiger Screenshots, auf denen dann auch nur die Hälfte der Infos erkennbar ist, einfach per Powershell mal alle Connectoren und die RELEVANTEN Infos hier listest. 2. Offenbar wurde schon viel an den Connectoren geschraubt, denn deine Beschreibungen lassen eigentlich keine andere Schlussfolgerung zu, dass da jemand den Überblick verloren hat. 3. Ist das Logging auf den Frontend Connectoren aktiv, dann würde man nämlich sehen, über welchen Connector dein Fileserver einliefert. Lösung könnte auch sein, dein Skript einfach auf dem Fileserver laufen zu lassen. 4. Der Hinweis auf externe Hilfe dient im Allgemeinen dazu, dir ewiges Suchen und nen Haufen Fehlkonfigurationen zu ersparen. Ich denke, dass das für jemanden der sich auskennt eine Sache von ca. ner halben STunde ist. Es fehlen mit Sicherheit die IPv6 Adressen, weil jemand meinte er weiß besser, was er tut. ;) Und wenn man dann weiß, dass sich Exchange per Default mit IPv6 unterhält, erklärt das auch, warum es lokal nicht funktioniert. -
Send-MailMessage cmdlet per Aufgabenplanung: Fehlermeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von vonAbisZ in: MS Exchange Forum
Nein, es ist zusätzlich Authentifizierung von Nutzern erlaubt. Was total überflüssig wäre, wenn man einfach den Default Client Frontend nutzen würde. Der ist nämlich genauso konfiguriert (nur ohne Anonyme Nutzer). Aber er sucht halt gern ;) -
Zeitprobleme in Windows Client/Serverumgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thesdalos in: Windows Server Forum
Ok, ich hab nicht nachgeschaut, weil ich’s konfiguriere. ;) -
Zeitprobleme in Windows Client/Serverumgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thesdalos in: Windows Server Forum
Stimmt, hab ich übersehen, weil ich es sowieso immer konfiguriere und die Firewall nur zu bestimmten timeservern kommt. Und das ist dann nicht der. :) -
Angepasste NDR funktioniert extern nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Hmm kann ich am Handy grad nicht testen, aber was ist dein Ziel? Den ndr liest sowieso kein normaler User (den ich kenne) und die die das können, wissen auch mit dem Standard was das Problem ist. -
Angepasste NDR funktioniert extern nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Kommen Mails von extern durch obwohl es den Empfänger gar nicht gibt? Denn den ndr generiert normalerweise ja der Sender und nicht der Empfänger (jedenfalls sollte es so sein). -
Send-MailMessage cmdlet per Aufgabenplanung: Fehlermeldung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von vonAbisZ in: MS Exchange Forum
Einen anonymous relay mit Authentifizierung zu konfigurieren ist auch irgendwie unsinnig. ;) -
Aktualisierung DCs 2012 R2 auf 2019 / 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Wie schon geschrieben. Das ist aber neulich auch mit Windows 2012R2 passiert. ;) Also ob das (deine Ansicht) sinnvoll ist? Hab ich das behauptet? Trotzdem ist Exchange 2016 (CU23) nur bis Windows Server 2019 Domain Controller supported. -
GPOs auf anderen DCs nicht vorhanden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fredy in: Windows Server Forum
Und dann steht nix im im DFS-R Eventlog? Kaum vorstellbar. ;) -
GPOs auf anderen DCs nicht vorhanden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fredy in: Windows Server Forum
Leg doch mal nen neues GPO an. Landet das auf allen DCs? Wenn im Eventlog nichts steht, muss man ja irgendwie mal eingrenzen. -
GPOs auf anderen DCs nicht vorhanden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fredy in: Windows Server Forum
Nutzt du dfs Replikation fürs sysvol? -
Inplace-Upgrade KMS Server 2012 to 2019 / 2022 ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fleischpflanzerl in: Windows Server Forum
Ich meine, dass meine KMS Server bisher auch bei einem Inplace Upgrade immer nochmal die Keys hinterher sehen wollten. Der Aufwand hält sich also die Waage. -
Inplace-Upgrade KMS Server 2012 to 2019 / 2022 ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fleischpflanzerl in: Windows Server Forum
Was ist denn das Problem am Key neu eintragen? Geht ja auch in wenigen Minuten. ;) Irgendwo gibts hier schon so einen ähnlichen Thread zum KMS Ersatz. Such mal. -
Zeitprobleme in Windows Client/Serverumgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thesdalos in: Windows Server Forum
Nein, dem pdc Emulator muss man seinen Zeitwerten geben/konfigurieren, sonst läuft irgendwann gar nix mehr so richtig. Also out of the box ist das definitiv notwendig. -
Zeitprobleme in Windows Client/Serverumgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thesdalos in: Windows Server Forum
Also eigentlich habt ihr das Problem von Anfang an irgendwie selbst verursacht. ;) wie wärs hiermit? https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo -
GPOs auf anderen DCs nicht vorhanden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fredy in: Windows Server Forum
Und steht was im DFS Eventlog? -
Aktualisierung DCs 2012 R2 auf 2019 / 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Dann darfst du maximal Domain Controller mit Windows Server 2019 einsetzen. Das Domain/Forest Functional Level ist bei CU 22/23 auf jeden Fall Windows Server 2016 (mehr gibts ja nicht) ;) Beachten muss man da nix.