-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Edge öffnet den Windows Explorer nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolle68 in: Windows Server Forum
Maaaaahaaaaan. ;) exportier das doch mal als Reg Datei -
Edge öffnet den Windows Explorer nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolle68 in: Windows Server Forum
In der GUI geht das nicht mit 3 Slashes. Aber der REgistry Export sollte so aussehen. -
Sicherheit von Windows 10 (Multiboot-Installation)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Ich würde da eher bei Evgenij sein und sagen https://de.wiktionary.org/wiki/Dienst_ist_Dienst_und_Schnaps_ist_Schnaps -
Mai Patchday - Probleme: Vorgangsweise manuelle "Hotfixes"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Das wird im nächsten CU enthalten sein (vermutlich). :) Deswegen heißen die Dinger ja so. einen kleinen WSUS installieren :) -
Mai Patchday - Probleme: Vorgangsweise manuelle "Hotfixes"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Wenn WSUS im EInsatz ist, einfach die Updates dort importieren und machen lassen. :) -
Öffentlicher Ordner / Kalender
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Ich würde mir das sparen und lieber mit Shared mailbox arbeiten. -
Alternativ lieber ein Outlook oder Thunderbird. ;)
-
Terminal Server ohne Domain mit User CALs möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von DavidNhaus in: Windows Server Forum
Das is bei ms lizenztechnisch nicht vorgesehen, weil rds User cals named cals sind. Heißt, da wäre es vermutlich günstiger auf Device cals zu gehen, wenn wie oben angesprochen immer die selben 5 Geräte genutzt werden. -
Remote Server returned 554 - 454 TLS currently unavailable
NorbertFe antwortete auf ein Thema von jbarnickel@itl in: MS Exchange Forum
Nö, wenn ein TLS Zertifikat gebunden ist, macht das Ding soweit mir bekannt automatisch TLS 1.0-1.2 wobei man TLS 1.0 wohl abschalten kann, wenn ich den Text da richtig interpretiere. Kann natürlich sein, dass beim TO vor der Sophos noch was steht, was am SMTP Traffic rumfummelt. Spontan wäre Cisco mein Gedanke. ;) Aber dazu müssten wir mehr über die Konfig wissen. Bye Norbert -
Remote Server returned 554 - 454 TLS currently unavailable
NorbertFe antwortete auf ein Thema von jbarnickel@itl in: MS Exchange Forum
Also ich bezweifle, dass dir GMail was mit TLS 1.0 oder so schicken würde. ;) Also kannst du üblicherweise TLS 1.0 und TLS 1.1 abschalten, weil TLS 1.2 inzwischen der Quasistandard ist. TLS 1.3 bei diversen Systemen ebenfalls. -
Aktualisierung DCs 2012 R2 auf 2019 / 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Korrekt. Wobei mir persönlich die IPs wichtiger sind als die Namen. Die Namen sind in weniger LDAP Applikationen eingetragen als die DNS Server-IP bei x Geräten. Kommt natürlich immer auch auf die Umgebung an, aber bei LDAP ist zumindest meine bisherige Erfahrung so, dass normalerweise der Domain-Path und nicht zwingend einzelne DCs angesprochen werden. Womit ich sagen will, ich persönlich hätte vermutlich eher DC3 installiert und danach dann die IP-Adressen gewechselt mit DC2. ;) Bye Norbert -
Aktualisierung DCs 2012 R2 auf 2019 / 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Genau das wäre sicherlich die sauberste Lösung, die beide Anforderungen (Namen/IP und Verfügbarkeit/Redundanz) vernünftig zu geringen Kosten erfüllt. -
AD-Benutzer nach Wert in "altSecurityIdentities" suchen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dabinam in: Windows Forum — Security
Nein mit „geht doch“! -
Aktualisierung DCs 2012 R2 auf 2019 / 2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Das war vor 10jahren technisch sogar noch so, inzwischen gibbet da ja was aus der Cloud. -
Patchmanagement & Softwareverteilung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Zimbo73 in: Windows Forum — Security
Sophos wird bald keine on-prem software mehr anbieten. https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000034795?language=en_US Bei eset weiß ich es nicht. Aber das sollte ggf. Berücksichtigt werden. -
Das das eine so vorgesehen ist und das andere nicht. Deine manuelle Art und Weise sorgt im Allgemeinen regelmässig dafür, dass Fehler auftauchen. Wenn das bisher bei dir nicht der Fall war, sei froh. :)
-
Das ist eigentlich schon der Fehler. So sind Raumpostfächer nicht gedacht. ;)
-
Sophos - Least Privilege für den STAS-Service
NorbertFe antwortete auf ein Thema von cj_berlin in: Windows Forum — Security
Selbst durchprobiert, oder gabs Unterstützung vom Hersteller? ;) -
Hi, Microsoft hat die aktuellen Exchange Security Updates bereitgestellt. Dran denken, dass nach der Installation manuell /PrepareAllDomains ausgeführt werden muss. Weitere Infos und Downloadlinks gibts hier: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/new-exchange-server-security-update-and-hotfix-packaging/ba-p/3301819
-
- 1
-
-
ADFS Vertrauende Seite Zertifikat ändern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Moped in: Windows Server Forum
Da wirst du wohl eine neue Vertrauensstellung konfigurieren müssen. Ist ja ein eigener Server mit eigenen Settings. So wie Test- und Produktivsystem. Ansonsten wie Nils schon schrieb mal mit dem Hersteller klären (auch wenn das vermutlich zu keinem sinnvollen Ergebnis führen wird. ;)) Die XML kann eigentlich nicht identisch sein, denn ggf. sind ja andere Zertifikate drin und auch die ZUgriffsURL sind ja ggf. anders. Bye Norbert -
Erfahrungswerte - Austausch von größeren Dateien
NorbertFe antwortete auf ein Thema von snake99 in: Off Topic
Wir haben bei uns und bei Kunden SecureHub von Zertificon im Einsatz. Gibts aber ähnliche Lösungen auch von NoSpamProxy usw. Bei Zertificon geht es definitiv ohne weitere Module aus dem Zertificon-Portfolio. Sehr praktisch die ganze Sache. https://www.zertificon.com/loesungen/sicherer-datenaustausch-unternehmen https://www.nospamproxy.de/de/produkt/grosse-dateien-versenden/ -
Kalender Benutzer und Raumpostfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Korrekt. Würde ich definitiv auch von abraten. -
Kalender Benutzer und Raumpostfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Weil sich bei Raumpostfächern vor dem Empfang der ersten Einladung kein deutsches Outlook angemeldet hat. Wenn du da unbedingt "Kalender" haben willst, melde dich als Berechtigter beim Raumpostfach bspw. über OWA an und lass die Ordner umbenennen (gibt in den Optionen einen Haken). Oh zu spät gesehen, ist ja schon gelöst :) -
Exchang - Finde den Fehler in der Installation nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pom-cgn in: MS Exchange Forum
Die Datenbank oder die Postfächer? Funktioniert Autodiscover korrekt? Findet sich bestimmt jemand. POPCon ist übrigens etwas, was niemand der das beruflich macht, gern macht. ;) -
Exchange Online - OutOfOffice landet im Spam/Junk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: MS Exchange Forum
ARC Fail wäre ja von GMX. ;) Denn der Empfänger führt ja das ARC Signing und ARC Checks durch.