-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Cybquest
-
Problem mit RDP/Router/Drucker
Cybquest antwortete auf ein Thema von ABC123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Am TS z.B. als Admin anmelden, Drucker hinzufügen, TCP-Port... (wie halt an nem normalen Client auch), Berechtigung dem entspr. User (oder Gruppe) geben, fertig. Dann sollte der User beim Anmelden den Drucker sehen. Wenn die Installation gar nicht klappt, fehlt dem Drucker das Default-Gateway. D.h ggf. erst mal vom TS nen Ping an den Drucker. -
Problem mit RDP/Router/Drucker
Cybquest antwortete auf ein Thema von ABC123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Den Drucker einfach direkt auf dem TS installieren und dem Benutzer zuordnen? -
Ne. Accesspoint am Hauptstandort (in der DMZ oder wo auch immer). Terminalserver ebenfalls am Hauptstandort. Am Nebenstandort dann die Thinclients. Je nach örtlichen Gegebenheiten entweder - Jeder TC einfach jeweils mit WLAN-Stick oder - TCs an nem Switch - Accesspoint am Switch. Die zwei Accesspinots dann als Bridge konfigurieren Vorteil wäre, dass man dann WLAN auf den Terminalserver-Verkehr beschränken kann (Firewall), die Bandbreite keine große Rolle mehr spielt und bei Funkabbrüchen die Sitzung nicht abschmiert.
-
Wie wärs, die WLAN-APs nur als ThinClient mit nem Terminalserver auszuführen?
-
windows hat alles vergessen
Cybquest antwortete auf ein Thema von wolly in: Windows Forum — Allgemein
Was für ein Client ist es denn? XP? Wie sieht es mit dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen aus? Noch da? Berechtigungen? -
Internet Explorer 7 Probleme mit ISA Server 2004
Cybquest antwortete auf ein Thema von DB1973 in: Windows Server Forum
Möglicherweise wurde dann ein Verbindungslimit überschritten o.ä. Schau doch mal am ISA in der Überwachung bei Alarmen, ob da der entspr. PC auftaucht. -
Ping / Telnet Abfrage per Skript
Cybquest antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Allgemein
Probiers mal hiermit: @echo off for /f %%Q in (machines.txt) do ( ping -n 1 %%Q >> result.txt ) ...in der machines.txt stehen einfach die Hostnamen untereinander. -
Wakeup per Lan Steckdose gesucht
Cybquest antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Forum — Allgemein
Google mal nach "IP Steckdosenleiste" -
Ausgehendes FTP (smartftp) + isa 2004
Cybquest antwortete auf ein Thema von Patrick1981 in: Windows Server Forum
Greift deine Regel überhaupt richtig? Mal in der Überwachung / Protokollierung schauen, ob was geblockt wird. -
Vista Business (TablePC-Funktion)
Cybquest antwortete auf ein Thema von Kasselhöfer in: Windows Forum — Allgemein
Würde ich auch so sehen. Zumal du beim Thema Haussteuerung möglicherweise Schnittstellen brauchst, die du in den TabletPC gar nicht rein bekommst. -
Dienst automatisch neustarten
Cybquest antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Der Dienstname steht in den Eigenschaften des Dienstes ganz oben! -
RPC Server ist nicht verfügbar
Cybquest antwortete auf ein Thema von stewe67 in: Windows Forum — Allgemein
D.h. dein ISA ist DC? Wenn der ISA als Firewall läuft, blockt er erst mal so ziemlich alles! D.h. die Server, die mit dem ISA kommunizieren sollen, müssen in einer Zulassungs-Regel definiert werden. -
Hardware- und Installationsfrage
Cybquest antwortete auf ein Thema von Kreativnetz in: Windows Server Forum
Die Ausfallsicherheit reduziert? ...du meinst wohl: "Die Ausfallwars***einlichkeit reduziert" oder "die Ausfallsicherheit erhöht" :) System auf nen Spiegel packen ist nie verkehrt. -
umfangreiches Backup Programm
Cybquest antwortete auf ein Thema von Li_LuX in: Windows Forum — Allgemein
Das sieht mir nicht nach umfangreicher Backup-Lösung aus. Eher nach etwas, was mit Windows-Bordmitteln zu bewerkstelligen ist! ntbackup über Batch mit den entspr. Schaltern und ner bks-Datei in der die zu sichernden Ordner stehen z.B. Wenn Nero als Brennprogramm drauf ist, auch das mittels nerocmd.exe und den entspr. Schaltern in die Batch. edit: ...klingt sogar eher nach XCopy ;) ...wenn in ein vorhandenes Backup was rein geschrieben bzw. geändert werden soll... -
Habs grad getestet. Kommt bei mir auch! Würde sagen: BUG
-
Scanner benutzen von allen Clients im Netzwerk
Cybquest antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
Wir hatten mal ein Gerstetner Fax-Drucker-Scanner-Kombigerät zum testen hier. Das hatte auch eine Scanserver-Software und all die Funktionen wie Senden per Mail, Speichern auf Freigaben etc. -
Öffentlicher "Kontakte"-Ordner im Exchange
Cybquest antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Hast Du in den Eigenschaften das Häkle "In Outlook-Adressbuch anzeigen" gesetzt? -
Die ham ja nicht mal selbst ihr Zertifikat ;) Echt klasse!
-
Was für einen Bootmanager würdet Ihr bei der Konstellation empfehlen?
Cybquest antwortete auf ein Thema von ole220170 in: Windows Forum — Allgemein
Was meinst, warum da ein zwinkern dahinter ist *gg* Sorry, mir war halt grad nach scherzen zumute :) Ich denke auch, dass es genügend Bootmanager gibt... -
Evtl. Datentechnik statt Datenverarbeitung?
-
Was für einen Bootmanager würdet Ihr bei der Konstellation empfehlen?
Cybquest antwortete auf ein Thema von ole220170 in: Windows Forum — Allgemein
Sind das zwei gleiche Platten? Wie wärs mit nem Schalter für den "Master"-Jumper? ;) -
Installation .msi-Paket per Logon-Skript
Cybquest antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Überprüfen, ob's schon installiert ist, kann man ebenfalls mit nem Schalter. Die Schalter findet man bei Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials - MSI-Pakete - MSI Kommandozeile :) -
WLAN Access Points und Roaming
Cybquest antwortete auf ein Thema von Jay_Fisi in: Windows Forum — LAN & WAN
Unterbrechungen gibts eigentlich nicht. Je nach Anzahl sollte man aber darauf achten, dass sich nicht zu viele AP's überschneiden, da es sonst zu Interferenzen kommt und das Signal sich quasi wieder löscht! Die Kanäle dann von Hand einzustellen, ist ausserdem ratsam. Am besten dann nur Kanal 1, 6 und 13 verwenden. -
WINs Client von Hand in DNS eintragen
Cybquest antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Kann man :) In deiner DNS-Zone einfach nen neuen Host hinzufügen (per Rechtsklick z.B.) -
Installation .msi-Paket per Logon-Skript
Cybquest antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
probiers mal mit "msiexec /a ..."