-
Gesamte Inhalte
10.935 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi 2b2cu. Ich gehe immer so vor: - die benötigten Office-Module beim Setup auswählen - für diese Module die Option "Vom Arbeitsplatz starten" auswählen - nach der Installation Office einmal als Admin starten Wenn dann ein User das erste Mal Office startet, fragt er nur noch nach den verwendeten Initialen und das war´s. Damian
-
Hi Frank. Beim RAM (SDRAM?) sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bei der CPU-Frage würde ich mich an HP wenden, ob deren Prozzis sich irgendwie von den Standard-Intel´s unterscheiden. Damian
-
Grundsätzlich sollte es da keine Probleme geben. Um welche Art von Daten handelt es sich? Damian
-
Hallo mutz, willkommen on Board. :) Was genau ist deine Frage oder Problem? Geht es um die Übernahme von Daten auf das neue XP-System? Damian
-
Hi Eddie. Buchempfehlung: es kommt darauf an, wie tief du in die Materie einsteigen willst und mit welchen Systemen. Da gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede. Mein Tipp: ein Besuch der nächsten, gut sortierten Buchhandlung und in aller Ruhe einige Titel probelesen. :wink2: Damian
-
Protokollierung des Surfens...
Damian antwortete auf ein Thema von Gori in: Windows Forum — Allgemein
Zuerst auf jeden Fall mit Chefe reden. Mache ihm die rechtlichen Probleme deutlich. Vor allem klären, warum er unbedingt seine Angestellten überwachen will. Was bezweckt er damit, oder was will er damit verhindern? Vielleicht lässt sich das Ziel auch mit technisch anderen und rechtlich einwandfreien Mittel erzielen. Damian -
Hi Bassi. Einfach mal die Board-Suche bemühen. :wink2: Hier gibt´s auch noch jede Menge Infos: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?InCC_hdn=True&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&maxResults=25&Queryl=XP+Remoteunterstuetzung&Query=XP+Remoteunterstuetzung&QuerySource=gsfxSearch_Query&srchExtraQry= Damian
-
Heißt vielleicht auch: "Keine Erfahrung mit diesen Leuten". ;) Tipp: du kannst dich ohne weiteres an mehrere Vermittler wenden und die auflaufenden Angebote sorgfältig prüfen. Und nur der Vermittler, der dir eine Stelle besorgt, bekommt den Gutschein. :wink2: Damian
-
Hi SysNoob, willkommen on Board. :) Hier wird niemand ausgelacht. Es sei denn, er legt es darauf an. :wink2: Was genau hast du vor oder willst du erreichen? Damian
-
Also das übliche - hauptsache billig. :rolleyes: :mad: Damian
-
Protokollierung des Surfens...
Damian antwortete auf ein Thema von Gori in: Windows Forum — Allgemein
Sehr schwierig. :suspect: Da würde ich eher zu Lösungen wie einem Proxy mit Content- und URL-Filterung raten. Damian -
Protokollierung des Surfens...
Damian antwortete auf ein Thema von Gori in: Windows Forum — Allgemein
Hi Gori. Mit dieser Überwachung betretet ihr ein rechtliches Minenfeld. :suspect: Was sagt denn der Betriebsrat dazu? Damian -
Ich schließe mich an - das Teil ist ok. Da gibt´s nix zu meckern. Zum Samba-Server: du könntest den Eintrag "Windows-Netzwerk usw..." auf "heterogenes Netzwerk unter Windows und Linux usw..." abändern lassen, macht das ganze kompletter. Damian
-
Crosslink-Verbindung lahmt
Damian antwortete auf ein Thema von **Jimmy** in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm...seltsam. Tritt das Problem immer auf? Also bei: - jedem Dateityp - jeder Dateigröße - jede Kopierrichtung (A -> B oder umgekehrt) Schon mal getestet, ob das kopieren über die Kommandozeile besser läuft? Damian -
IPX Protokoll bei 2k3 VPN Server installieren?
Damian antwortete auf ein Thema von Blackout in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Blackout, willkommen on Board. :) Der Softwaremodul für IPX nennt sich "NWLINK". Über Start - Hilfe- und Supportcenter findest du Anleitungen, wie der Remotezugriff für IPX vorbereitet wird. Damian -
Netzwerkkarte nicht sichtbar
Damian antwortete auf ein Thema von zwicki in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zwicki, willkommen on Board. :) Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;329050 ;) Damian -
RADIUS Server einrichten
Damian antwortete auf ein Thema von scorpion0815 in: Windows Forum — LAN & WAN
@ Skydive Cool, das kannte ich noch nicht. Danke für die Infos. :) Damian -
Hi Eddie, willkommen on Board. :) Das Internet ist groß und weit und Google ist dein Freund. ;) Hast du bestimmte Betriebssysteme oder Einsatzbereiche im Auge? Hier gibt´s zum Einstieg sehr gute Infos zu VPN mit Windows-Server: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Damian
-
hintergrundbild per skript (bat) ändern
Damian antwortete auf ein Thema von Wasp in: Windows Forum — Allgemein
Hi wasp. Mit anderen Worten, du willst die internen Netzwerk-Richtlinien deiner Firma ein bißchen aushebeln. :suspect: :rolleyes: Der richtige Ansprechpartner dafür ist euer Administrator. Er hat die Richtlinien gesetzt, und nur er kann - und darf - sie auch ändern. ;) Damian -
RADIUS Server einrichten
Damian antwortete auf ein Thema von scorpion0815 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Burkhard. Ich bin jetzt nicht der NT-Crack - aber soviel ich weiß, unterstützt NT 4.0 das RADIUS-Protokoll noch nicht. Erst ab Win 2000-Server ist es dabei. Damian -
Crosslink-Verbindung lahmt
Damian antwortete auf ein Thema von **Jimmy** in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Jimmy. Stelle in den Eigenschaften der beiden NIC´s den Übertragungsmodus fest auf 100 Mbit/s Full Duplex und überprüfe das Ergebnis. Ansonsten: Kabel ist ok? Keine Knicke? Stecker sitzten fest? Kabel mal getauscht? Treiber der NIC´s sind aktuell? Damian -
Smart FTP server erstellen
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — LAN & WAN
Sorry, aber ich habe keine Ahnung, wie man aus einem FTP-Client einen Server baut. Mein Tipp: lade dir das Teil und die Doku herunter und probiere es aus. Vielleicht gibt es spezielle Features, die so etwas wie eine Server-Funktionalität bereit stellen. Auf der HP gibt´s auch ein Forum zu SmartFTP. Einfach mal dort anfragen. :wink2: Damian -
Smart FTP server erstellen
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wie kann man was machen? Beschreib´s mal etwas genauer. Ich kenne nur einen FTP-Client namens "SmartFTP", den gibt´s hier: http://www.smartftp.com/index.php?lang=de Damian -
Hi winzly. Wie Skydive schon schrieb, für die Arbeit mit Protokollen ist ein wenig Hintergrundwissen nötig. Man kann nicht grundsätzlich zwischen sicheren und unsicheren Protokollen unterscheiden. Entscheidend ist immer, welche Daten werden damit übertragen und welche Dienste/Ports auf dem Zielrechner angesprochen. Ein paar Infos zu UDP gibt´s z. B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Schichtenmodell Damian
-
Services und Protokollstandards im Internet
Damian antwortete auf ein Thema von mystikal in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi mystikal. Einfach mal Google bemühen. ;) Die Referenz, allerdings nur Text und in englischer Sprache: http://www.rfc-editor.org Etwas anschaulicher und in deutsch: http://www.tecchannel.de [in der tecchannel-Suche das Protokoll eingeben] Damian