Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.867
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Schau mal hier rein: http://www.boson.com/netsim/ Damian
  2. Hi. Versuch mal folgendes: den Inhalt des EventLogs wegsichern und dann Windows neu starten. Das System legt ein neues Logfile an. Sollte der Fehler danach immer noch auftreten, gibt es von MS einen Patch, der allerdings angefordert werden muss. Infos dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=23908&highlight=Ereignisanzeige+leer Damian
  3. Hallo und willkommen on Board. :) Wir haben schon einige Beiträge zu diesem Problem im Board. Dort stellte sich als Ursache ein Virus im MBR heraus. Wurde schon in dieser Richtung was versucht? Damian
  4. Hi. Wenn Linux durchläuft, scheint der PCI-Slot ok zu sein. Zum Thema "Savedump-Auswertung" wurde zufällig heute schon was gepostet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57897 Damian
  5. Hi. Lass mal CHDSK über die Festplatte laufen. Oder ein Tool des jeweiligen Plattenherstellers. Damian
  6. Hi. Wie ist die externe Platte angeschlossen? USB oder Firewire? Gibt es zu dem Fehler Einträge in der Ereignisanzeige? Tritt der Fehler nur beim Zugriff auf diesen einen Ordner zu und alle anderen Ordner auf der Platte können geöffnet werden? Schon versucht, den Ordner auf die interne Platte zu verschieben und dort zu öffnen? Damian
  7. Hi. Der W2k-Server hat eine prima Online-Hilfe, bei Gelegenheit mal reinschauen. ;) Und hier wird es auch beschrieben: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;300202#7 Damian
  8. Damian

    ZoomText 8.1

    Hi. Da dieses Tool auch unter XP läuft, stehen die Chancen für Server 2003 eigentlich ganz gut. Einfach ausprobieren oder direkt eine Anfrage an den Hersteller senden. ;) Damian
  9. Hi. Sicher gibt es Möglichkeiten, das zu umgehen. Aber die werden hier im Board nicht supported. Sorry. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 Damian
  10. Hi. Wurde auf dem Server auch eine DNS-Weiterleitung eingerichtet? Damian
  11. Hi. Wann kommt es zu den Abstürzen? Direkt nach dem Start oder im Betrieb, während einer bestimmten Aktion? Unter "Systemsteuerung - System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen..." kannst du den automatischen Neustart des Systems unterbinden und hast so vielleicht die Möglichkeit, die komplette Fehlermeldung zu sehen. Hast du die Karte schon in einem anderen PCI-Slot getestet? Damian
  12. Hallo und willkommen on Board. :) Die System- und Ereignisprotokolle, wie du sie von Win200 oder XP kennst, gibt es unter Win98 nicht. Damian
  13. Nein, dazu brauchst du einen W2k-Server. Damian
  14. Hi. W2k-Pro kann leider nicht als RDP-Server nachgerüstet werden. Dafür sind Drittanbieter-Lösungen wie PcAnywhere, VNC und dergl. nötig. Für W2k-Pro steht lediglich ein RDP-Client zu Verfügung. Damian
  15. Bitte keine Doppelpostings. :rolleyes: :suspect: Bei Office-Problemen kann ich auch unser Partner-Forum MS-Office-Forum empfehlen. Damian
  16. Damian

    Filmzitate raten

    Nicht hetzten, hat nicht jeder soviel Zeit wie du. ;) Lass ein Zitat los und warte einfach ab.
  17. Damian

    Filmzitate raten

    Grosse Point Blank :D Völlig durchgeknallter Film. "Blues Brother" Dan Aykroyd spielt einen Killerkollegen. Und Nena´s "99 Luftballons" laufen als Soundtrack im Hintergrund. ;) Und ich gebe weiter... Damian
  18. Damian

    Filmzitate raten

    Na bitte... ;) Hab im Moment nix passendes parat, wer will weiter machen? Damian
  19. Damian

    Filmzitate raten

    Stirb Langsam - Jetzt erst recht Damian
  20. Hi. Die örtliche IHK sollte ebenfalls der richtige Ansprechpartner sein. Dort gibts Beratung und Kontaktinfos. Auf jeden Fall sollte das Amt eines Datenschutzbeauftragten ernst genommen werden. Es bedeutet eine gehörige Portion Verantwortung. Und es kann passieren, dass man der Firmenleitung entgegen treten musss, um den Datenschutz aufrecht zu erhalten. :suspect: Damian
  21. Hi. Cool, alle anderen User wollen genau das Gegenteil erreichen. ;) :D Ok, versuchs mal damit: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon Im rechten Fenster den Wert PowerdownAfterShutdown auf 0 setzen. Damian
  22. Meine Frage zielte eher darauf ab: 1) ist es die Firewall des Firmennetzes? 2) was hält der zuständige Admin davon? So eine Firewall setzt man nicht aus purer Langeweile ins Netz. Das Umgehen dieser Schutzeinrichtung reisst gefährliche Löcher in die Defense-Line. Damian
  23. Hi. Welche Firewall willst du umgehen? Und warum? :suspect: Damian
  24. Hi. Die Antwort dazu http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=329532&postcount=4 steht noch aus. :rolleyes: Hier gibts noch Infos zu möglichen Fehlerquellen: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1002&eventno=1522&source=Application%20Hang&phase=1 Damian
  25. Hi. Nicht Freeware, aber auch nicht extrem teuer: http://www.datapower.de/index_d.htm Damian
×
×
  • Neu erstellen...