
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Systemplatte auf ein neues Array beamen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Also mein Favorit immernoch: ntbackup und konsorten! -
[2003 Server] Wie kann ich sehen, wer sich direkt am Server angemeldet hat?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Wenn das ein server ist, wird dieses Eevent im Sicherheitsprotokoll festgehalten! Einfach das Protokoll mal so konfigurieren, daß da nicht so schnell gelöscht wird (Eigenschaften). -
Problem mit popbeamer + emails -> extern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von flak in: Windows Server Forum
Hallo flak, willkommen an Bord! Du hast recht - ist wirklich ziemlich wirr was du da schreibst.... Mal ein Problem nach dem anderen! Mails von intern nach extern gehen nicht! Warum? Welchen Inhalt hat der Unzustellbarkeitsbericht? Sieht du die Warteschlangen? Was hat es mit den "2" Internetverbindungen auf sich? -
freigegebene Ordner öffnen extrem langsam
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rainerkaufmann in: Windows Forum — LAN & WAN
Da kann vieles verantwortlich sein.... http://support.microsoft.com/kb/814112/en-us http://support.microsoft.com/kb/326826/en-us Oder hier die Liste: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?spid=1173&query=network+share+save+as&catalog=LCID%3D1033&pwt=false&title=false&kt=ALL&mdt=0&comm=1&ast=1&ast=2&ast=3&mode=a Steht was im Eventlog? Betrifft das nur den "Speichern unter" Dialog oder auch das Browsen des Netzlaufwerks (durchklicken)? Nur Office betroffen? -
Remotedesktop: "Die Verbindung mit dem Remotecomputer wurde getrennt."
weg5st0 antwortete auf ein Thema von zechasso in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi zechasso, das liegt ziemlich sicher an der MTU Size. Hatte ich desöfteren. http://support.microsoft.com/kb/826159/en-us bzw. hier Methode 3 http://support.microsoft.com/kb/314825/en-us -
Zu Arcor und T-COM: http://www.arcor.de/gksc/faq_flatrate.jsp#22 mailto.t-online.de
-
SBS2003 - Internet hundelangsam bis gehtgarnichtmehr
weg5st0 antwortete auf ein Thema von aha! in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein! Die Alternativen DNS werden nur angesprochen, wenn der erste gar nicht antwortet. Wird er aber tun. Trage im DNS Server unter "Eigenschaften" vom Server in der Karte Weiterleitung die IPs der Provider-DNS Server ein und lass den primären DNS auf dem SBS Stehen!. -
Hi, Providerunabhängig gibt es vielleicht sogar. das geht nur nicht! Deine Mails landen bei GMX im Spam ordner, weil Gmx u.a. prüft, ob die IP-Adresse des sendenden SMTP Servers zu der im public DNS eingetragenen passt, und umgekehrt! Das kann kein providerunabghängigesa Relay tun, mit einer Ausnahme: Du hast ein eigenes Relay (Mailserver) auf dem Deine Absenderdomain eingerichtet ist und deieser ist vollwertig (Forward und Reverse) im public DNS eingetragen. Wo soll denn der Sinn bei einem Proviiderunabhängigen Relay sein? Jeder Provider (Ob Hosting oder Access) bietet mindestens einen SMTP Server an. Nimm den richtigren und alles wird gut!
-
Drucken über RDP von zu Hause aus
weg5st0 antwortete auf ein Thema von chrismuc in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, rdp Client - Optionen - Lokale Ressourcen, Haken bei Drucker setzen. Achtung der TS Server muss den Druckertreiber auch kennen! -
keine DNS Reverselookupeinträge vom ISP?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Deli_ in: Windows Forum — LAN & WAN
Also meines wissens ist es bei Providern unüblich für dynamische Bereiche Reverse Einträge vorzunehmen. -
Hi Wolke2k4, im Prinzip hast du recht - Cisco kostet nerven, vor allem wenn man das IOS zu Fuss konfigurieren will... Aber mit dem schicken Cisco Network designer geht das für windows-mäuseschubser-dummies wie mich auch per Drag & Drop ziemlich gut... und man sieht anschliessend die IOS Konfig und kommt mal wieder rein. Da halte ich die Konfiguration von bspw. Bintec für Megaätzend....
-
USB Speicherstick kann nicht deaktiviert werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von FaxeF3 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Faxef3, willkommen on Board.... Leider kann da vieles schuld sein. Als erstes mal SP4 drauf? und alle aktuellen Updates? Das könnte auch helfen: Insert the Flash Drive -> run JF-Utility -> select "Partition" -> "Public Area Only (Single Partition)" -> "OK". -
Hi, Auszug aus: http://support.microsoft.com/kb/314053/en-us#XSLTH4204120125120121120120 Aber Mal ne ****e Frage, was für einen Sinn hat das die BCast Adresse für NetBT Explizit zu ändern? Kommt das mit deinem Subnetz hin? Wie ist deine Maske und wie ist die IP-Broadcast?
-
Da gibts 2 Optionen: modularer Router mit 2 BRIs bspw Cisco 26er Serie. Dürfte aber sehr teuer sein. Alternativ: 2 ISDN Router mit 1er BRI: bintec, Cisco, etc...
-
Windows 2000 Server - Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Server Forum
Also mir fällt da nur ein Restore deines sicher vorhandenen Backups, das nicht älter als 60 Tage ist ein.... Sorry.... (Vielleicht hilft es wenn du in der Rec Console die NTFS Berechtigungen zurücksetzt) -
IPSEC Rule - automatisch deaktivieren der "default response"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Rigobert in: Windows Forum — LAN & WAN
Leider habe ich da keine Antwort parat. Was nicht heisst, das es nicht geht! Aber imho ist Kerberos sicherer als preshared key. Weshalb darf denn kein Kerberos verwendet werden? Hier steht ein bisschen mehr dazu wie Kerberos funktioniert (ist zwar bei 2000 - gilt aber bei 2003 genauso...) http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/maintain/security/kerberos.mspx und hier auf deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kerberos_%28Informatik%29 -
Windows 2000 Server - Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Server Forum
Hast du den durchgeackert? Wann bleibst du hängen? http://support.microsoft.com/kb/258062/en-us -
IPSEC Rule - automatisch deaktivieren der "default response"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Rigobert in: Windows Forum — LAN & WAN
Mehr Lesestoff: http://support.microsoft.com/kb/254949/en-us hier steht um welchen reg-keys es geht, damit könntest du ein Skript basteln.... Oder halt per GroupPolicy. hier steht was du tun musst um ausschliesslich 3DES zu verschlüsseln: http://support.microsoft.com/kb/265112/en-us#XSLTH3195121123120121120120 -
IPSEC Rule - automatisch deaktivieren der "default response"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Rigobert in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich glaube du verwechselst Authentifizierung mit Verschlüsselung! Kerberos ist ein Authentifizierungsprotokoll. Computer die sich über eine IPSEC Verschlüsselte Verbindung unterhalten sollen, müssen sich davor gegenseitig Authentifizieren. Dazu gibt es folgende Alternativen: Kerberos - preshared Key - Zertifikate. siehe auch hier: Infos zu deiner Konfiguration: http://support.microsoft.com/kb/248694/en-us -
VLan fähiger Einbauswitch gesucht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von zacker in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, bei 3Com heisst das IntelliJack, was du suchst... http://www.3com.com/products/en_US/prodlist.jsp?tab=cat&pathtype=purchase&cat=61&selcat=LAN+Switches+%28IntelliJack%26%23153%3B+Switches%29 Allerdings brauchst du für den GlasUplink einen Mediaconverter, das gibts da meines Wissens nämlich nicht. Wenn der Switch dahinter aber PoE macht und du Kupfer legst, brauchst du kein separates Netzteil und kannst den IntelliJack über PoE mit Saft versorgen. -
Services starten nicht automatisch >> Frage
weg5st0 antwortete auf ein Thema von lextor in: Windows Forum — LAN & WAN
versuchs mal mit unterschiedlichen Usernamen: also: DOMÄNE\User User User@domäne.lan -
IPSEC Rule - automatisch deaktivieren der "default response"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Rigobert in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Rigobert, Willkommen on Board..,.. Habe ich da was falsch verstanden oder hat ipsec erstmal gar nichts mit Kerberos zu tun? Was hast du denn vor? -
TS -> Remote-Zugriff in die Client-TS-Session :D
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tastendruecker in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, shadow ist das Stichwort: http://support.microsoft.com/kb/292190/en-us -
überlegungen zu cluster
weg5st0 antwortete auf ein Thema von engel.aloisius in: Windows Server Forum
Hallo Engel Aloisius, also ich habe den Eindruck, daß du nicht wirklich weisst, was ein echtes Cluster macht, und welche Hardware bzw. Software nötig ist.... Zu den Voraussetzungen: Exchangecluster braucht mindestens! Exchange Enterprise Edition und Windows 2003 Enterprise Server oder Windows 2000 Advanced Server. Siehe dazu: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/Ex2k3DepGuide/79dd5e62-7f9d-4f58-aa34-cd13c0c56fc8.mspx Das gilt auch für ein SQL Cluster! IIS liesse sich ohne Datenbanken über NLB realisieren. Aber wenn du von Virtualisierung mit XP Pro sprichst? Auf einem Cluster? Ich glaub du hast den falschen Ansatz! Du brauchst auch entsprechende HW wie Schröder und der Link dir Zeigen werden... -
Das ist die Bildschirmschoner einstellung.