
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Exchange und Provider Konfiguration für eMailing
weg5st0 antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Lies mal hier den Artikel ab dem Abschnitt "Sender einschränken". http://www.msxfaq.de/internet/imc2k.htm unten auf der Seite findest du haufenweise Links und Tutorials zum Thema. -
Sinnvolle Verzeichnis Struktur für Dateiserver - Allgemein Tips, Vorgehensweisen...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von heffa in: Windows Server Forum
Kleiner Tip noch von mir: Transfer-Verzeichnisse, die i.d.R. für alle User zugänglich sind, werden bei uns nachts gelöscht. Das verhindert doppelte Datenhaltung-mangelnde Versionskontrolle und generell Müll.... -
Hi Batman00, das kann ich nicht glauben. Womit hast du das Image gezogen? mit Ghost? Da geht das u.U. automatisch mit dem SID ändern.
-
Hi vevie, Wenn die Maske überall richtig eingetragen ist - eher nicht. was sagt ein tracert server zum entfernten Standort?
-
Netzwerkkarte funktioniert nicht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von FlipMode2k in: Windows Forum — LAN & WAN
ich konnte mir mal helfen indem ich: 1. Linkspeed und duplex geändert habe 2. ipx/spx dazuinstalliert und wieder rausgeschmissen. sonst gibts hier auch noch tipps... http://support.microsoft.com/kb/325487/en-us -
systemsteuerung - software
weg5st0 antwortete auf ein Thema von herbertwilli in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Herbertwilli, löschen von Dateien hat nichts mit deinstallieren zu tun. Deshalb stehts da auch noch! Mein Tip: Gelöschte dateien wiederherstellen (die sind hoffentlich noch im Papierkorb). Dann auf deinstallieren/ändern klicken. -
Exchange und Provider Konfiguration für eMailing
weg5st0 antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Na dann, wie oben gesagt: pro user einen connector. Du musst natürlich allen anderen verbieten über diesen Connector zu senden. -
am Dienstag nächste Woche ists dann endlich soweit: siehe http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/912840.mspx
-
@ Hirgelzwift: Wenn du von sendas sprichst, dann sprichst du von 2 Postfächern. Davon habe ich nicht gesprochen.
-
Hi, über welche distri / version reden wir denn überhaupt?
-
Hi Bethanien, hier steht wies geht: http://support.microsoft.com/kb/838241/en-us#XSLTH3148120124120121120120 Meines wissens sind es wirklich nur Logs, die er reinscheibt.
-
Hi, meines wissens geht das nur lokal am Client in den Eigenschaften. Ich weiß leider nicht mehr genau: entweder "Eigenschaften vom Ordner" Oder im Adressbuch in den Eigenschaften.
-
@ Christoph35: Recht hast du! Ich hoffe er meinte "Sub-Zone" in der der Bind der primäre server ist. Wenn er eine sekundäre Zone gemeint hat, hast du natürlich recht. @peter: such dir raus was dir passt und beschreibe wenn nötig genauer was du vorhast.
-
Hallo Peter, ja das geht. Du musst so etwas über Delegation lösen. such mal danach. bzw. nach delegierung oder delegierte Zone. F1 hilft da auch weiter.
-
Hi, mit FAT 32 eher nicht. Aber es gibt ja noch andere FS... hiermit kannst du von windows auf ext2fs zugreifen (read/write) http://sourceforge.net/projects/ext2fsd mit nem 2.6er Kernel kannst du auch auf NTFS Schreiben (nicht ganz wahr - aber halb...) http://bisqwit.iki.fi/story/howto/ntfs/
-
Neuer Standort, aber Clients nutzen den DC in Haupniederlassung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von batman00 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich verstehe nicht so ganz was du beschrieben hast, aber im Prinzip: Jede Niederlassung die einen DC hat bekommt einen eigenen AD-Standort. Dieser wird dann der dortige DC zugewiesen. Damit das dann alles zuverlässig tu: DNS muss richtig konfiguriert sein (Reverse Lookup etc. suche im Board....) Kontrolle der Eventlogs nicht vergessen! -
Exchange und Provider Konfiguration für eMailing
weg5st0 antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Du könntest für jeden user einen eigenen Connector anlegen. -
Terminalservice (Verwaltungsmodus) 2003
weg5st0 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Server Forum
arbeitsplatz - eigenschaften - remote... -
Jo, und hast du dann mal geprüft, welche Adresse der Empfänger sieht? Mag bei mir an Exchange 2000 liegen, aber er ersetzt die eingetragene mit der Standard SMTP Adresse.
-
Outlook 2003 verändert die Kontoeinstellungen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
Also ich sag GuenterH hat recht. Schau mal hier: http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/support/knowledge_base_detail.php?searchSolutionID=24600 Sicher, daß du das Feature nicht installiert hast? -
Bei Exchange? Also bei meinem Exchange nicht. Da wird die Absenderadresse im AD Festgelegt!
-
Backup Exec 10. Streamer möchte ständig gereinigt werden?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
@ Wäscherei und Wolke: Hihi, wer lesen kann is klar im Vorteil. Wäscherei hat natürlich recht! Alleine das Cleaningtape einzulegen reicht nicht.... Du musst auch den Job dfazu starten. Oder hast du das nur nicht ganz astrein ausgedrückt? -
Er hat 2 mal XP Pro. Da gibts nur die Konsole....
-
Zugriffsberechtigungen für Computer ...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DaGuertliz in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich galub so doof ist die vielleicht gr nicht. Es weiss nur keiner wie mans realisieren könnte. So wie ich das verstehe willst du den Zugriff auf ein Laufwerk von 2 Dingen abhängig machen: User und Passwort muss richtig sein UND der User muss an der richtigen WS sitzen. k.A. ob das geht - bin auch gespannt. -
Backup Exec Benachrichtung mit SMTP Auth?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hi Wolkke2k4 Teste mal sowas: http://www.codestone.ltd.uk/software/docs/cssmtp/cssmtp.html