
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Probleme beim Einrichten des Exchange-Webaccess unter NT
weg5st0 antwortete auf ein Thema von the_brain-one in: MS Exchange Forum
Bist du dir sicher? Wenn nein, dann prüfe das erstmal genau und mache ein Update. Der Fehler tritt vor SP4 auf. Also... SP4 nochmal installieren (WebAccess hast du ja scheinbar erst jetzt nachinstalliert, also kein SP für OWA....) -
Installation WK2 und Citirx Präsentation Server 4
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Silvester in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Silvester, willkommen an Bord. ja habe ich. Allerdings mit Presentation Server XP unter W2k. Ist deine Frage beantwortet? Wenn nein musst du versuchen präziser zu sein. Folgende (über 500) Themen könnten dich evt. interessieren: http://support.citrix.com/isearch!execute.jspa?searchQuery=windows+2000+presentation+server+4&searchType=0 -
Adaptec Storage Manager mailt nicht mit Authentifierung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von uranus in: Windows Forum — Allgemein
Hi Uranus, so einfach ist das nicht. Ich habe was ähnliches mal realisieren müssen. Das ging aber nur über "grosse" Umwege: Logging ins Eventlog - Auslesen nach syslog-Server - hier weitermailen mit smtp auth. Nachdem es dann lief habe ich es wieder abgeschalten, weil du erschlagen wirst von Meldungen! Hier kannst du nämlich nicht mehr nach "Alerts" filtern. -
Internet über VPN erzwingen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Bischof in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Bischof, willkommen an Bord, Wenn du dich mit dem Cisco VPN Client zum Firmennetz verbindest, musst du keine Routingeionträge anpassen, das macht der Cisco Client für dich. Wenn dein Rechner Tunnelendpunkt ist, gehst du jetzt schon über das VPN online, sobald der Tunnel steht. -
Probleme beim Einrichten des Exchange-Webaccess unter NT
weg5st0 antwortete auf ein Thema von the_brain-one in: MS Exchange Forum
Hi, SP5? für Ex5.5 -> Gibt es nicht! http://support.microsoft.com/kb/191014/EN-US/ -
Backup Exec 10. Streamer möchte ständig gereinigt werden?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hi Wolke2k4, Fehler in BackupExec halte ich für nicht so wahrscheinlich. TapeAlerts werden über SCSI Commandos ausgelesen... Evt. hat das Laufwerk - oder die FW nen Bug. Bei Exabyte gibt es seehr viel zum Thema Tapealert... Ich würde hier im Bereich Firmware ansetzen. -
Hi Jul, Outlook: Extras - Optionen - E-Mail-Dienste - "E-Mail-Unterstützung neu konfigurieren" - Internetmail auswählen (Halt nicht Unternehmen/Arbeitsgruppe) Windows: vor Der Anmeldung in dem Fenster in dem du dein Passwort eingibst - auf das Feld Optionen klicken, dann erscheint die 3te Zeile "anmelden an". Hier statt Domäne deinen Computernamen auswählen..
-
Hallo Ninu, bist du sicher, daß nur das Outlook Performance Schwächen zeigt? Wenn ja, hast du unterschiedliche Versionen ? Bsp.: Alte Rechner 2000 neue OL 2003? Schau dir mal das Thema Caching Mode an..
-
Probleme beim Einrichten des Exchange-Webaccess unter NT
weg5st0 antwortete auf ein Thema von the_brain-one in: MS Exchange Forum
Hi the brain-one, willkommen an Bord. leider kann dir so keiner helfen... Was soll denn Exchange SP5 sein? Ist das etwa Exchange 5.5 SP4? Alles was davor liegt, solltest du erstmal upaten: http://support.microsoft.com/kb/196670/en-us -
Unterordner in den Berechtigungen nicht Anzeigen?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, vermutlich kommst du aus der Novell welt... Da gabs das schon immer... Dein Zauberwort heisst "Access Based Enumeration". Du findest auf der Technet Seite Hinweise dazu. Grundsätzlich geht es seit SP 1 für 2003 Server - Geht aber u.U. stark zu Lasten der CPU! http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/abe.mspx -
W2K3 - Druckproblem beim TS
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tobsi2004 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Tobi, kann es sein, daß besagte Drucker einen eigenen Port installieren, der nicht USB heisst? Dann könnte das helfen: http://support.microsoft.com/kb/302361/en-us -
Nein, du brauchst einen separaten Server (Besser 2) - die sind dann DC für die Subdomäne. Aber wie oben gesagt: Richtlinie für alle durchsetzen - Den Administrator kannst du ausnehmen. (Den würde ich aber umbenennen!). Damit kommen auch die Anderen Dom-Admins wieder ran, wenns einer zu lustig gemeint hat. Ich würde auvch den Account nicht sofort deaktivieren sondern für einen bestimmten Zeitraum sperren...
-
Netzerkumgebung langsam
weg5st0 antwortete auf ein Thema von testosteron in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Christian, versuche mal folgendes: Verbinde ein ständiges Laufwerk zum Server und schalte auf einer Karte das NBT ab. (Hat der Server überhaupt 2 Karten?) http://support.microsoft.com/kb/890553/en-us -
Zusatz: Das Konto "Administrator" kann wie du w.o. gewünscht hast von der Sperrrichtlinie ausgenommen werden. Das gilt aber nur für dieses eine Konto! http://support.microsoft.com/kb/885119/en-us
-
Lokale Laufwerke ausblenden!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Silvester in: Windows Forum — Allgemein
Hi, auf http://www.grurili.de findest du hervoragnede Vorlagen für die "Abschottung" eines Terminalservers. Denk daran, dass du dem Administrator das Recht zum lesen / übernehmen der Richtlinie wegnimmst. Viel Erfolg. -
Hallo Kalinda, wo die dll fehlt ist eigentlich unabhängig von der Anwendung. Deswegen habe ich das auch so gepostet. Wenn du mit dem Englisch Probleme hast, hier eine kurze Zusammenfassung: 2 Fehlerursachen: 1. framedyn.dll vorhanden, Pfad nicht vollständiig. Gehe mit dem WinExplorer nach: C:\Windows\System32\Wbem\ Gibt es hier eine framedyn.dll? Wenn ja, dann: Start Ausführen: "SET PATH = %PATH%;C:\windows\system32\wbem". 2. framedyn.dll fehlt im Pfad: Gehe mit dem Explorer nach C:\Windows\system32\dllcache - suche die framedyn.dll und kopiere sie nach C:\Windows\system32\wbem
-
Word 2003 stürzt bei Offlinedateien ab
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DanielHH in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Daniel. Das könnte dir weiterhelfen. http://support.microsoft.com/kb/313937/en-us -
Lokale Laufwerke ausblenden!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Silvester in: Windows Forum — Allgemein
Hi Silvester, willkommen an Bord. Willst du das auf einem Terminalserver realisieren? Ansonsten gibts ne Richtlinie die das steuert. Das ist aber ohne Domäne nicht auf "per User Basis" realisierbar (Der Admin kriegft die Laufwerke auch ausgeblendet): [user Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Windows Explorer] Hide these specified drives in My Computer (Enable this setting for A through D.) Prevent access to drives from My Computer (Enable this setting for A through D.) Näheres hier: http://support.microsoft.com/kb/278295/en-us -
Excel -> Spaltenbreite / Höhe in mm angeben?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von fisch-li in: Windows Forum — Allgemein
Aber dir ist ja auch klar, daß die Ansicht auf dem Bildschirm und das was beim Drucken passiert 2 paar Stiefel sind oder. PS: Ich glaube in einem Office-Forum gibts etwas kompetentere Antworten als mein Genörgel ;-) -
So wie ich das verstehe gibst du bei dsadd user anschliessend (oder bei der Abfrage) gleich die vollständige Userliste mit Leerzeichen getrennt als DN an. dsadd user /? hilft dir bestimmt. Versuche auch mal selbst dein Problem zu lösen, indem du hier: http://support.microsoft.com suchst.
-
Excel -> Spaltenbreite / Höhe in mm angeben?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von fisch-li in: Windows Forum — Allgemein
Hi Fisch-li, Ich hab am Server 1024*768 und am Arbeitsplatz viiiiiel mehr... Und Da soll immer 3 cm Zeilenhöhe sein ? Nö kann nicht gehen-oder? -
Hi, BenutzerDN bedeutet: Du musst den DN angeben, also z.B. "CN=Danielle Tiedt,OU=Mitarbeiter,DC=contoso,DC=com"
-
Hi, Tippfehler: givenName in der CSV Datei.
-
Hallo Kalinda, willkommen an Bord :-) Hast du XP? Welches GData Produkt? Hilft das vielleicht weiter (Der beschriebene Lösungsweg, könnte auch bei deinem Problem weiterhelfen). http://support.microsoft.com/kb/319114/en-us
-
Fax unter SBS2003: eingehende MSN
weg5st0 antwortete auf ein Thema von puesco in: Windows Server Forum
Hallo Kai, willkommen an Bord. Die MSN hängt halbwegs von der Art und Weise ab, wie die TK-Anlage den Anschluss bereitstellt. Bei kleinen Nebenstellenanlagen ist das in der Regel ein "interner S0". Bei dieser Anschlussart (nicht durchwahlfähig) musst du die Nebenstellen MSN angeben, bei dir also 20. Masnche TK-Anlagen bieten für Faxserver eine durchwahlfähigkeit an ( also bspw intern 20354 und das Fax geht ran 20123 und der AB geht ran) - da muss dann gar keine MSN angegeben werden, weil die Applikation die Auswertung der MSN übernimmt. Das wird meist über eine sog. Amtssimulation gelöst. Vermutlich bist du also mit der 20 als MSN auf der richtigen Seite (manchmal war es auch nötig, mehrere MSNs anzugeben, also die öffentliche und die interne....).