
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Ab hier bin ich überfragt, aber nach wie vor der Meinung, daß das nichts grosses sein kann und ignoriert werden kann. Hast du vielleicht irgend eine andere Software drauf, die versucht deinen Rechner im Internet zu registrieren. (Dyndns mässig oder so)
-
Sortierung Verteilerlisten voreingestellt?!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Server Forum
Hi, hast du Ansich zugewiesen? Wenn du alle Schritte durchführst, wird die Ansicht mit dem neuen Anmelden an Exchange umgestellt: siehe 2te Hälfte... http://www.sbspraxis.de/oeordner/oe004/oe004.html -
Keine https:// Verbindung möglich
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Forum — Allgemein
In sieben Minuten die Anleitung durchgegangen! Respekt - flinke Finger oder? -
Anmeldung an EXCHANGE Fehlgeschlagen!!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier steht wie du das lösen kannst: http://support.microsoft.com/kb/268575/EN-US/ -
Da steht auch nicht die 1.3 als DNS drin sondern die 1.254. Ist das so, oder falsch abgeschrieben?
-
Fax unter SBS2003: eingehende MSN
weg5st0 antwortete auf ein Thema von puesco in: Windows Server Forum
AVM.de: Frage: Wie kann ich im (Co)NDIS WAN CAPI-Treiber die Rufnummer festlegen, mit der ich mich bei ISDN-Verbindungen über DFÜ-Netzwerk bei einer Gegenstelle (z.B. Internet-, RAS--Gegenstelle) einwähle bzw. über die ich für andere erreichbar bin? Antwort: Die Festlegung von Rufnummern (MSN) erfolgt immer im verwendeten Anwendungsprogramm (d.h. in diesem Fall im DFÜ-Netzwerk). Jede der Ihnen an Ihrem ISDN-Anschluss zur Verfügung stehenden Rufnummern (MSN) kann dabei als sog. ein- und/oder abgehende Rufnummer festgelegt werden: - Über die abgehende Rufnummer wird eine ISDN-Verbindung zu einer Gegenstelle aufgebaut (z.B. bei Internetverbindungen die Rufnummer Ihres Internet-Anbieters). - Über die eingehende Rufnummer des AVM (Co)NDIS WAN CAPI-Treibers sind Sie selbst für andere erreichbar. HINWEIS: Wenn Sie den Controller an einer Telefonanlage (Nebenstellenanlage) betreiben, dann beachten Sie auch diese Hinweise. Festlegung der Rufnummern für DFÜ-Netzwerkverbindungen mit dem AVM (Co)NDIS WAN CAPI-Treiber: HINWEIS: In der Regel werden Rufnummern ohne Landes- und Ortsnetzkennzahl eingegeben! Windows 95, Windows 98 und Windows Me: Unter "Start / Programme / Zubehör / Kommunikation / Assistent für die ISDN-Konfiguration" zweimal Klick auf " Weiter". Im Feld "Rufnummer" die gewünschte Rufnummer eingeben (Feld "SPID" leer lassen). Dann Klick auf "Weiter / Fertig stellen". HINWEIS: Sie können zwei Rufnummern konfigurieren. Die im NDIS WAN CAPI-Treiber konfigurierten Rufnummern sind sowohl ein- als auch ausgehend gültig! Windows NT Unter "Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerk / Netzwerkkarte" Auswahl des AVM NDIS WAN CAPI-Treibers. Dann Klick auf "Eigenschaften" und Eingabe der gewünschten Rufnummern. HINWEIS: Sie können für jeden B-Kanal jeweils verschiedene Rufnummern für ein- und ausgehende Verbindungen festlegen. Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 Im Windows Geräte-Manager unter "Netzwerkadapter" Doppelklick auf "AVM ISDN-Controller [...]" und auf der Registrierkarte "ISDN" Klick auf "Konfigurieren". Gewünschte Rufnummer eingeben und Konfiguration durch Klick auf "Hinzufügen" und "OK" abschließen. HINWEIS: Die im (Co)NDIS WAN CAPI-Treiber konfigurierte Rufnummer ist sowohl ein- als auch ausgehend gültig! Fügen Sie die gewünschte Rufnummer zweimal hinzu, da die erste Rufnummer nur bei Verbindungen über den zweiten ISDN B-Kanal genutzt wird und die zweite Rufnummer nur bei Verbindungen über den ersten ISDN B-Kanal. HINWEIS: Beim Einsatz eines aktiven AVM ISDN-Controllers C2/C4 mit einem CAPI 2.0-Treiber ab Version 03.09.11 (Build 03.03.05) ist unter "Konfigurieren" für jeden S0-Anschluss der C2/C4 ein Eintrag unter "ISDN-Leitung" vorhanden (CoNDIS WAN). Jeder S0-Anschluss muss gesondert konfiguriert werden. Die aktuellen CAPI 2.0-Treiber finden Sie in unserem Downloadbereich. Hast du das so eingerichtet? -
Hast du da rumgemalt, oder steht das wirklich so drin?
-
Exchange2000 SP3 Virtual Memory necessary
weg5st0 antwortete auf ein Thema von harlekin3802 in: MS Exchange Forum
Hi Harlekin das auch schon getan? http://support.microsoft.com/kb/315406/en-us Das hilft vielleicht http://support.microsoft.com/kb/317411/en-us Trifft das hier zu? http://support.microsoft.com/kb/835408/en-us -
Keine https:// Verbindung möglich
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Forum — Allgemein
Was kommt denn für eine Fehlermeldung? Geh mal hier durch: http://support.microsoft.com/kb/813444/en-us Datum korrekt? -
Sortierung Verteilerlisten voreingestellt?!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Server Forum
Schau dir den Thread an... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=79466 -
Anmeldung an EXCHANGE Fehlgeschlagen!!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
Eigenschaften von TCP/IP - Erweitert - DNS - Diese Suffixe anhängen (Liste). Da trägst du die DNS Namen deiner Beiden Domänen ein. -
mach mal ipconfig /all und poste das. Welcher DNS Server ist als primärer DNS eingetragen? Dein Server oder der des Providers?
-
Keine https:// Verbindung möglich
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Raffi, geh mal im IE nach Extras - Optionen - Inhalte - Zertifikate - Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen. Steht da eine lange Liste? -
Anmeldung an EXCHANGE Fehlgeschlagen!!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
Erweitere mal die DNS-Suchsuffixliste um den DNS Namen der Domäne in der der Exchange läuft. -
Server-Freigabe nicht über DNS-Alias erreichbar
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Tim Claus in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei Aliasen gibts Probleme... http://support.microsoft.com/kb/281308/en-us Value name: DisableStrictNameChecking Data type: REG_DWORD hast du schon gemacht. Hast du auch daran gedacht? 3. Restart your computer. -
WOW! Übersehen! Machst du zufällig dynamische Updates auf einem der Adapter und verwendest einen public DNS als primären? Das musst du ändern.
-
Anmeldung an EXCHANGE Fehlgeschlagen!!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
WINS /NetBIOS muss funktionieren. was siehst du bei ping Exchange (ohne DNS Suffix) -
Hi, timeserver eintragen. nach einem Reboot kann das ignoriert werden. http://support.microsoft.com/kb/823712/en-us
-
Store.exe kann nicht gestartet werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kuesi84 in: MS Exchange Forum
Hast du das gemacht? http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=478311&postcount=8 -
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Schmeiss mal beide Suffixe raus. -
Verteilung von Emailadressen auf Benutzer läuft schief
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Hi GuentherH, DANKE! man lernt nie aus - ich muss zugeben: Den SBS hab ich zuletzt als 4.5 oder sowas gesehen (halt mit NT 4.0 und Exc 5.5 und so....). -
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Welche Forwardlookupzonen sind bei dir eingetragen? Gibt es eine Domäne "." ? Wenn ja - löschen! -
Store.exe kann nicht gestartet werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kuesi84 in: MS Exchange Forum
Gehört der Exchange zur den Gruppen ExchangeDomainServers und ExchangeEnterpriseServers? Ist DNS richtig eingetragen? Sonst evt. mal setup.exe /Domainprep -
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
mach mal restart dienst netlogon, cmd -> ipconfig /flushdns cmd -> ipconfig /registerdns restart DNS - Serverdienst. und wenn alles nicht hilft: Warten oder Serverreboot. -
Gruppenrichtlinie: Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Systemsteuerung Anzeige - Kennwortschutz für Bildschirmschoner verwenden.