
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Wie groß sollte die Auslagerungsdatei auf c: sein
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tiggerbrand in: Windows Forum — LAN & WAN
Um übrigens einenDump im Falle eines Plattenausfalls/Treiberproblems,... zu haben, sollte die Auslagerungsdatei auf C mindestens die Grösse des verfügbaren RAMS haben. Sonst kein Dump! -
Exchange 2003 Disclaimer mit Eventsink
weg5st0 antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
Sicher, daß SMTP nicht geht? -
(SBS2003) Setzen von Postfachberechtigungen hat keinen Effekt
weg5st0 antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
.:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Welche Variante tust Du? Vollzugriff schliesst die senden als Rechte NICHT ein.... Welcher User soll Vollzugriff erhalten? Ein Domainadmin hat tatsächlich geerbtes Deny. Wie öffnest du das Postfach? Mit "Ordner eines anderen Benutzers öffnen oder im Profil zusätzliches Postfach anzeigen. Wenn du die Berechtigung im Outlook anschaust - Was siehst du hier? -
Act as a part of the operating system
weg5st0 antwortete auf ein Thema von svaste in: Windows Server Forum
Wenn das grau ist, hast du vermutlich keine Berechtigung hier Änderungen durchzuführen. -
Solange du nur Win-Standard-Dienste verwendest und keine Lic_Server o.ä. hast, musst du lediglich auf korrekte DNS Einträge achten, dann ist alles gut.
-
Exchange 2003 Disclaimer mit Eventsink
weg5st0 antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
Siehe hier - MSXFAQ.DE - EventDisclaimer einfügen Abschnitt MAPI Clients. Sollte dir helfen. -
Win2kSRV neues Festplattensystem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Cordial in: Windows Server Forum
wie gesagt: neue Plattencontroller := neue Hardware! und : HDCOPY muss natürlich auch deine Controller Hardware unterstützen. Versuchs - aber denk an mich wenn du zum ersten mal fluchst... :) -
Win2kSRV neues Festplattensystem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Cordial in: Windows Server Forum
Entscheidend ist folgendes: nehme ein installiertes System und baue die Festplatte in ein neues ein. Solange die Platte erkannt wird un bootet - kein Problem, da Grafik- Netzwerk, drucker- etc. Treiber ohne Probleme nachinstalliert werden können, falls sich diese ändern (Dein Rechner bootet mit anderer Grafikkarte ohne Treiber einen Standard VGA Treiber und du siehst trotzdem was. Bei Platten und anderen Massenspeichern, sowie bei CPU-Anzahl Änderung sieht das evt. anders aus! Vor allen Dingen Platten sind problematisch. Gerne kannst du versuchen dich in das Thema ARC Pfade einlesen und versuchen was du vorhast: BOOT.INI and ARC Path Naming Conventions and Usage Denke aber daran, daß du nach dem Klonen mit Ghost, vor dem Reboot der neuen Platte mit einem Texteditor in der boot.ini den richtigen ARC Pfad angeben musst! Eine Reparatur kann wie bereits gesagt auch helfen. Von mir aber nochmal, auch wenns keiner vorher glaubt, der Hinweis: Machs wie in dem Artikel und es geht. Machs mit Ghost und du wirst länger brauchen, wenn nicht sogar aufgeben! Ghost ist ein Imaging Tool. Was du machst st aber weder Klonen noch Imaging, wir sprechen hier nämlich von anderer Hardware. Wie gesagt entscheidend ist der Plattencontroller. Bei einem anderen Netzwerkcontroller würdest du ja gar nicht auf die Idee kommen mit Ghost zu klonen oder? -
server ipconfig /all und IP der HDD posten. Evt. server "route print" auch noch posten.
-
Offline Synchronisierung mit Server, Netzwerkprobleme
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tango in: Windows Forum — LAN & WAN
Beim weiteren Troubleshooting in so einem Fall hilft die Boardsuche und Features and functions in version 1.1 of the Client-Side Caching Command-Line Options command-line tool -
Event-ID 2103 auf allen DC's (2)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von HeinzET in: Windows Server Forum
Hallo Heinz, beide Methoden im angesprochenen Artikel setzen min. einen "Healthy Domain Controller" voraus. Wie du schreibst hast du aber 2 kaputte... Gibts noch mehr Events? poste mal den kompletten dcdiag. -
Wechselmediendienst nicht startbar
weg5st0 antwortete auf ein Thema von dale in: Windows Server Forum
Ist eventuell eine andere Backupsoftware installiert (BackupExec Arcserve oder ähnliches)? Die nimmt den Dienst "Ausser Betrieb" und vollständig für sich in Beschlag. In dem Fall Band mit der entsprechenden SW katalogisieren und hier das recovery machen. -
Antigen 7.5 for Microsoft Exchange 2000
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Binchen in: MS Exchange Forum
CPU utilization increases on the Exchange server when you are running Antigen -
Win2kSRV neues Festplattensystem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Cordial in: Windows Server Forum
Dann geht nichts mehr, weil die boot.ini mit dem Pfad auf die IDE Platten verweist. Siehe mein Link! Du kannst das u.U. mit einer Reparatur und den Raidtreibern flicken. Auch zu so einem Problem (BSOD mit inaccessible Boot device) findest du Infos in dem obigen Link. Lies das! Und glaube mir: Stressfreier gehts wie von mir bereits beschrieben. Frage ist nämlich auch: Was für Raidctrl sind das ? Werden die von Ghost unterstützt? Wenn das ein Server ist wird er doch bestimmt mit einem geeigneten Tool gesichert (ntbackup...) -
Willst du die pst umziehen? Ist das mit Exchange? Bisschen mehr info wär nicht schlecht
-
Das ist eine Philosophische Frage! Raid1 mit Hotspare: Bis zu zwei Platten können ausfallen, ohne Daten zu verlieren. Dafüt ist die Schreibperformance so gut wie bei einer Einzelnen Platte. Raid5: Max. 1 Platte darf ausfallen. Dafür etwas bessere Schreibperformance (Aber nicht doppelte performance, da die Parity berechnet und geschrieben werden muss).
-
Win2kSRV neues Festplattensystem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Cordial in: Windows Server Forum
Das ist in der Tat mit Ghost nicht oder nur mit großen Anstrengnungen lösbar (Andere HAL, da andere MAssenspeichertreiber, die in den meisten Fällen nicht ohne zus. Treiber von Windows unterstützt erden). Halte dich besser an die von MS vorgegebene Anleitung. bspw. hier: How to move a Windows installation to different hardware Treiber installieren hilft dir auch nicht, da SCSI und IDE Laufwerke in der Boot.ini unterschiedliche Pfade haben. -
Kein Zugriff auf Netzwerklaufwerk als Dienst
weg5st0 antwortete auf ein Thema von diger in: Windows Forum — LAN & WAN
Da braucht der Diensteuser mehr Rechte. Schau mal in der Sicherheitrichtlinie lok Computer unter zuweisen von Benutzerrechten und vergleiche mit dem 2000er. TomCat ist aber dieselbe Version oder? -
W2k3 R2 TS - benutzer kann nicht angemeldet werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Wenn es ein Terminalserver ist, dann muss auch der Lizenzserver da sein. Das ist aber schon seit 2003 so. Wenns kein TS ist reicht die "Remotebenutzerberechtigung". -
W2K - SSL für mehrere virtuelle Websites?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von owitte in: Windows Server Forum
Hi Oli, das geht schon. Aber die zweite Website braucht ein eigenes Zertifikat auf Ihren Hostnamen. -
Platten gehen schnell kaputt! Dann noch besser DVDs (oft mit der Grösse problematisch, halten ausserdem max. 3 Jahre) An einer Backuplösung führt nix vorbei, vor Allem wenn es sich um eine Firma handelt! Dann muss ein Band her und ntbackup reicht.
-
DHCP-IP-Adressenbereich verkleinert - Hat der Server aber nicht übernommen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von CroDiver in: Windows Server Forum
Wie lange ist die Leasetime? Inaktive Einträge fliegen trotz abgelaufener Leasetime erst nach 8 Stunden (oder so - genau weiß ich das nicht mehr) raus. -
Sicherheitswarnung: logon.vbs, unbekannter Herausgeber
weg5st0 antwortete auf ein Thema von neuwies in: Windows Forum — Allgemein
Offensichtlich weißt du weder wo die herkommt, noch wer die dahingelegt hat. Frag deinen Admin... -
Virenscanner mit Firewall?
-
Ich gehör auch zu Spezialisten und fühle mich geoutet, daher meine Story: Kunde bekommt von uns neue Server. Da kein Platz mehr - auch nen neuen Schrank. Spedition hat geliefert und aufgebaut. Dann kommt der weg5st0 und will die Server einbauen. Also erstmal: Türe auf so weit es geht. Dabei habe ich leider übersehen, daß die Türe des Schranks direkt auf den "NOT-Aus" im Serverraum zugeflogen ist... PUFF - alles dunkel und gespenstische Ruhe .... Mittlerweile steht der Schrank wo anders und der Not-Aus hat einen "Schutzbügel"...