Jump to content

diger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von diger

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Problem hat sich erledigt. Ich hatte zwischenzeitlich einen Supportcall bei Microsoft aufgemacht gehabt.
  2. Leider unterscheiden sich die Punkte bei den Sicherheitseinstellungen massiv zwischen 2000 und 2003. Bei 2003 ist vieles, was bei 2000 nicht vorhanden war und einige Punkte, die es bei 2000 gab, sind nun weg und heissen anders. Zumindest habe ich dort nichts gefunden, was irgendwie passen könnte. Tomcat ist die selbe Version. Wenn ich Tomcat mit dem User (der auch beim Dienst eingetragen ist) lokal starte, funktioniert es auch. Nur als Dienst eben nicht. Ich vermute auch, das es irgendwo in den Sicherheitsrichtlinien was neues gibt, was bei 2000 noch nicht vorhanden war. Die Frage ist nur, was? Dem Benutzer habe ich auch Admin Rechte verpasst, aber das Problem bleibt. Vielleicht noch ein Tipp für mich?
  3. Hallo, ich habe ein kleines Problem, mit einem Windows 2003 Server (welches mit Windows 2000 Server nicht bestand). Der Server hat ein CIFS Share eines Novell Servers als Laufwerksbuchstabe gemountet. Es geht um eine Java Anwendung, die im Tomcat Läuft. Wenn ich den Tomcat lokal auf der Konsole starte, dann kann die Anwendung problemlos auf den Netzwerkshare zugreifen. Wenn ich Tomcat als Dienst laufen lasse, dann ist der Zugriff nur auf lokale Laufwerke möglich. Der Anmeldeuser ist gleich dem CIFS User auf dem Novell Server. Als Anmeldekonto habe ich dem Dienst diesen Anmeldeuser hinterlegt. Wie gesagt funktioniert das Konstrukt unter Windows 2000 Server ganz Problemlos, nur auf dem 2K3 Server bekomme ich das nicht ans laufen. Sind da irgendwo irgendwelche Policies geändert worden? Bin für jeden Tipp dankbar. mfg. diger
×
×
  • Neu erstellen...