
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Keine Ahnung! Aber ein Upgrade geht und ist erlaubt! vielleicht geht auch das downgrade. Im Zweifel bei Testhardware probieren....
-
Policy für einzelnen User und Computer zuweisen?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von peterg in: Active Directory Forum
Hallo Peter, du musst mit Rechten arbeiten und die Übernahme erlauben/verweigern. Eine gute Seite auf deutsch zum Thema: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -
ASUS Smart Fan Technology —— Sensitive, Proactive, Smart Keep users in much quieter working environment Gehäusedeckel zumachen, bei passiver CPU Kühlung.
-
uninteressant. Ist es Markenhardware (IBM, HP, FSC, Dell, etc.) oder vom Schrauber an der Ecke?
-
Wenns ein Markengerät ist ist das sicher kein Problem. Immerhin gibts Bladeserver mit 7 HE und 40 Xeon DPs ohne aktive Kühlung... Bastelserver lass ich die Finger weg.
-
Hi Cupiido, wie lange ist das her? XADM: Clients Cannot Recover Items After Item Recovery Is Enabled Sehen die Clients die Mails oder kommt vorher schon der Fehler? Wie heisst die Fehlermeldung genau?
-
Hi Overdose, wenn er E-Mail anbietet, hat er auch einen Smarthost! Stolperfalle ist nur, wenn er eine exolizite Useranmeldung fordert (also keine Erlaubnis für einen User, eine ganze Domain zu relayen.
-
W2K3 Profil wird am Terminalserver nicht ordentlich geladen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Wird das TS Profil oder das lokale Profil nicht geladen. Was passiert wenn der User ein Standardprofil verwendet. -
Über Outlook Mails von anderem Programm versenden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Paladin Dante in: MS Exchange Forum
Versuchs mal damit... Outlook©- und Exchange©-Add-Ons von den Experten OLX Security -
Hallo Newsgroup, folgendes Problem bringt mih derzeit an den Rande des Wahnsinns: Extreme Networks Summit Switche mit Altitude 300 Accesspoints. WPA mit Zertifikaten und Win 2003 SP1 als Radius (IAS) funktioniert soweit. Ich möchte nun aufgrund der AD-Gruppenmitgliedschaft entscheiden lassen, in welches VLAN ein Wireless Client gehängt wird. Das geht mit einem Vendor specific Attribute: Extreme-Network-Login 203 "Vlan-Name" Sobald ich das Attribut am Server in der Richtlinie eintrage, passiert folgendes: Der Server sagt: Alles gut- Zugriff gewährt. Der Switch sagt: Auth Failed (name "802.1x:unknown") Wenn nichts drinsteht (also alles funktioniert), sagt der Switch: login (name "WPA:TEST2@nkwlan.local") Wenn ich ein falsches VLAN angebe (nicht vorhanden o.ä.) dann sehe ich den Fehler am Switch ziemlech eindeutig: RADIUS proxy failed to get data VLAN ID for VLAN name Internet_TEST Hat jemand eine Idee?
-
Hi, nen guten Überblick bekommst du hier: http://www.msxfaq.de/mobil/index.htm
-
Hackangriff auf SBS-Domäne?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Meine Server melden sich nicht an (OK das Computerkonto schon, da muss aber i.d.R. nichts am Passwort drehen). Das ist eine nach wie vor übliche Unsitte! Server bleiben ausgeloggt oder mindestens gesperrt. -
Hi, wäre hilfreich, wenn du die Meldung vollständig und im Wortlaut angibst. Kann es sein, daß Citrix den Mountpoint geändert hat? http://support.microsoft.com/kb/249321/en-us
-
Ex2k3: zusätzliche Mailadressen automatisiert hinzufügen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 004 in: MS Exchange Forum
Hi, ldifde kann das: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/DROpsGuide/e5803741-b758-41e1-a152-4ac76bdf241d.mspx?mfr=true -
SBS2003 - Installation Festplatten/RAID
weg5st0 antwortete auf ein Thema von visit in: Windows Server Forum
Wenn Du RAID 1 und RAID 5 kombinieren willst brauchst du 5 Platten und einen entsprechenden Raid-Controller. Da fällt S-ATA fast schon preislich aus, da du einen absolut hochwertigen S-ATA Raid brauchst (5 Platten min. - standard S-ATA haben nur 4). Nimm SCSI! -
Hi Timo, entweder der User muss sich abmelden, oder Outlook muss im Menü über "Beenden und abmelden" geschlossen werden.
-
Hi, vielleicht hilft dir der Filemon von sysinternals? http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html
-
Zertifikat erstellen mit mehren CN
weg5st0 antwortete auf ein Thema von J L in: Windows Server Forum
Hi J L, wenn du statt des Webserver Zertifikats das Zertifikat der Zertifizierungsstelle installierst, vertrauen die Clients allen Zertifikaten, die von dieser CA ausgestellt wurden automatisch. -
Zertifikatsdienst auf DC?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Stefan.Haegele in: Windows Server Forum
Hallo Stefan, nicht ganz richtig. Wozu verwendest du die Zertifikate genau? Solange du sie für Domänenmitglieder verwendest kannst du der Einfachheit halber den DC ohne IIS verwenden. -
welche? die default Absenderadresse der User: Default-Empfängerrichtlinie Die HELO Adresse des Servers: Server-Protokolle - SMTP bzw. Connectoren SMTP (Besser an der zweiten STelle)
-
WLAN-USB - Unbekanntes Gerät
weg5st0 antwortete auf ein Thema von xcode-tobi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du die ausgeblendeten Geräte rausgeschmissen? -
Hallo Daniel, zuerst: Ich kenne kein Tool das "nur" das kann. Aber: Ich würde sowas unter allen Umständen vermeiden. Zum Einen ist es nicht Job der User, das VPN zu überwachen. Es würde mich auch tierisch nerven, wenn mich alle Aussenstellen umgehend informieren, daß ihr Tunnel gerade runtergefallen ist. Wenn die Leitungen so instabil sind (oder das VPN) dann wechsle den Provider... Mache lieber selbst eine anständige Überwachung. z.B. http://www.nagios.org oder http://www.smokeping.org (kostenfrei aber Linux und hoher Konfigurationsaufwand) http://www.ipswitch.com/products/whatsup/professional/premium_vs_standard.asp (Kostet was, kann aber schon sehr viel, ist einfach zu konfigurieren und preislich noch weit von Openview weg).
-
2TS im einem Subnet, ist das ein Problem?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Bruggma in: Windows Forum — LAN & WAN
Bist du sicher, daß es sich um ein Routingproblem handelt? Ich würde tippen 1 ist Licenseserver und 2 findet ihn nicht mehr o.ä. -
wie sicherst du? Tool? ntbackup kann die Rechte sichern.
-
ppp-multilinkframing ?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von SilenceSG1 in: Windows Forum — LAN & WAN
ppp-multilink: Protokoll, das eine Kanalbündelung zulässt/steuert. Bspw. ISDN Einwahl über PPP mit 2 B-Kanälen.