
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Lan-Verbindung - Eigenschaften von TCP/IP - Erweitert - DNS: Haken bei übergeordnete Suffixe rausmachen. -
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Löse mal eine Domäne auf, die du noch nicht verwendet hast. http://www.ibm.com hat er in seinem Cache ... TTL... :eek: Ich meine natürlich http://www.ibm.de hat er noch im Cache.... :) -
Verteilung von Emailadressen auf Benutzer läuft schief
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Schaust du hier: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=478035&postcount=2 -
Das stimmt doch so. Du hast eine icmp deny Regel an der Firebox outside. Damit kommt keine Antwort. Tracert ist nichts anderes wie ein ping ....
-
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Richte eine Weiterleitung ein. Eigenschaften DNS Server in der DNS Konsole. -
Exchange2003 - Fehlermeldung nach Migration
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Olix in: MS Exchange Forum
Der steht sich in ActiveDirectory in der ExchangeConfig Partition. Allerdings solltest du da mit einer deinstallation rangehen, da sonst die Adressgeneratoren u.ä. auch betroffen sind. -
Windows Server 2003 LDAP über SSL
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kncsi in: Active Directory Forum
Hi kncsi, guckst du hier: http://support.microsoft.com/kb/321051/en-us Achtung, wenn der Server das Zertifikat hat braucht er nochmal einen Reboot... -
Exchange 2000 Manuell aus Domäne entfernen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Hast du den link von hh2000 gesehen? Mach mal alles was dort beschrieben steht... -
DNS / NSLOOKUP Problem auf Win2003 Ent. Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Hi, wie löst dein DNS fremde Domains auf? Weiterleitung? Welches suchsuffix benutzt der client? poste mal den ipconfig /all am client -
ist es dieses Phänomen? http://support.microsoft.com/kb/840872/en-us
-
Schalte mal das Logging ein, schicke eine Nachricht und poste das Log: How to Enable Protocol Logging 1. Click Start, point to Programs, point to Microsoft Exchange, and then click System Manager. 2. Double-click the Servers icon in the left pane. 3. Click the server that you want to configure, and then click Protocols. 4. Right-click default SMTP virtual server, and then click Properties. 5. Select the Enable Logging check box, click W3C Extended Log File Format, and then click Properties. 6. Type a value in the New Log Time Period box (Microsoft recommends that you use daily, the default setting), and then either change or accept the path in the Log file directory box. 7. Click the Extended Properties tab, configure the appropriate settings, click OK, and then click OK.
-
Exchange 2000 Manuell aus Domäne entfernen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
der Weg ist richtig! Kannst du mal versuchen das Exchange ServicePack vorher nochmal drüberzunageln, oder besser: Aus der "Exchangeserversetup.log" meist unter C: alle Zeilen in ´denen error steht hier posten. Evt. bekommst du eine Zusammenfassung nachdem der remove fehlgeschlagen ist. Die auch mal posten. -
ServicePack für Server und Exchange? Welche Version?
-
Exchange 2000 Manuell aus Domäne entfernen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kessler in: MS Exchange Forum
Hi, verwendest du das falsche setup? Also das von der CD ohne Servicepack - inzwischen ist aber ein Servicepack installiert.... http://support.microsoft.com/kb/312423/en-us -
Hast du meine Fragen gelesen?
-
Netzwerkkarte funktioniert nicht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von FlipMode2k in: Windows Forum — LAN & WAN
Bist du sicher? Bei NT4 gabs da meine ich Probleme - Da war teilwiese selbst ausstecken und wieder einstecken problematisch... Aber... es sind ja alle glücklich jetzt :rolleyes: -
Hast du das inzwischen so eingestellt? Mit "Sie sind nicht berechtigt" meinst du den NDR von vorhin, oder was kommt genau?
-
Einzelnes Exchange-Postfach zurücksichern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PaRoFre in: MS Exchange Forum
Hallo, hier findest du alles über Backupkonzepte was du wissen musst: http://www.msxfaq.de/admin/backup.htm Seite 4 könnte für dich interessant sein. -
W2k Terminal Server Lizenz steckt fest
weg5st0 antwortete auf ein Thema von hcibis in: Windows Server Forum
In der Registry beim MAC? Da musst du dich an MS wenden. Der Artikel bezieht sich zwar auf XP Clients und haut nicht genau hin, aber das Vorgehen ist beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/234319/en-us -
Verteilung von Emailadressen auf Benutzer läuft schief
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Lege für jede Domain die du verwendest eine SMTP Adresse in der Standardempfängerrichtlinie an und starte den RUS. Wie? Hier stehts: http://www.msxfaq.de/e2k/richtlinien.htm -
Einzelnes Exchange-Postfach zurücksichern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von PaRoFre in: MS Exchange Forum
Hallo Patrick, welches Backupprogramm verwendest du. Solange du kein spezielles verwendest (Bsp. Backup Exec mit Exchange Agent) hast du keine Chance. edit: Es gibt vielleicht die Chance über eine recoverystoragegroup zu gehen... näheres später, wenn du die Fragen gelesen hast... mit ntbackup kannst du nur die komplette Datenbank zurücksichern. Wie bist du auf die abenteuerliche Idee mit den Offlineordnern gekommen? -
Schalte mal das Standardverhalten von ablehnen auf annehmen und lass die Berechtigungen drin. Dann nochmal neustart server.
-
Hi Tommi, wenn du die dynamische Aktualisierung für deine Zonen aktiviert hast, hättest du nichts machen müssen. Nachdem du aber aus der FW Zone gelöscht hast, musst du ihn vermutlich aus der Reversezone auch löschen.
-
Hast du jetzt den server neu gestartet?
-
Windows 2003 auf einem Toshiba Laptop
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mfrank in: Windows Server Forum
Hi, von mir auch noch was inkompetetentes: Ich weiß daß zumindest vor SP1 auf den TECRA A3s keine Serverversion 2003 gelaufen ist (Auch nicht mit Einschalten von Toshiba Support). Die A3 gibts aktuell aber auch nicht mehr! Aktuell ist jetzt die A3x und da soll win2003 laufen. Vielleicht fragst du mal bei Toshiba nach...