
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Aber der BER sollte das absegnen. Das ist nämlich nicht wirklich legal, was du vorhast. Es sei denn es gibt eine Betreibsvereinbarung in der sowas geregelt ist.... Mitarbeiterüberwachung - Pfui.... Ohne Anwalt geht dat nit... Ich fürchte gleich kommt das Schloss....
-
Entstehen von Eigene Dateien verhindern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Hi, du kannst die üblichen Variablen bei der Ordnerumleitung einsetzen (also %USER% o.ä.). Damit wäre die Umleitung in ein Homelaufwerk ohne weiteres machbar. Das ist ja auch der Sinn der Sache. Viel Erfolg. -
Das ist die smtp Adresse.
-
Hi James, die Objekte dürfen nicht die gleiche Proxyadresse haben. wundert mich daß das ging.
-
Lösung für eigene "Newsgroup"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Chrisso in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, offline wird nicht gehen. Hier findest du einen ersten Überblick: http://www.msxfaq.de/Konzepte/pubeinsatz.htm -
Neuer Standort, aber Clients nutzen den DC in Haupniederlassung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von batman00 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hast du AD Standorte mit den zugehörigen Subnetzen erstellt und die Server zugewiesen? -
Lösung für eigene "Newsgroup"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Chrisso in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die Public Folders von Exchange können das alles... Spiel mal damit rum und sag uns dann was du genau organisieren willst... -
Probleme mit Gruppenrichtlinie
weg5st0 antwortete auf ein Thema von wolf84 in: Active Directory Forum
Was ITHOME gemeint hat war: Das gilt dann aber für keines Der Domänenbenutzerkonten, sondern nur und ausschliesslich für die lokalen Konten auf den PCs für die die Richtlinie greift. -
"DNS Namensauflösung funzt nicht"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Platinum-135 in: Windows Forum — LAN & WAN
nicht nslookup xyz sondern nslookup eingeben und dann enter. Standardserver:ns1.t-com.de Address:1.2.3.4 Sollte dann in der Form etwa als antwort kommen. Und das: Verstehe ich nicht ? pingst du oder machst du nslookup löst er jetzt auf oder was hä? -
"DNS Namensauflösung funzt nicht"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Platinum-135 in: Windows Forum — LAN & WAN
was sagt ein nslookup? @ carlito: ich habe auch kein reply erwartet - unbekannterhost war was ich wissen wollte... -
Notebook stürtzt ständig mit XP Prof ab....
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Paul in: Windows Forum — Allgemein
Täusch dich da nicht... http://www.securityfocus.com/archive/1/395142 -
"DNS Namensauflösung funzt nicht"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Platinum-135 in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum funzt das schon auf unterster Dos Ebene nicht? Ping auf Name löst er ja auf! Daß kein Reply kommt hat erstmal nichts zu sagen - von meinem Webserver kommt auch kein reply. poste mal nen ipconfig /all und nen ping http://www.microsoft.de -
Entstehen von Eigene Dateien verhindern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Nö! Da sind nur deine eigenen Dateien drin. Deswegen heisst der Ordner ja so. Hast du mal probiert was passiert wenn du die Eigenen Dateien im DefaultUser Profil löschst? -
Exchange Server erstellt keine Postfächer mehr
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ReneXP in: MS Exchange Forum
Lies den Link von GuenterH mal von oben bis unten durch. Da wird deine Frage beantwortet. -
"DNS Namensauflösung funzt nicht"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Platinum-135 in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum hast du denn Hosts einträge gemacht. Funktioniert das mailen ohne die nicht? bist du sicher, daß du ein Problem mit der Namensauflösung hast? Vielleicht liegts am Browser. Könnte sein, daß irgendein Kasper nen Proxy eingetragen hat oder so... Prüf mal hier. -
DHCP Server läuft voll
weg5st0 antwortete auf ein Thema von alexganser in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, also ich würde sagen: in einem Frimennetz hat kein einziger Rechner was verloren, der eingehende Verbindungen zulässt. Einzige Ausnahme: Der zentrale gesicherte und überwachte RAS oder VPN Server! Löschen von Einwahlverbindungen per GPO - keine Idee... Man kann den Zugriff auf DFÜ Verbindungen für die User einschränken, aber bestehende Löschen... K.A. -
Hi Stefan, das SP1 für ISA 2004 hast du aber installiert oder? Bei mir hat das geholfen (anschliessend nochmal das Patch drüber). Ansonsten Probier mal die als Methode 2 beschriebene Vorgehensweise: http://support.microsoft.com/kb/899148/
-
"DNS Namensauflösung funzt nicht"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Platinum-135 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also wenn ein Ping auf einen Namen meldet, dass der Host unter einer IP nicht erreichbar ist, hast du ein anderes Problem. Der Name wird ja schliesslich aufgelöst... Firewall aktiv? -
2 Postfächer auf verschiedenen Servern syncronisieren
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Carchost in: Windows Server Forum
Hi Dippas, er Hat Exchange 2000... hoffentlich sogar schon mit SP3 :-) -
Fehler bei SMTP & NNTP Service unter Windows 2003 Server Standard Edition
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DerEntwickler in: Windows Server Forum
Hi, das ist wirklich etwas verzwickt. Hier ein paar Ideen... 1. Ist OutlookExpress installiert? wenn nein, mache das dazu. 2. IIS und Komponenten neu installieren könnte helfen (Vorher Backup - falls du sites in Betrieb hast) 3. SP1 für Windows neu installieren. 4. in ActiveDirectory Standorte und Dienste - nach Intersite Transporte - SMTP : Sind hier Verknüpfungen aufgeführt? Wenn ja: löschen - Dann in die Server NTDS-Eigenschaften und von SMTP auf IP stellen. -
Gruppenrichtlinienobjekt-Editor - Zugriff verweigert
weg5st0 antwortete auf ein Thema von TiTux in: Active Directory Forum
Was heisst er ist Mitglied von allen "Globalen - Sicherheitsgruppen" Heisst das auch sowas wie "Gäste" u.ä. Da darf er kein Mitglied sein, die haben nämlich die Berechtigung verweigert... -
Datei ungünstig verschlüsselt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Invi in: Windows Forum — Allgemein
Sorry ich habe übersehen, daß du einen anderen User verwendest (zwar mit dem gleichen Namen, aber... http://support.microsoft.com/kb/290260/en-us#XSLTH3130121124120121120120 Hier steht: Eine der wichtigen Voraussetzungen ist der User! Du hast also ausschliesslich über den Recovery Agent noch Chancen. -
TMS server sicherheitseinstellungen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von drill in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi drill, jo das geht. Allerdings nur mit Einschränkungen. Wenn das für einen Freund ist, solltest du vielleicht eher mit Ihm reden, als Ihn auszuperren. Hier ein Link mit einem Konfigurationsvorschlag für die Gruppenrichtlinien: http://www.grurili.de/ Praxisszenarien - Highly managed - Kioskcomputer. EDIT: Da gibts aber tatsächlich das Problem, daß diese Einstellung dann für alle User gilt - bis auf die Werte in denen du sowieso Rechte an bestimmte User oder Gruppen vergibst. Du kommst über mmc - Snapin hinzufügen - Gruppenrichtlinien - Lokaler Computer da dran. -
Fehler bei SMTP & NNTP Service unter Windows 2003 Server Standard Edition
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DerEntwickler in: Windows Server Forum
Hallo DerEntwickler und ein herzliches "Welcome on Board", 1.: DummyFragen gibts nur selten und bei so einer detaillierten Fehlerbeschreibung ist doch alles gut!!! 2. zu deinem Problem: Leider weiss ich erstmal kjeinen Rat - Aber vielleicht nähern wir uns der Sache... Hast du mehrere ActiveDirectory Standorte angelegt? Hast du einen SMTP Connector installiert und evt. fehlerhaft konfiguriert oder hast du Exchange noch gar nicht installiert? -
Datei ungünstig verschlüsselt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Invi in: Windows Forum — Allgemein
Hey wow! Doch ganz gut gelaufen... Du musst jetzt noch das Zertifikat des verschlüsselnden Rchners installieren und ihm vertrauen: http://support.microsoft.com/kb/297681/en-us