Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.535
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Schau mal im Task Scheduler unter "Microsoft -> Windows -> WindowsUpdate" nach. Da gibt es den Taak "Scheduled Start". Der startet den Service "wuauserv". Wer da aber den Task immer wieder neu einträgt: Keine Ahnung.
  2. Nur stoppen oder auf "manuell" stellen genügt nicht. Da läuft irgendein geplanter Task, der alles wieder einschaltet. Mal probiert den Dienst explizit zu deaktivieren?
  3. Ich habe nicht geschrieben, dass RemoteFX deprecated ist, sondern RemoteFX vGPU. Ich habe auch nicht die Informationen des Links "We're developing new graphics acceleration options for virtualized environments. " Wie ich schon schrieb, ist unter Vsphere Horizon View unter Vsphere auch eine interessante Option. Bei Hyper-V kommen viele Dinge immer erst "später" (jetzt bekomme ich bestimmt wieder Schläge... ;) )
  4. Hallo und willkommen im Forum. Wie soll denn das Windows 10 auf die Kassensysteme kommen? Schau Dir mal dem SCCM. Damit löst Du auch Deine konkrete Aufgabenstellung.
  5. Prüfe, ob der PDC-Emulator wirklich noch PDC-Emulator ist. Dann: Was ist hier HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters bei NTPSERVER und TYPE eingetragen? Wenn ich hier w32tm /query /source eingebe, sehe ich den externen Zeitserver.
  6. Das ändert auch nichts. Ich würde Beides nicht zusammen installieren. Die komischen DHCP-Funktionen vom WDS sind eher ein Relikt als sinnvoll einzusetzen.
  7. Der Hypervisor kontrolliert nun mal die Hardware. Remote-FX vGPU ist übrigens "deprecated". Hier soll "etwas Neues" kommen: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/get-started/windows-server-1803-removed-features Bei Hyper-V geht nur passthrough. Bei Vsphere könntest Du auch vGPU Sharing nutzen, wenn ich das hier richtig lese: https://www.citrix.com/content/dam/citrix/en_us/documents/products-solutions/reviewers-guide-for-hdx-3d-pro.pdf
  8. Ich würde mal hier nachschauen https://docs.citrix.com/de-de/xenapp-and-xendesktop/current-release/system-requirements.html#par_anchortitle_8a90 und dann jemand suchen, der sich mit Citrix auskennt. Eine Alternative ist VMWare Horizon View, hier auch mit unterstützten Nvidia-GRID-GPUs: https://www.vmware.com/files/de/pdf/products/horizon/vmware-nvidia-grid-vgpu-FAQ.pdf
  9. Ich wäre mir nicht so sicher, dass der WDS das Relay-Protocol beherrscht. Wir haben eine ähnliche Konfig wir im Artikel aktiv. Denke an unterschiedliche Architekturen ( BIOS/UEFI)
  10. Je nach BIOS oder UEFI ein Anders: Hier gibt es eine brauchbare Anleitung: https://gal.vin/2017/05/05/pxe-booting-for-uefi-bios/ Bzw. die Version von Windows 2016: https://gal.vin/2018/04/28/wds-pxe-booting-windows-server-2016-walkthrough/ Das passende Start-Abbild wird im WDS zugewiesen.
  11. zahni

    Alternative zu bginfo

    Neuste Version? https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/bginfo
  12. zahni

    Tagged VLAN Hyper-V

    Kläre noch die Begrifflichkeiten: Ein Port ist entweder untagged (und damit im VLAN1), port-based getaggt in EINEM VLAN oder nach 802.1q getaggt. Vielleicht machst Du Dir eine kleine Liste.
  13. zahni

    Tagged VLAN Hyper-V

    Untagged (native) macht man auf VLAN1. Kannst Du den Satz "Dann haben wir VLAN 11 und 10. dort sin port 1 und 2 ist mitglied VLAN 11 und 12, sowie Port 52 tagged Port." nochmal sortieren? Ich finde den unverständlich.
  14. Hitag lässt Du besser. Aktuell gilt "MiFare Desfire EV2" als "sicher".
  15. Du könntest auch einfach "Fast User Switching" deaktivieren.
  16. Habe schon https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/active-directory/adselfservice-plus.html vorgeschlagen. Will bisher auch nicht. Da müsste man Konzepte schreiben, planen, Angebote erstellen lassen, Chamge....
  17. Ich stelle mir gerade die Bilcke der Kollegen in der Telco vor, wenn ich das Vorschlage... Nur Soviel: Es geht um eine grössere Fa.. Aber trotzdem: Danke.
  18. zahni

    sysprep-loop

    Und den Klon mit einem internen VSwitch starten und aus der Domäne entfernen.
  19. Danke, hätte ja sein können, dass Exchange- und Sharepoint-Team irgendwie... ;)
  20. Hi, eine Frage an die Profis: Wir bekommen demnächst Outlook und OWA übergeholfen. Allerdings benötigen wir die Funktion "Passwort ändern" in OWA (lasst das bitte mal so stehen). Gibt es einen offiziellen und supporteten Weg, den Punkt "Password ändern" aus den Untiefen der Optionen nach rechts in das Menü unter dem Benutzerbild zu bekommen? -Zahni
  21. Wenn das NAS Kerberos kann und sich in die Domäne "joined" spricht eigentlich nichts gegen Computerkonten. Bei der Netapp klappt es, ist aber wohl eine andere Größenordnung.
  22. Vom ESX hat man doch mehr als Einen und bindet die zumindest in einen HA-Cluster ein.
  23. zahni

    sysprep-loop

    Wie wurde die ursprüngliche installiert? Wie wurde geklont? c000003a könnte lt. Google ein defekter Bootmanager sein...
  24. zahni

    sysprep-loop

    Verstehe ich das richtig: Hyper-V UND Terminal-Server auf einer Installation?
  25. Wenn der WSUS deinstalliert ist, können die Downloads weg. Wer sollte darauf noch zugreifen (können)?
×
×
  • Neu erstellen...