
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.576 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Installierte Drucker nicht bei "Geräte und Drucker"
zahni antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows 10 Forum
Sorry, fing auch mit "K" an. hier ist es gerade sehr warm... -
Installierte Drucker nicht bei "Geräte und Drucker"
zahni antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows 10 Forum
Die Versionsnummern passen irgendwie nicht zu https://www.kyoceradocumentsolutions.de/index/serviceworld/downloadcenter.html?initial=false&search=any&searchTerm=fs-1020d&category= Bitte aktuelle Versionen testen. Einige alte Treiber können "Kernel Mode driver" sein, die unter neueren Windows Versionen nicht mehr supported sind. -
Installierte Drucker nicht bei "Geräte und Drucker"
zahni antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows 10 Forum
Aber wenn Du Dich schon ans Forum wendest, könntest Du ja auch weitere Informationen liefern, z.B. welche Drucker und welche Treiber. -
Powershell Skript zum Setzen verschiedener Computereinstellungen (Name, Domäne, IP, usw.)
zahni antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Dann brauchst Du ein paar Grundlagen. Gibt bei Google mal Windows 10 Sysprep ein. Hier kann man starten: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn938331(v=vs.85).aspx https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/windows-adk-scenarios-for-it-pros Wenn Du dich eingearbeitet hast, wirst Du auch herausfinden, dass man beim Sysprep-Vorgang auch ein paar Daten abfragen kann, z.b. den Computernamen. IP-Adressen, sollte man eh per DHCP verwalten. Mit dem SCCM wird es nochmal deutlich komfortabler. Da wird aber auch irgendwann Sysprep ausgeführt. Die Geräte benötigen eine eindeutige SID. -
Powershell Skript zum Setzen verschiedener Computereinstellungen (Name, Domäne, IP, usw.)
zahni antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Du weist, was im Rahmen von einem Image-basiertem Deployment Sysprep ist? -
Powershell Skript zum Setzen verschiedener Computereinstellungen (Name, Domäne, IP, usw.)
zahni antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Das Einzige was mir hier einfällt: Auf dem Image zunächst kein Sysprep ausführen. Über "das Script" eine passende Sysprep.inf (oder wie auch immer das sich bei Windows 10 nennt) erstellen und dann Sysprep ausführen. -
Schau mal im Task Scheduler unter "Microsoft -> Windows -> WindowsUpdate" nach. Da gibt es den Taak "Scheduled Start". Der startet den Service "wuauserv". Wer da aber den Task immer wieder neu einträgt: Keine Ahnung.
-
Nur stoppen oder auf "manuell" stellen genügt nicht. Da läuft irgendein geplanter Task, der alles wieder einschaltet. Mal probiert den Dienst explizit zu deaktivieren?
-
Ich habe nicht geschrieben, dass RemoteFX deprecated ist, sondern RemoteFX vGPU. Ich habe auch nicht die Informationen des Links "We're developing new graphics acceleration options for virtualized environments. " Wie ich schon schrieb, ist unter Vsphere Horizon View unter Vsphere auch eine interessante Option. Bei Hyper-V kommen viele Dinge immer erst "später" (jetzt bekomme ich bestimmt wieder Schläge... ;) )
-
Powershell Skript zum Setzen verschiedener Computereinstellungen (Name, Domäne, IP, usw.)
zahni antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Hallo und willkommen im Forum. Wie soll denn das Windows 10 auf die Kassensysteme kommen? Schau Dir mal dem SCCM. Damit löst Du auch Deine konkrete Aufgabenstellung. -
Prüfe, ob der PDC-Emulator wirklich noch PDC-Emulator ist. Dann: Was ist hier HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters bei NTPSERVER und TYPE eingetragen? Wenn ich hier w32tm /query /source eingebe, sehe ich den externen Zeitserver.
-
Das ändert auch nichts. Ich würde Beides nicht zusammen installieren. Die komischen DHCP-Funktionen vom WDS sind eher ein Relikt als sinnvoll einzusetzen.
-
Der Hypervisor kontrolliert nun mal die Hardware. Remote-FX vGPU ist übrigens "deprecated". Hier soll "etwas Neues" kommen: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/get-started/windows-server-1803-removed-features Bei Hyper-V geht nur passthrough. Bei Vsphere könntest Du auch vGPU Sharing nutzen, wenn ich das hier richtig lese: https://www.citrix.com/content/dam/citrix/en_us/documents/products-solutions/reviewers-guide-for-hdx-3d-pro.pdf
-
Ich würde mal hier nachschauen https://docs.citrix.com/de-de/xenapp-and-xendesktop/current-release/system-requirements.html#par_anchortitle_8a90 und dann jemand suchen, der sich mit Citrix auskennt. Eine Alternative ist VMWare Horizon View, hier auch mit unterstützten Nvidia-GRID-GPUs: https://www.vmware.com/files/de/pdf/products/horizon/vmware-nvidia-grid-vgpu-FAQ.pdf
-
Ich wäre mir nicht so sicher, dass der WDS das Relay-Protocol beherrscht. Wir haben eine ähnliche Konfig wir im Artikel aktiv. Denke an unterschiedliche Architekturen ( BIOS/UEFI)
-
Je nach BIOS oder UEFI ein Anders: Hier gibt es eine brauchbare Anleitung: https://gal.vin/2017/05/05/pxe-booting-for-uefi-bios/ Bzw. die Version von Windows 2016: https://gal.vin/2018/04/28/wds-pxe-booting-windows-server-2016-walkthrough/ Das passende Start-Abbild wird im WDS zugewiesen.
-
Neuste Version? https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/bginfo
-
Kläre noch die Begrifflichkeiten: Ein Port ist entweder untagged (und damit im VLAN1), port-based getaggt in EINEM VLAN oder nach 802.1q getaggt. Vielleicht machst Du Dir eine kleine Liste.
-
Untagged (native) macht man auf VLAN1. Kannst Du den Satz "Dann haben wir VLAN 11 und 10. dort sin port 1 und 2 ist mitglied VLAN 11 und 12, sowie Port 52 tagged Port." nochmal sortieren? Ich finde den unverständlich.
-
Windows An- und Ummeldung
zahni antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: Windows Forum — Allgemein
Hitag lässt Du besser. Aktuell gilt "MiFare Desfire EV2" als "sicher". -
Windows An- und Ummeldung
zahni antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: Windows Forum — Allgemein
Du könntest auch einfach "Fast User Switching" deaktivieren. -
OWA 2016: Änderungen an der Oberfläche möglich?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: MS Exchange Forum
Habe schon https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/active-directory/adselfservice-plus.html vorgeschlagen. Will bisher auch nicht. Da müsste man Konzepte schreiben, planen, Angebote erstellen lassen, Chamge.... -
OWA 2016: Änderungen an der Oberfläche möglich?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: MS Exchange Forum
Ich stelle mir gerade die Bilcke der Kollegen in der Telco vor, wenn ich das Vorschlage... Nur Soviel: Es geht um eine grössere Fa.. Aber trotzdem: Danke. -
Und den Klon mit einem internen VSwitch starten und aus der Domäne entfernen.
-
OWA 2016: Änderungen an der Oberfläche möglich?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: MS Exchange Forum
Danke, hätte ja sein können, dass Exchange- und Sharepoint-Team irgendwie... ;)