
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
WDS Konfiguration für Windows 10
zahni antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Was hast Du denn für einen WDS-Server? PS. Hier schriebt einer, dass da bei 1803-Image was nicht funktioniert. Die Dateien sollten aus der Boot.wim extrahiert werden. https://serverfault.com/questions/918648/pxe-client-error-via-wds-boot-x64-wdsmgfw-efi-not-found -
WDS Konfiguration für Windows 10
zahni antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Und dann guckst DU auch mal hier: https://gal.vin/2017/05/05/pxe-booting-for-uefi-bios/ -
HyperV und DC (Kann kein Client in der Domäne hinzufügen) Domäne nicht erreichbar!
zahni antwortete auf ein Thema von Leon2121 in: Virtualisierung
Was ist der Plan? Einem DC gibt man keine 2 NIC, auch keine virtuellen. Was bezweckst Du mit der "internen Kommunikation ". -
Server 2012 R2 Essentials Ersteinrichtung Fehler
zahni antwortete auf ein Thema von Mibu588 in: Windows Server Forum
Der DNS-Server gehört natürlich lokal auf den DC. Und nein, man trägt hinterher nicht beide DNS-Server in die IP-Config der Server und Clients, sondern nur den DNS vom DC. -
Server 2012 R2 Essentials Ersteinrichtung Fehler
zahni antwortete auf ein Thema von Mibu588 in: Windows Server Forum
Was hast Du denn noch alles eingegeben? Z.B. bei der IP-Adresse? -
Frage zu 10 GBit SFP Karte PCI-e
zahni antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ich weiss nicht, was Du da installiert hast. Aktuell ist 6.7. Und es gibt für zu Hause eine kostenlose Version. -
Frage zu 10 GBit SFP Karte PCI-e
zahni antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Treiber sind entweder in ESXI enthalten oder die gibt es beim Hersteller. Und esxi 5.5 installiert man nicht mehr. -
Falls hier jemand externe Server im Symantec-Zertifikaten betreibt: Google macht jetzt ernst und wird wohl ab Chrome 70 die Zertifikate als ungültig markieren. Testen kann man es derzeit mit Chrome Canary. Div. Banken und Sparkassen sind betroffen und auch Paypal: https://stadt-bremerhaven.de/zertifikate-viele-webseiten-werden-als-unsicher-eingestuft/ Also checkt das bei Euch mal und besorgt Euch neue Zertifikate.
-
Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory-Anforderung wurde abgeschlossen
zahni antwortete auf ein Thema von GMS in: Windows Server Forum
Ich glaube, bei 2003 hatte das was mit der Enhanced Security configuration des IE zu tun. Die kann man da noch als Systemkomponente deinstallieren. Hört sich komisch an, war aber so. -
Netzwerkkonfiguration ESXi6.7/WinServer2016
zahni antwortete auf ein Thema von golfteufel in: Virtualisierung
Der ESX-Host stellt nur virtuelle Switche zur Verfügung und kein IP-Protokoll. Also ein L2-Switch, der ähnlich einem Hardware-Switch arbeitet. Die IP-Adressen, die Du vergibst, sind lediglich Kernel-IP-Adressen. Entweder für das Management oder z.B. für VMotion. Alles Andere musst Du per VM realisieren. Was Du willst ist wohl ein privates Netz, dass über einen NAT-Router mit der Außenwelt redet. Dazu gibt es fertige Router-VMs. Danach kannst Du hier suchen: https://marketplace.vmware.com/vsx/ -
Ich meine auch den 2. Wert. Einfach mal nach unten scrollen ;)
-
PXE Boot ohne die BOOT Reihenfolge zu ändern.
zahni antwortete auf ein Thema von f52U5h in: Windows 10 Forum
Beim SCCM ist es so: Die installiert nur etwas, wenn eine Installation geplant ist. Ansonsten wird normal gebootet. In dieser Konfig ist PXE immer als 1. Device eingetragen. Aber Achtung: Damit wird der PC anfällig für lokale Hacks. Ein PXE-Client kann nicht unterscheiden was oder von wo man bootet. Am Ende gibt es noch Hersteller-Tools, mit denen man die BIOS-Einstellungen per Script ändern kann. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. -
Oder Du setzt passende GPOs: https://support.microsoft.com/en-us/help/310316/how-permissions-are-handled-when-you-copy-and-move-files-and-folders
-
PXE Boot ohne die BOOT Reihenfolge zu ändern.
zahni antwortete auf ein Thema von f52U5h in: Windows 10 Forum
Die meisten Geräte haben ein Bootmenu, dass sich beim Boot mit einer Tastenkombination aufrufen lässt. Hier kann man dann einmalig ein anderes Boot-Devices auswählen. -
Aktivierung von Bitlocker schlägt fehlt
zahni antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows 10 Forum
Hier ein älterer Beitrag: https://community.spiceworks.com/topic/1899010-uefi-no-boot-order-in-dell-latitude-7270 BTW: Der WDS (oder was auch immer) muss für ein UEFI-Boot angepasst werden. Hier hilft Google weiter. -
Google unter IE11 wird nicht geladen
zahni antwortete auf ein Thema von hologram in: Windows 10 Forum
Uhrzeit/Datum aktuell? Darf nicht in der Vergangenheit liegen. -
Aktivierung von Bitlocker schlägt fehlt
zahni antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows 10 Forum
Vielleicht schreibst Du etwas über die Hardware. Vielleicht gibt es für Deine NIC auch einen UEFI PXE Client. -
Aktivierung von Bitlocker schlägt fehlt
zahni antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows 10 Forum
Installiere das Gerät mit UEFI neu. Warum hast Du das denn abgeschaltet? Wechsel von BIOS auf UEFI geht nich ohne weiteres. -
Was steht denn auf den Gegenseite? Prüfe, ob de Client SMBv3 macht (alle anderen SMB-Versionen mal abschalten). SMBv1 wäre beispielsweise deutlich langsamer als v2 und v3.
-
SA in welchem Umfang / Lizenzmobilität
zahni antwortete auf ein Thema von hologram in: Microsoft Lizenzen
Soll auch DRS oder manuelles VMotion eingesetzt werden? Dann ist für SQL und Exchange eine SA erforderlich. Damit erhält man eine Lizenzmobilität, die es für den Windows-Server leider nicht gibt. DataCenter muss entsprechend der physikalischen Cores der Hosts lizenziert werden. -
3 LANs und doch keine vernünftige Geschwindigkeit
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Die hast eine Antwort bekommen. -
VMware hat für Vsphere 6.0-6.7 Patches veröffentlicht, die mal wieder neue CPU-Sicherheitslücken angehen. https://kb.vmware.com/s/article/55636 Wie immer muss beim den Intel-Sicherheitslücken auch ein VCenter-Patch installiert werden. Wichtig: Für CVE-2018-3646 kommen 2 Konfigurationsoptionen dazu. Die 1. Option schaltet Hyperthreading ab. Das kann u.U. negative Auswirkungen auf die Performance haben. Wenn das nicht manchen möchte, gibt es eine 2. Option, welche die neue Warnung in VCenter deaktiviert. Lt. VMWare soll Hyperthreading im BIOS nicht abgeschaltet werden. VMWare arbeitet an weiteren Verbesserungen des CPU-Schedulers, dann auch wieder von Hyperthreading profitieren sollen. Details: https://kb.vmware.com/s/article/56544 https://kb.vmware.com/s/article/55806
-
3 LANs und doch keine vernünftige Geschwindigkeit
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich vermute mal eher, dass es an liegt. Teaming macht man im vSwitch und nicht in einer VM. -
3 LANs und doch keine vernünftige Geschwindigkeit
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Echt? Ist das Best Practice? -
Windows 2012 R2 VM verursacht permanent Blue Screens
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
So schwierig ist das nicht: - Windbg installieren - Online Symbol-Server konfigurieren - Windbg starten - "Open Crash Dump" - Analyze -v eingeben.