Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    Unterschied ipad 2&4 hülle

    @Cat, ich habe keinen Geburtags-Thread entdeckt. Daher an dieser Stelle alles Gute nachträglich :D
  2. Nur wirst Du max. 4GB nutzbarem RAM nicht weit kommen. Performant sind die anderen Lösungen auch nicht wirklich. Warum installierst Du keine 64-Bit Version ?
  3. Kaufe Dir im Serverbereich besser einen Markenserver mit einem leistungsstarken RAID-Controller und 5+ Festplatten. Der Hersteller steht für die Kompatibilität gerade und Du kannst Dich auf andere Sachen konzentrieren. Die Kompatibilität und Qualität Deines Bausatzes könne wir hier nicht beurteilen.
  4. Und nicht die in Windows eingebaute Image-Sicherung vergessen. Die erspart u.U. fremde Software...
  5. Ich meine die beiden Versionen gehen nicht gut zusammen. Auch mit Office 2003 kannst Du bei SharePoint 2010 nur wenig anfangen. Vielleicht findest Du hier den passenden Tipp: http://sharepointcommunity.de/Default.aspx
  6. Warum willst Du eine 2003'er Version neu kaufen ? Dafür gibt es ab April 2014 keinen Support mehr. Wozu benötigst Du die Enterprise-Funktionen ?
  7. Nein, daraus kannst Du nur ableiten, dass alle die gleiche Sprache sprechen. I.d.R. musst Du aber für den jeweiligen Drucker die richtigen Optionen konfigurieren. Wie das Druckwerk angesteuert wird, sollte die Firmware im Drucker wissen...
  8. Das dürfte eher nicht mit dem Player funktionieren. Ich bin mal neugierig, wann VMWare zurückschießt ;)
  9. Ist wohl mehr ein Tipp, weil die Funktion für Einige in Windows 8 schwer zu finden ist. Die Reg Files rüsten das gezeigte Menü im Explorer nach...
  10. Wenn Du an UAC gedacht hast, dann sollest Du wirklich ein chkdsk /f ausführen. Das kannst Du zum Prüfen auch zunächst im Read-Only-Modus laufen lassen.
  11. Dann schreibe Deinem Chef eine Risiko-Meldung, wenn vorhanden in Kopie an die interne Revision. Vor der Revision habe immer alle Angst...
  12. Eventuell kommt das NAS mit den NTFS-Rechten bzw. mit den entsprechenden SMB-Befehlen nicht zurecht. Kopiere doch einfach die Rechte nicht mit.
  13. Panasonic stellt sehr robuste Geräte her, z.B. http://business.panasonic.de/computerloesungen/panasonic-computer-product-solutions-produktsortiment/unser-produktsortiment-panasonic-toughbook/full-ruggedized-toughbooks/cf-31
  14. Generell gibt es Tools um die Password-Hashs zu exportieren. Allerdings glaube ich, dass Du Dich eher mal prüfen sollest, ob das externe System auch geben ein AD authentifizieren kann, z.B. über Kerberos. Dann sind auch SSO-Lösungen denkbar. -Zahni
  15. Glaubst Du, dass er nach 4 Jahren das Problem noch hat ? Zumal ich hier eher nach der Ursache des Problem forschen würde...
  16. Chkdsk /F auf dem Stick ausführen. Wenn es nicht hilft, neuen Stick kaufen. Der ist dann schlicht kaputt.
  17. Und warum nochmal willst Du nicht, dass die PC's Domain Member sind ? Für den Server ändert sich nichts. Er ist trotzdem DC mit allen Vorteilen.
  18. Hi, ich habe hier eine Fa. gefunden, die in dem Bereich alles Mögliche anbietet: http://avior.iogear.com/ Vielleicht findest Du hier ja eine passende Lösung.
  19. "Thinstuff" Und schon musst Du Deine Probleme selber lösen. Der Einsatz dieser Software verstößt gegen die Lizenzbedingungen von Microsoft. Daher endet unser Support hier.
  20. PS: Und falls der TV kein WIDI kann aber der PC/Notebook, hilft vielleicht http://www.netgear.com/landing/stream/tv/#push2tv#features#step7
  21. Hi, möglicherweise unterstützt der TV http://www.intel.de/content/www/de/de/architecture-and-technology/intel-wireless-display.html (mein neuer LG macht das und Philips kommt neuerdings aus der gleichen Ecke) Das Problem: Du findest diese Funktion nur auf bestimmten Business-Notebooks. Siehe Systemanforderungen. Am Besten schaust Du in die Doku des NB-Herstellers
  22. Nun ja, es gibt auch irgendwelche Super-Duper-Allesheilmach-Tweak-Regclean-Programme. Hast Du vielleicht so was laufen lassen
  23. Kurz mal von einer 10.x Policy: POLICY "iProtectedView" KEYNAME "SOFTWARE\Policies\Adobe\Adobe Acrobat\10.0\FeatureLockDown" VALUENAME "iProtectedView" VALUEON NUMERIC 2 VALUEOFF NUMERIC 0 EXPLAIN "Specifies whether Protected View is invoked for files originating from an untrusted location." SUPPORTED "Adobe Acrobat 10.x" END POLICY - Eventuell falsche Reihenfolge. - Bei EXPLAIN "Disable “Readung untagged document” dialog in the Reading Preferences." ist zwei " zu viel
  24. zahni

    Win 7 Volumenlizenz

    Dann sin die MAK's weg. Eventuell kann man die Anzahl bei Microsoft erweitern lassen. Oder man benutzt halt den KMS. Für die Anzahl der verbrauchten MAK's interessiert sich MS eh nicht. Es sei denn, der Key taucht im Internet auf. Spannend wird es erst bei einem Audit...
  25. zahni

    Win 7 Volumenlizenz

    Die Anzahl der verbrauchten MAK-Aktivierungen (geht es darum ?) lassen sich im https://licensing.microsoft.com/ jederzeit einsehen. Wenn man einen KMS-Server benutzt, braucht man sich darum nicht mehr zu kümmern.
×
×
  • Neu erstellen...