Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Das aktuelle Build dieser DLL über Windows Update ist 5.2.3790.5069 . Da sind sicher ein paar Fehler behoben worden
  2. Das sich Windows 8 sehr deutlich prozentual langsamer verbreitet als Windows 7 im gleichen Zeitraum (lässt sich dort abfragen) Und selbst noch hinter Vista liegt. Die Meinung dazu darfst Du Dir selber bilden ;)
  3. Hm, dann wird es Zeit für einen Virenscanner und Updates. Man kann tatsächlich auch über USB Viren einspielen.
  4. Sorry, dass geht leider in die Richtung Überwacher der User-Aktivitäten. Das können wir hier nicht Supporten.
  5. Welche Drucker benutzt Du denn ? Können deren Treiber überhaupt auf eine Freigabe drucken ? Bei sog. GDI-Druckern musst Du mit Problemen rechnen.
  6. Sog. Overtakes sind nicht erwünscht, weil man in eine Thread zuerst den 1. Beitrag liest und alle andere Beiträge als Antwort auf diesen Beitrag zu verstehen sind. Liest man dort dann "2005", ist man verwirrt. Dir als Fragesteller ist das vermutlich egal... Was ist an meiner übrigen Antwort nicht verständlich ? Du hast Die Doku von HP gelesen ? Dann kennst Du sicher auch http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c01509052/c01509052.pdf http://h18013.www1.hp.com/products/servers/management/wbem/documentation.html
  7. Nun ja, es geht um die Frage, ob Desktop-User weitere Tweak's an der neuen Oberfläche benötigen. Ich zitiere mal die aktuellen Daten von Statcounter: Quelle: http://gs.statcounter.com/#os-ww-daily-20130318-20130324-bar
  8. http://www.youtube.com/watch?v=KAxXX0m-P_0&feature=youtu.be Noch mehr "Touch". Wer's braucht... Man kann jetzt 2 Anwendungen nebeneinander laufen lassen...
  9. Solange Du den Key eingeben kannst, müsste das so funktionieren.
  10. Vsphere Essentials kostet http://store.vmware.com/store/vmwde/de_DE/DisplayProductDetailsPage/productID.234152800 Die kostenlose Version unterstützt halt nicht mehr.
  11. Es ist zwar nicht schön, dass Du einen Uralt-Beitrag aufwärmst, hier ab in Kürze: Für Windows brauchst Du einen WMI-WBEM Proxy, der IMHO nur unter Windows läuft. Das Teil übersetzt WBEM nach WMI: Lies Dir am Besten das Manual vom HP SIM mal durch. Das u.U. unsichere SNMP ist nicht mehr unbedingt erforderlich. Eventuell noch für Traps.
  12. Siehe http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc727280(v=ws.10).aspx Wie ist DNS auf beiden DC's konfiguriert ?
  13. Du solltest einen DC überhaupt nicht clonen. Viel einfacher ist es einfach einen 2. DC virtuell zu installieren. Zumal es empfehlenswert ist, immer einen physikalischen DC zu besitzen.
  14. if exists "C:\Program Files (x86)" copy ...
  15. Eine derartige Konfig ist nicht supported. Verwende genau eine NIC. Dann kommen auch die div. Wizards vom SBS damit zurecht.
  16. Liegt eventuell an der Firmware der Dinger. Vergleiche mal die Versionen.
  17. Soweit ich das in Erinnerung habe, unterstützt der SBS keinen direkten Anschluss an eine öffentlich IP-Adresse. Die müssen immer "Genattet" werden.
  18. Hi, habt Ihr eine Idee, warum das Sicherheitsupdate MS13-027 http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms13-027 hier auf div. Rechnern über Windows Update (nicht WSUS) optional ist und nicht automatisch installiert wird ?
  19. Excel speichert (leider ?) die Druckereinstellungen mit im Dokument. Eventuell hilft diese Einstellung: http://support.microsoft.com/kb/829766/en-us Ansonsten gibt die KB bei MS noch div. andere Artikel zum Thema: http://www.google.de/search?q=excel+2007+printer+settings+site%3Asupport.microsoft.com&sourceid=ie8&rls=com.microsoft:de-DE:IE-Address&ie=&oe=#hl=de&rls=com.microsoft:de-DE%3AIE-Address&sclient=psy-ab&q=excel+2007+printer+settings+site:support.microsoft.com&oq=excel+2007+printer+settings+site:support.microsoft.com&gs_l=serp.12...0.0.0.1284.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0...0.0...1c..5.psy-ab.JllLIJuxmig&pbx=1&bav=on.2,or.r_qf.&fp=1418cca3c2c35c3e&biw=1920&bih=1092&safe=images
  20. Ein paar kurze Anmerkungen: - WDS kann PXELinux laden. Habe wir so im Einsatz. Auf der Basis sollten dann auch andere Dinge funktionieren - Zu Deiner Lösung kann ich nichts sagen. Du solltest eine Lösung nehmen, die produktiv auch lauffähig ist. - Ghost braucht niemand mehr. Nimm ImageX bzw WDS Capture: http://www.wikihow.com/Image-With-Windows-Deployment-Services-(WDS)
  21. Ähm, und wozu soll das gut sein ? PXELinux geht auch mit dem Windows WDS. Hier eine Anleitung: http://www.syslinux.org/wiki/index.php/WDSLINUX#How_To_Setup_Windows_Deployment_Services_with_PXELinux Google findet noch mehr. Im DHCP-Server die richtigen Optionen einstellen....
  22. Es könnte sein, dass der Verbindungsversuch durch ein Connection Refused beantwortet wird. Dann bekommst Du auch "sofort" einen Fehler. Prüfe, ob beim User irgendein Proxy konfiguriert wurde. Wird gern mal von Malware gemacht. Genaueres bekommt Du nur mit einem Sniffer heraus.
  23. Hi, zunächst solltest Du darüber nachdenken, ob Du PPTP noch benutzen willst: http://www.heise.de/security/artikel/Der-Todesstoss-fuer-PPTP-1701365.html http://www.heise.de/security/meldung/Microsoft-warnt-vor-PPTP-und-MS-CHAP-1671706.html
  24. Zumal man so was von einem anerkannten Computer-Forensiker als Gutachten machen sollte. Sonst haut der Richter Dir das um die Ohren. -Zahni
  25. Der Preis war ein Fehler. Wer bestellt hat, soll es aber zu dem Preis bekommen: http://www.pcadvisor.co.uk/news/windows/3433556/windows-8-pro-price-drop-was-error/
×
×
  • Neu erstellen...