
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Suche gute Quellen, was SAN angeht
zahni antwortete auf ein Thema von MixTrax in: Testsoftware & Bücher
Der SAN-Guide von HP ist ziemlich gut: http://bizsupport1.austin.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c01682663/c01682663.pdf -
Kunde soll Case bei Microsoft aufmachen...
-
Internet Explorer: Numerische Webadresse
zahni antwortete auf ein Thema von Andreas4711 in: Windows Forum — Allgemein
Wie gesagt, Hostnamen, die nur aus Zahlen bestehen, sind nicht zulässig. -
Internet Explorer: Numerische Webadresse
zahni antwortete auf ein Thema von Andreas4711 in: Windows Forum — Allgemein
Ein deartiger Hostname ist laut RFC nicht zulässig: http://www.ietf.org/rfc/rfc1034.txt Der IE kennt das RFC und versucht dann als Hilfe eine IP-Adresse daraus zu machen... -
Product Key im Bios (UEFI) änderbar?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Ok, es geht es wenig anders: Evaluation Versions and Upgrade Options for Windows Server 2012 Punkt: Converting evaluation versions of Windows Server 2012 to full retail versions -
Product Key im Bios (UEFI) änderbar?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Probiere mal slmgr /IPK "ProductKey" -
@Alith_Anar, dur bringt ein parr Dinge durcheinander. VmWare Workstation 9 ist zum Testen generell nicht schlecht. Die Version müsste auch auch VM's im Vsphere-Format ausführen können oder man kann die VM's mit dem mitgelieferten VMWare Converter konvertieren. ESXi ist mitnichten die kostenlose Version vom ESX. Bei ESXi hat Vmware die Technologie etwas verändert und liefert dort kein vollwertiges Redhat-Linux mehr mit. Haupsächlich aus Sicherheitsgründen. Warum der SCVMM einen VCenter-Server brauchen soll, erschließt sich mir nicht. Die API (bzw. der Webservice) auf dem ESX(i)-Servern ist nicht prinzipiell anders als auf dem VCenter-Server. Wobei der natürlich nur die Funktionen supported, die ein Single-ESXI-Server anbietet. Andere Tools haben damit jedenfalls kein Problem. Eigentlich braucht man für eine Singel-Server Testumgebung keinen VCenter-Server. Der VI-Client sollte reichen . Für den produktiven Einstieg bietet Vmware ein preiswertes Bundle an: VMware Europe Online-Shop - Produktinformationen Ob es für Deinen RAID-Controller einen Treiber gibt, kann ich nicht beurteilen. Von irgendwelchen OnBoard-Chipsatz-Controllern solltest Du aber generell (auch bei Hyper-V) die Finger lassen. -Zahni
-
Nur soviel: Du solltest Deine Umgebung inkl. Hypervisor an Deinen Anforderungen ausrichten. Wenn Du Linux haben willst, nimm Vmware. Das geht dort einfach schmerzfreier. -Zahni
-
Product Key im Bios (UEFI) änderbar?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Was der Hersteller unterstützt ist die eine Frage. Ich denke, darüber sollte man sich Im Klaren sein. Und für eine reine Testumgebung (ich hoffe, darum geht es), sollte es schon möglich sein Windows 2012 zu installieren. Genau Das geht ja nicht... -
Product Key im Bios (UEFI) änderbar?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Ich wurde das mal im Technet-Forum posten: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/categories Wenn das stimmt und der Daträger nicht von einer anderen OEM-Büchse stammt, hat Microsoft da nicht zu Ende gedacht... Edit: Falscher Link. -
Schaue Dir für den Anfang mal JOIN – Tabellen zusammenfügen - SQL an.
-
Product Key im Bios (UEFI) änderbar?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Aus welcher Quelle stammt denn der Windows 2012 Datenträger ? -
Also von mir nicht ;)
-
Davon solltest Du Abstand nehmen. Frage 1 hast Du Dir selber beantwortet (ist mittels DisktoVHD und ähnlichen Tools nicht supported) Frage 2: Nein.
-
DNS - ActiveDirectory Integration
zahni antwortete auf ein Thema von cnwund in: Active Directory Forum
Wenn DNS im AD integriert ist, lädt er automatisch die Zonen-DB aus dem AD und ist funktionsfähig. Du kannst ihn dann auch benutzen. Die DNS-Server replizieren auch nicht. Das macht das AD. -Zahni -
Unlösbares Szenario mit NTFS-Rechten?
zahni antwortete auf ein Thema von melave in: Windows Server Forum
Beim Drag & Drop wird eben nichts gelöscht, sondern verschoben. D.h. der Baum wir im Dateisystem nur an eine andere Stelle gehängt. Siehe dazu auch How permissions are handled when you copy and move files and folders PS: Du schlägst Dich mit einem Problem zum, das vermutlich jeder Admin hat, weil Micrsoft es nicht schafft, beim Verschieben im Explorer eine (otionale) Sicherheitsabfrage einzubauen. Du wirst damit leben müssen... -
Ähm, Ich gleube nicht, dass ein Client, der "nur" eine IP-Adresse vom Windows DHCP-Server bekommt eine Lizenz braucht. Dr. Melzer möge mich korrigieren.
-
Internet-Seiten werde extrem langsam geöffnet
zahni antwortete auf ein Thema von Philip167 in: Windows Forum — Allgemein
Z.B. Virus im User-Profil, Proxy-Eintrag im Browser (durch den Virus ...) -
HP Array Controller P800: Wichtiger Hinweis zu den Akku's
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
Ja, aufeinanderfolgende Seriennummern. Mir fällt der Name des Servermodells nicht gerade nicht ein. -
HP Array Controller P800: Wichtiger Hinweis zu den Akku's
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
So, die Akku's sind getauscht. Die Demontage gelange mir nur Aufgrund meiner linken Händce nicht. Trotzdem sind alls vier Module (aus 2 Servern) aufgebläht. Im Modul stecken NIMH Knopfzellen von Varta, Modell V500HT "Made in Germany". http://www.varta-microbattery.com/applications/mb_data/documents/data_sheets/DS55750.pdf -
HP Array Controller P800: Wichtiger Hinweis zu den Akku's
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
Zum Test mit dem Finger über den Akku streichen. Wenn der Beulen hat, raus damit. Allerdings sind die Server auch schon etwas alt. Die demnächst abgelöst werden. -
HP Array Controller P800: Wichtiger Hinweis zu den Akku's
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
Ich spreche kein Bulgarisch ;) Morgen kommt der Techniker mit zwei neuen Controllern, Cache und Akku's . Und ich darf Überstunden schieben... -
HP Array Controller P800: Wichtiger Hinweis zu den Akku's
zahni hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi, leider hatte ich gerade ein besonderes Erlebnis. Alle die einen HP Array Controller P800 verwenden, sollten unbedingt optisch den Zustand das Cache-Batterien prüfen. In meinem Fall sind die Batterien deartig aufgebläht, dass sie mechanisch nicht oder nur mit roher Gewalt entfernt werden können. Eine der Batterien ist bereits geplatzt. Möglicherweise wird dieser Akku-Typ auch auf anderen Controllern verwendet. Nicht auf die Meinung des HP Insight Managers verlassen !! Hier noch ein Bild. Die Akku's sind zu erkennen: http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/12616_div/12616_div.html -
Client PCs nur mit GPO vor Schülern absichern
zahni antwortete auf ein Thema von testosteron in: Windows Forum — Security
USB-Ports für Massenspeicher noch deaktivieren oder USB im BIOS ganz abschalten. Bei einigen BIOS-Versionen lässt die der USB-Massenspeicher-Support auch im BIOS abschalten. Bootreihenfolge ändern (kein Boot von USB möglich), Passwort im BIOS setzen. Wenn Du PXE nicht brauchst, im BIOS deaktivieren. Proxy verwenden, der ausführbare Dateien rausfiltert. Richtig eingesetzt funktionieren die Software Restricition Policies recht gut. Bei Windows 7 Enterprise gibt es dann noch den Applocker. -Zahni -
PS Inhalt von Variable prüfen
zahni antwortete auf ein Thema von Stefan W in: Windows Forum — Scripting
Schon mit "PCV" probiert ?