
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Server 2008 R2 VPN Probleme mit Android
zahni antwortete auf ein Thema von manuel1985 in: Windows Forum — LAN & WAN
Was hast Du denn für ein VPN konfiguriert ? Ich rate Dir dringend zu IPSEC: Deploying L2TP/IPSec-based Remote Access Mit dem NCP-Client für Android geht dann fast alles: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ncp.vpn.premium&feature=search_result#?t=W10. -
Hi, das habe ich nun wieder nicht gemeint. Ich bin der Meinung, dass der KMS einfach die Aktivierungen zählt, egal, ob sie nun von einem Server oder von einem Client kommen. Wenn dann 5 erreicht sind, werden alle Server aktiviert (auch wenn es nur ein Server und 4x W7 ist), ab 25 alle Clients. Wie geschrieben kann ich das nicht merh testen.
-
Nur zur Einnerung: Ich konnte mit 24 Servern den 1. W7 Clinet aktivieren. Wir haben auch jetzt noch keiner 25 W7-Clients am KMS ;)
-
Hallo, wie mögen zwar keine Overtakes, aber: Die 1. Frage solltest nach dem Lesen dieses Threads Dir selber beantworten können. Frage 2: Die Aktivierung bleibt 180 Tage gültig und wird (glaube ich) alle 7 Tage erneuert. Kann man per GPO konfigurieren. Wenn ein KMS-Server ausfällt, beförderst Du einfach einen anderen Server zum KMS-Host (KMS-Host Key eingeben, aktivieren, im DNS veröffentlichen). -Zahni
-
Proxy-Server Verständnisfrage
zahni antwortete auf ein Thema von bernardo in: Windows Forum — Security
Zur 1. Frage: prüfe, ob der Router eine ACl erlaubt, also IP-Adressen die "dürfen", der Rest nicht. Hier den Proxy eintragen. Den DNS-passenden DNS-Zugriff entweder über den Windows-DNS-Server oder direkt über den Proxy musst Du natürlich erlauben. Achtung: DNS verwendet udp . Frage 2. Wenn im Browser ein Proxy erfolgreich eingetragen ist (wenn also alles mit WPAD wie auch immer klappt), dann macht der Browser keine DNS-Abfrage sondern schickt die Anfrage zum Proxy. -Zahni -
Wenn Du einen KMS-Server verwendest, ist die Zahl egal. Das Problem gibt es nur bei MAK's . Suche bei Google mal nach "Skiprearm". -Zahni
-
Proxy-Server Verständnisfrage
zahni antwortete auf ein Thema von bernardo in: Windows Forum — Security
Ein Proxy hat nichts mit DNS zu tun. Der proxy arbietet auf der Ebene des HTTP-Protokolls. Wenn im Browser Windows Server & IT Pro Community - MCSEboard.de MCSE Forum eingegeben wird, sagt der Browser dem Proxy: Lade mit mal die Seite. Das der proxy dann macht, ist dem Browser egal. Der Proxy muss natürlich wissen, wie er ins Internet kommt. Wenn Du nun auf allen PC's als Default Gateway den Internet Router einträgt, kommen die PC auch ohne den Proxy ins Internet. Jetzt spielt auch DNS wieder eine Rolle, so wie Du geschrieben hast. Wenn Du möchtest, dass nur der Proxy verwendet wird, verwende nur am Proxy als Default Gateway den Router. Zusätzlich solltest Du am Router noch eine ACL einrichten. -
Die pasenden Keys dürftest Du aber nicht übrig haben...
-
Hier steht was zum Downgrade-Recht bei OEM-Systembuilder: Informationen zu Downgraderechten In der FAQ steht, dass man den passenden Datenträger selber kopieren kann (immer zusammen mit dem orginalen Windows 8-Paket). Wo man den Product-Key herbekommt, steht da aber irgendwie nicht... -Zahni
-
For a limited time, get Windows 8 Media Center Pack for free
zahni antwortete auf ein Thema von olc in: Tipps & Links
Die MSDN-Lizenz darfst Du aber nur zum Testen und nicht produktiv nutzen. -
For a limited time, get Windows 8 Media Center Pack for free
zahni antwortete auf ein Thema von olc in: Tipps & Links
Windows 8 Enterprise gibt es nur für Software Assurance Kunden. Das Media Center habe ich im Unternehmen wirklich noch nie gebraucht. Auch zu Hause kann ich damit nichts anfangen. Was aber schon ärgerlich ist, dass damit auch die ganzen Codecs und der DVD-Support im normalen Media Player fehlen. Speziell ein MPEG-4 (AVC) Codec wird sicher für eine Anwendungen in Zukunft wichtig sein. Das sollte zumindest nachergüstet werden. -
Danke für die Rückmeldung :D
-
Vmware hat zum Thema auch eine hübsche Seite im Netz: Get The Facts - Microsoft Virtualization and Cloud
-
Und jetzt lesen wir mal vSphere von VMware: VMware erweitert sein Angebot an Management-Tools - computerwoche.de ;) @Necron, was meinst Du ? Ich sehe nur ein Update vom 24.10 für ESXI Download Die restlichen Updaten betreffen Tools und optionale Funktionen, bei denen der Hyper-V eh nicht vergleichbares hat. PS: Bei Microsft muss man immer bis zu Patchday warten, ausser neulich beim IE ;)
-
Das ist die Lieblingstastatur von meinem Chef. Hört man im ganzen Flur ;) In USA gibt es übrigens irgendeine Fa., die die Dinger nachbaut. Ganz ohne USB-Adapter... :D PS: Das Handling ist dann aber doch... Mach das mal 'ne halbe Stunde im sitzen... :p
-
Chris hat ein Review online gestellt:
-
Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable
zahni antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
2003 R2 und 2003 ohne R2 sind im Core identisch, wenn Du ein aktuelles Service Pack benutzt. Unterschiede gibt es in den mitgelieferten Funktionen und Admin-Tools. -
Kann dynamischen Datenträger nicht erweitern, Windows 2003 Server
zahni antwortete auf ein Thema von gizi in: Windows Server Forum
Du kannst beim Server 2003 das System-Laufwerk nicht erweitern. Auch eine Erweiterung andewrer Laufwerke solltest Du Dir gut überlegen, da das später mal Probleme machen kann, z.B. wenn Du den Storage wechseln willst. Ziehe eine Umstellung auf einen aktuellen Windows-Server oin Erwägung. -
Werbung für Windows 8 aufgetaucht
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Allgemein
Für mich als normalen PC-User haben die Filmchen null Informationsgehalt. Die sind im Großen und Ganzen auf mobile Spielzeuge ausgerichtet. Der Part ist bei mir leider schon durch Anroid belegt. Beim Nexus 10 könnte ich fast schon wieder schwach werden: 2560 x 1600 ab 399 EUR ... ;) -
Webserver Benchmark-Tool (Bandbreite)
zahni antwortete auf ein Thema von zip in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Apache-Tool benötigt keine Server-Komponente. Ich schrieb, dass es beim Apache bei ist. Also: Apache auf dem Test-System(en) installieren. Ich habe damit seinerzeit mal den neuen Server für unseren Internet-Auftritt beim DL geprüft... -Zahni -
Per Default gibt es im "AD" keine Gruppe "Administratoren". Die nennen sich dort anders. Wo hast oder siehst Du denn "nichts" ?
-
Webserver Benchmark-Tool (Bandbreite)
zahni antwortete auf ein Thema von zip in: Windows Forum — LAN & WAN
Sehr gemein ist auch ab - Apache HTTP server benchmarking tool - Apache HTTP Server Damit kann man den HTTP-Dienst testen bzw. wie viele Requests eine URL verträgt. Ist beim Apache-Server bei. -
GPO File Replace Funktioniert nicht
zahni antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Nein, das reicht nicht. -
GPO File Replace Funktioniert nicht
zahni antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Hat das Computer-Konto Leserechte auf der Freigabe ? -
Der Terminal Server muss auf dem Blech installiert sein.Und du brauchst eine geeignete Grafik-Hardware. -Zahni