Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Die werden überhaupt nicht angezeigt. Das geht erst ab Vista. Es gibt aber div. Tools für sowas...
  2. @keremg, USB-Sticks werden unter XP in Diskpart nicht als Datenträger angezeigt. Dein 1. Link liegt hier leider falsch.
  3. Was wird denn beim DHCP-Server und am Client im Eventlog protokolliert? Beachte auch, dass Du nicht einfach eine IP-Adresse reservieren kannst, wenn irgendein Gerät diese Adresse gerade verwendet. Probiere am Client mal ipconfig /release gefolgt von ipconfig /renew aus. Vielleicht wurde am Client auch manuell irgendwas verstellt ?
  4. Worin unterscheiden sich denn den beiden Zertifikate ? Gibt es Unterschiede in der Schlüssellänge, dem Signaturalgorithmus oder der Schlüsselverwendung ? Dass SSL-Modul von 2003 unterstützt gewisse Verfahren nicht (z.B. SHA256). Eventuell unterstützt Freenet keine veralteten Signaturalgorithmen.
  5. Danke für die Rückmeldung.
  6. Poste mal IPconfig /all von beiden Servern
  7. Wenn es Edel sein soll: http://www.bechtle.de/shop/Lenovo+ThinkPad+X1+Carbon+3460-4LG+Top_780519?pixelSource=&diogenesSource= 1000 EUR ? Ne, nicht ganz ;)
  8. @Norbert, nur mal so in Blaue: passieert das auch beim Port 587, bzw. kann Exchange darauf ausweichen ? Verwendete Ports
  9. Hm, in der Online-Hilfe suchen ? Ich bin mal nicht so: Optionen -> Umgang mit Dateien -> Verschiedenes . Wenn es nicht da ist, wird Deine Version zu alt sein...
  10. Generische Treiber gibt es hier: Realtek Soweit ich mich aber erinnere, wird die Teaming-Software aber nur vom jeweiligen Hersteller der Netzwerkkarte oder des Boards geliefert. Realtek ist ein OEM-Lieferant und vertreibt selber keine Endkunden-Produkte.
  11. In z.B. Ultraedit gibt es irgendwo in den Einstellungen "Datei während der Bearbeitung für Schreibzugriffe sperren" Habe ich aber nicht weiter getestet. Mit dem Windows-Notepad geht das aber eher nicht.
  12. Kann es sein, dass Du Target und Initiator verwechselst ? Introduction of iSCSI Target in Windows Server 2012 - The Storage Team at Microsoft - File Cabinet Blog - Site Home - TechNet Blogs
  13. PS: Siehe VeriSign® SAN Certificates - Subject Alternative Name SSL and Unified Communications SSL Certificates from VeriSign, Inc. Scheint machbar...
  14. Ein SAN-Zertifikate kannst Du mit den folgenden optionalen Atributen erstellen lassen: san:dns=www.mydomain.de&dns=Intranetsrv1.irgendwas.local Austellen lässt Du es aber auf jeden Fall für den externen DNS-Namen. Ob der Anbieter das aber macht, ist eine andere Frage...
  15. Die Erkennungleistungen von MSE fand ich persönlich nicht so toll. Auch die Bearbeitungszeit von versuchsweise eingeschickten Viren-Samples (die MSE nicht erkannte), war teilweise ziemlich lang. Was ich richtig gut finde, ist bei SEP 12.1 das Modul Network Thread Protection. Hier werden wirklich oft (neue) gehackte Webseiten erkannt, die versuchen irgendwelche Exploits zu laden.
  16. Ist Bitlocker denn in dieser Edition vorhanden ?
  17. Jetzt lies mal https://www.mcseboard.de/windows-forum-security-47/achtung-pptp-ms-chap-188047.html und überlege, ob Du immer noch PPTP nehmen willst.
  18. Denkbar ist, dass Dein Laufwerk in den Start-Stop Betrieb geht, weil es nicht schnell genug mit Daten gefüllt wird. Dann enstehen Gaps auf dem Band, die auch Platz verbrauchen. Außerdem ist es schädlich für das Band und das Laufwerk: tape capacity | Symantec Connect Community Vermutlich ist das Laufwerk an einem lahmen Controller angeschlossen und/oder die Hd's in lahm.
  19. Bei diesen Lizenzen sind aber keine CAL's enthalten. Die dürfen daher nur von Dir und niemand anderen benutzt werden. Daher ist die geplante Nutzung nicht legal. Dreamspark/MSDNAA - Server 2008 R2 DreamSpark, frequently asked questions - Microsoft UK Faculty Connection - Site Home - MSDN Blogs
  20. Dir ist aber schon bewusst, dass Du Exchange nicht einfach "zur Verfügung" stellen kannst ? Du benötigst hier u.U. eine External Connector Lizenz, da die User wohl nicht zu Deinem "Unternehmen" gehören. Optimale Angebote zum Thema: ManagedExchange - domainFACTORY Exchange Online: Microsoft Exchange in der Cloud - Office 365
  21. Wie gesagt: Du hast den Server gemietet. Prüfe bitte beim Anbieter, ob der das supported. Beachte auch die Lizensierungsthemen.
  22. Bei einem "Cloud"-Windows Server kannst Du keinen DC einrichten. Wozu sollte das auch gut sein ? Frage Deinen Anbieter, ob er das supported.
  23. Ich glaube, er will nur die Windows 7-Edition wechseln. Nicht auf Windows 8...
  24. Wenn Dich jemand beauftragt einen Diebstahl zu begehen, reicht es aus, wenn Du ihm sagst, dass das nicht erlaubt ist ? Machst Du das trotzdem ? Ansonsten siehe Dr. Melzer. Die Alternative in Deinem Fall: Office nicht auf dem TS installieren sondern lokal auf den 5 PC's -Zahni
  25. Wenn Du keine Probleme haben willst, müssen die Prozessoren bis zum Stepping identisch sein. Siehe dazu z.B. The server that has multiple CPUs with different CPU revision and stepping is no boot after Hyper-V role is enabled - Microsoft Reduce Customer Effort Center - Site Home - TechNet Blogs Ansonten hält Intel in den Specification Updates http://www.intel.com/content/www/us/en/processors/xeon/xeon-5400-spec-update.html machmal Informationen bereit, welche Steppings miteinander funktionieren. Das neuste Steppings sollte auf jeden Fall im Sockel 1 stecken. Windows wird sich aber immer beschweren. -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...