Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Per GPO kann man das Speichern von Kennwörtern verbieten.
  2. zahni

    KMS Host

    Danke für die Rückmeldung. Und ich möchte ja noch Recht haben :D ;)
  3. zahni

    KMS Host

    gefunden: Microsoft Volume Licensing - Frequently Asked Questions About Product Activation Es wird von "computers" gesprochen
  4. zahni

    KMS Host

    Ich habe gerade gestern bei uns den KMS Host scharf gemacht und kann bestätigen, dass nach der KMS Aktivierung von 24 oder 25 Servern (VM's, vorher mit MAK's) auch der 1. Test-Windows 7 PC aktiviert wurde (die Server schon nach 5). Der Mischbetrieb funktioniert. Stand auch auf irgendeiner Seite, die nicht mehr zur Hand habe... Was ich nicht merh testen kann, ob ein Server aktiviert wird, wenn 1 Server und 4 Clients sich beim KMS-Server melden. Ich vermute aber ja, da es out-of-the-box beim keine Möglichkeit gibt sich die registrierten KMS-Client sortiert nach Windows-Version anzuzeigen. Der Eventlog vom KMS-Server schweigt sich darüber auch aus. PS: Weil es passt: Wer Windows 8 und Server 2012 über einen 2008R2 KMS Host versorgen will: Dafür gibt es von MS ein Hotfix bzw. Update.
  5. zahni

    KMS Host

    Du meldet Dich an dem Server (Console) an, der den KMS Host spielt. Dann gibt Du dort "slmgr /dlv" oder "slmgr /dli" ein. Welche Zeile wichtig ist, habe ich weiter oben geschrieben. Es wird dort nicht nach Windows Server oder Windows 7 unterschieden. Das ist für die Erreichung des Limits nicht wichtig. Ok ? Jatzt klar ? -Zahni
  6. zahni

    KMS Host

    Man kann slmgr.vbs auch auf dem KMS-Host ausführen bzw sich remote mit ihm verbinden... Sorry, aber ein wenig die MS-Seiten durchlesen könnest Du auch mal ;)
  7. Bei den CAL's halte ich mich mal raus. Der STOP ist aber auf einen Treiberfehler zurückzuführen. Beispiel: "Stop error code 0x00000044 (MULTIPLE_IRP_COMPLETE_REQUEST)" error message when the HP Insight Management Agent is configured Eventuell kommt man mit einer Analyse des Crash Dumps weiter.
  8. zahni

    KMS Host

    Das kannst Du remote auch mit dem VAMT 2.0 machen.
  9. zahni

    KMS Host

    DWo Du die Anzahl findest, habe ich Dir geschrieben. Dort wird die Edition nicht unterschieden. Du kannst mit dem KMS z.B. ohne einen anderen Host-Key auch Vista und 2008 (ohne R2) aktivieren. Eine Statistik-Funktion ist nicht unbedingt notwendig. Wénn Du mit WMI vertraut bist, kannst Du Dir aber was bauen: WMI Properties and Methods Ansonsten gibt es entsprechende Funktion für den SCCM und den SCOM: Management Tools for Volume Activation
  10. zahni

    KMS Host

    Ich wiederhole mich: Das ist egal. Es es müssen 25 sein. Egal ob Server oder Client.
  11. zahni

    KMS Host

    Normalerweise kauft man die OEM-Version vorinstalliert. Dann hat das Bios auch die richtige Signatur. Prüfe beim Hersteller des PC's, ob es ein anderes BIOS gibt. Ich hoffe mal, Du hast die PC's nicht selber geschraubt. Schau Dir mal hier Bios Slic Problem - prevents Windows 7 KMS activation on Dell Optiplex 745 - Desktop General Hardware Forum - Desktop - Dell Community unten die Info's zum Tool MGADIAG an. Damit kannst Du u.a. Dein BIOS verifizieren. Notfalls musst DU halt mit MAK's arbeiten. Wenn Du dann noch Fragen hast, solltest Du Dich an Microsoft wenden (nur als Tipp) Vielleicht haben Die noch eine Lösung. Edit: Hier steht es auch nochmal http://support.microsoft.com/kb/942962 -Zahni
  12. zahni

    KMS Host

    Siehe Fehlercodes How to troubleshoot Volume Activation error codes in Windows 7, in Windows Server 2008, and in Windows Vista
  13. zahni

    KMS Host

    Nein. Du bekommst Dort keinen "Windows 7" Eintrag. Das passt aber schon. Wie gesagt: der KMS-Host Key von Windows 2008 R2 aktiviert auch den Windows Client (wenn die notwendige Anzahl erreicht ist). Alle notwendigen Informationen bekommst Du am Client, wenn Du slmgr /dli eingibst. PS: Die wichtigste Eintrag ist: Key Management Service is enabled on this machine Current count: 27 (der muss 25 oder größer sein) Listening on Port: 1688 DNS publishing enabled KMS priority: Normal -Zahni
  14. zahni

    KMS Host

    Wie geschrieben: KMS Clients müssen mit dem richtigen KMS-SETUP KEY aktiviert werden. Das ist immer der Gleiche
  15. zahni

    KMS Host

    Wenn Du den KMS-Host-Key vom 2008R2 Data Center genommen hast, reicht das. Der Client, wenn es eine Enterprise Version ist, bringt den KMS-Setup Key automatisch mit. Wenn der KMS im DNS veröffentlicht ist, aktiviert sich der Client automatisch. Ansonsten findest Du die KMS-Setup Keys auch hier: KMS Client Setup Keys Der KMS-Host Key für Windows 7 brauchst Du nur, wenn Du den KMS-Host unter Windows 7 betreiben willst (der kann dann aber keine Server aktivieren). Beachte aber: Du brauchst 25 Clients oder Server (auch gemischt), damit die Aktivierung auch durchgeführt wird. Für Server reichen 5. Den KMS-Key von Office 2010 kannst Du auf dem gleichen KMS-Host bereitsellen. Verwende dazu die KMSHost.exe aus dem Office 2010 Activation Kit (müsste im VLSC zu finden sein). Zum Überprüfen kannst Du am Client und KMS-Host slmgr /dlv [all] bzw. slmgr /dli verwenden. Office wird nur mit "slmgr /dlv all" angezeigt. -Zahni
  16. Lass WinSxS in Ruhe, dass muss so sein. Es bleibt Dir wirklich nur die Disk zu vergrössern.
  17. Nur mit dem Unterschied, dass die Windows 8 Pro ohne diese Update leichter installiern lässt. Soweit ich mich erinnere ist die Dieses Upgrade wirklich ein Upgrade. Man muss also zuerst Windows 7 instgallieren. Man wird sehen.
  18. Siehe u.a. Windows 7 SP1 installation failed with error 0x80004005 E-FAIL - Microsoft Reduce Customer Effort Center - Site Home - TechNet Blogs
  19. Schaue mal, ob Du mit dem CMD-Tool "cipher" weiterkommst. Hast Du ein EFS Recovery Zertifikat ? Create a recovery certificate for encrypted files Zum Kopieren musst Du den Besitz übernehmen. Steht hier im Forum. Allerdings werden die Dateien dabei nicht entschlüsselt.
  20. Media Markt schlägt auch zu: Windows8vsReality - YouTube :schreck::suspect:
  21. Wir verwenden Fujitsu PC. Sind leise, stabil und es gibt auch ein paar praktische Tools (z.B. Deskflash für Bios Updates).
  22. zahni

    IE8-Probleme mit Java

    Es gibt in der Tat ein paar schräge Webstart-Anwendungen, die Java-Ordner zusätzliche DLL's schreiben wollen, die dann vom Java-Code per native call aufgerufen werden. Sogar eine Anwendung vom Bund macht das: e-Vergabe, die Vergabeplattform des Bundes - Startseite Da kann man sich nur verzweifelt mit dem Kopf schütteln. Die DLL oben scheint zu irgendeiner alten Oracle-Software gehören.
  23. Also laufen alle Geräte mit 100 MBit ? Stellen mal an Client fest 100 Mbit FD ein. Eventuell klappt das AutoNegotiation nicht richtig. Welche NIC wird benutzt ? Ist der Treiber aktuell ?
  24. Kannst Du vom Client "ping server -l 65500" ausführen ? Haben alle Geräte die gleiche LAN-Geschwingkeit ?
×
×
  • Neu erstellen...