
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Wie wäre es, der Hersteller der Software zu fragen? Zumal die ja "neu" ist. Nicht das eine Änderung in den Themes dann komische Effekte in anderen Anwendungen hat.
-
Für die Hardware lassen wir, auch wegen Remote-Support, noch dein Insight Manager weiter laufen. Ich will das Ding eher für Software-Monitoring, HDD-Platz, usw. haben. Das kann der SIM nicht.
-
Ich schaue mir gerade PRTG an. Die "first-time user experience" ist schon mal nicht schlecht. Mal schauen, was man da alles so basteln kann.
-
Hallo und willkommen im Forum. Bei Google sollte man da Einiges finden. Oder Du benutzt die eingebaute Bilder-Slideshow: http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-windows_programs/how-to-convert-a-ppt-to-a-screen-saver/4adb2a1c-970f-45d6-8ab0-090d4f5d8829?db=5&auth=1
-
Die haben och auch einen Leerraum? Der Unterschied ist doch nur die Bauform der Tasten und dass sie eventuell einen kürzeren Hub haben.
-
Hyper-V Cluster mit DC/Exchange als Gast
zahni antwortete auf ein Thema von mchgbh in: Virtualisierung
Bei einem Ausfall wird die VM nicht übergeben, sondern auf dem anderen Cluster-Teilnehmer neu gestartet. So als Ob die den Stecker gezogen hast. -
Win 10 Pro Installation auf agressiven Home OEM Bios System
zahni antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows 10 Forum
Hatte ich das nicht schon weiter oben geschrieben? -
Thinapp: Keine Installation eine Client-Komponente erforderlich, Pakete sofort startbar, einfache Verteilung von Updates: einfach neue paket.dat mit einer hochzählenden Zahl am Ende bereitstellen, also z.B. paket.dat.2, Paket neu starten. Bei vorhandenen Projekten kann man den Build-Prozess leicht automatisieren (passende CMD-Files werden automatisch mit erstellt), Build-Prozess kann u.U. ohne Admin-Rechte erfolgen. Quelldateien kann man manuell im Projekt einfach austauschen (kommt natürlich auf die Anwendung an). XenApp ? Keine Ahnung. Was willst Du da integrieren? Kenne Xenapp weiter nicht. Bei Thinapp wichtig: Doku vollständig lesen.
-
Man kann die Pakete auch noch anpassen und überflüssigen Müll entfernen. Das erfordert aber ein wenig... ;) Wir schwenken jetzt übrigens auf Thinapp. APP-V 5 hat leider div. Funktionen gegenüber 4.6 entfernt oder so verändert, dass wir damit nichts mehr anfangen können.
-
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
zahni antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
http://www.memtest.org/ wäre noch sein Freund. Wenn da der Speicher richtig erkannt wird.. Ich kenne auch Hardwarefehler, die genau das gleiche Fehlerbild haben. Fakt ist, das einige (ältere) Serverboards bei unpassenden RDIMM-Modulen rumzicken. Die können speziell mit 16-Chip-Modulen nicht umgehen. -
Dann bau doch 2 neue HDDs zusätzlich ein...
-
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
zahni antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
Lies das Start-Posting nochmal richtig. -
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
zahni antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
Möglicherweise ;) Die Daten sollten aber zum originalen SAMSUNG-Modul passen. -
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
zahni antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
Zunächst würde ich mal das BIOS updaten. Wen das nicht hilft: RAM exakt nach den Spezifikationen kaufen, eventuell bei einem Fujitsu-Händler. Eventuell verträgt das Board nur 2Rx4 (8 Chips) , Deine Module sind aber 2Rx8 (16 Chips). Jeder sollte funktionieren: http://www.amazon.de/IBM-1x8GB-PC3-10600-1333MHz-RDIMM/dp/B003G7XM2W/ref=sr_1_2?s=computers&rps=1&ie=UTF8&qid=1453206202&sr=1-2&keywords=rdimm+ECC+1333+8GB+1%2C5V -
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
zahni antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
Beachte bitte, dass Dein Board UDIMMs (unregistered) nur bis 16 GB unterstützt nur DDR3-1333 (PC3-10600). Hier darf nur Kanal 1 und 2 bestückt werden. Für Deine RDIMMs benötigst Du, Zitat: "RDIMM-Speichermodule werden nur von Intel® Quad-Core Prozessoren (Xeon 3400-Serie) unterstützt." Hast Du so einen Prozessor? EDIT: Ja hast Du ;) -
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
zahni antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
Lies Dir mal die Bestückungssregeln durch: http://manuals.ts.fujitsu.com/file/9111/d2759-thb-de.pdf DDR3 1600 wird schon mal nicht unterstützt. Wichtig ist noch die Mischung aus Dual- und Quad-Rank. -
nfs-Berechtigungen / Benutzeranmeldung
zahni antwortete auf ein Thema von colt.hh in: Windows Server Forum
Vielleicht fängst Du hier mal an: https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj574143.aspx -
Win 10 Pro Installation auf agressiven Home OEM Bios System
zahni antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows 10 Forum
Kannst Du nach der Installation über "Produkt-Key ändern" nicht einfach den Pro-Key eingeben? -
Key passt nicht zum ISO VL Key <> OEM-key
-
https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff793416.aspx Aktivierung geht auch Online.
-
Drucker über VPN/WAN langsam
zahni antwortete auf ein Thema von Nastert in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Thema MTU rennt immer wieder durch die Foren. Normalerweise sollte es hier keine Probleme mehr geben, wenn man an den Default-Werten nichts verstellt hat. Früher mag das anders gewesen sein. Telekom lernt aber ;) -
- Windows 7 KMS: Muss auf einem Windows 7 PC laufen, vielleicht der Admin-PC? - für eine KMS-Aktivierung müssen sich 25 Clients oder 5 Server am KMS gemeldet haben. - Du hast 30 Tage Zeit, um dieses Limit zu erreichen.
-
Ja: SNMP, WMI, WBEM (je nach Gerät und installierter Software). Für die Ports hilft Google.
-
Drucker über VPN/WAN langsam
zahni antwortete auf ein Thema von Nastert in: Windows Forum — LAN & WAN
Ram-Disk im Druckertreiber? Was ist das denn? Versuche mal PCL6 als Treiber zu verwenden. Postscript produziert manchmal sehr viel Datenvolumen. PCL6 wird im Drucker i.d.R. auch schneller berechnet. -
Win10 Kennwortänderung in Verbindung mit Server2012
zahni antwortete auf ein Thema von Netzende in: Windows Server Forum
Ich würde am Client mal versuchsweise die Cached Logon Information auf 0 setzen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/172931 Wenn es dann geht: Telefonhörer in die Hand nehmen, Microsoft anrufen. Unter XP gab mal ein ähnliches Problem: Da ließen sich Roaming Profiles nicht laden, wenn beim User das Password abgelaufen war und er es geändert hat. Bei Google habe ich einen ähnlichen Thread gefunden: https://community.spiceworks.com/topic/1202566-after-password-change-on-windows-10-logon-hangs Hier gibt es noch ein paar Ansätze: http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2016/01/11/does-your-win-8-1-2012-r2-win10-logon-hang-after-a-password-change.aspx