
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
VPN einrichten mit Speedport 5501
zahni antwortete auf ein Thema von rainerkaufmann in: Windows Server Forum
Hm, wer soll denn der VPN-Server sein? Mein Rat: Wenn es einfach sein soll: Kaufe Dir eine Fritzbox 7490. Die kann von Hause aus VPN. Bei AVM findest Du div. Anleitungen, wie der VPN-Zugang dann eingerichtet wird. Dazu muss dann auch kein PC eingeschaltet sein. -
Weiter - Frage zu Evaluierungssoftware - Server 2012 R2
zahni antwortete auf ein Thema von zwilland in: Testsoftware & Bücher
Ich habe die Eval-Versionen noch nie ausprobiert. Was bekommst Du, wenn Du Dich hier anmeldest: https://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-server-2012-r2 ? -
Domaincontroller bekommt die falsche Zeit... nur woher?
zahni antwortete auf ein Thema von Starscream in: Windows Server Forum
Das ist möglich. Das musst Du aber auf jeden Host einzeln machen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob man laufende VMs als Zeitquelle für die Hardware-Uhr des Hypervisors nehmen sohlte. Ich würde eher die externe Zeitquelle verwenden. Bei uns tut dazu eine 19" Funkuhr ihren Dienst. -
Domaincontroller bekommt die falsche Zeit... nur woher?
zahni antwortete auf ein Thema von Starscream in: Windows Server Forum
Im ESXI sollte man unbedingt einen NTP-Server als Zeitquelle konfigurieren: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2012069 Dann klappt es in der Regel auf mit den VMs. Time Sync lässt sich auch vollständig abschalten. Ist aber ein wenig umständlich: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1189 -
Server 2012 zu einem SBS 2011 hinzufügen
zahni antwortete auf ein Thema von Sucher15 in: Windows Server Forum
Der Essential-Server muss DC und Inhaber alle FSMO-Rollen sein. Da der SBS das auch "will", funktionieren beide Server nicht zusammen. Beim Foundation das Gleiche. Du musst die Standard-Version nehmen und wohl auch die CALs, da die SBS-CALs das vermutlich nicht abdecken (zu alt). -
Bei Norbert klappt aber die Rechtschreibung besser,
-
HyperV 2012 - Problem mit dem Plattenplatz
zahni antwortete auf ein Thema von Slairoth in: Virtualisierung
Aktiver Snapshot? -
Verständnisfrage Layer 3 Switch
zahni antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie Du meinst. Du hast recht und ich meine Ruhe. Microsoft hat übrigens am IP-Stack in Windows 10 irgendwas geändert. 169.254.1.1 kann ich nicht ohne weiteres anpingen. Das erzählt mir das gute Windows irgendwas von "allgemeiner Fehler". Da muss man wohl am IP-Stack irgendwas umkonfigurieren. Unter Windows 7 erreiche ich die 169.254.1.1 aber ohne Probleme. Trotz Default-GW in einem anderen "Subnet". -
Verständnisfrage Layer 3 Switch
zahni antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Also nur im lokalen LAN-Segment Bitte aufmerksam lesen. Kann natürlich sein, dass irgendein IP-Stack was dagegen hat.. Der PC stellt auch nicht fest was im Subnetz ist, sondern entscheidet anhand der Maske und der Routing Table, was er zu welchem Router schickt oder als lokale Adressen betrachtet. Für das ARP-Protokoll sind Subnetzmasken und IP-Adressen relativ schnurz, die dürfen halt nur nicht doppelt im Segment vergeben sein.2 ARP-Antworten sind doof. -
Word arbeiten von 3 Sekunden bis 15 Minuten
zahni antwortete auf ein Thema von KotlTrauf in: Windows Forum — Allgemein
Stimmt, im anderen Forum das Gleiche. -
Verständnisfrage Layer 3 Switch
zahni antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Daher schrieb ich: wenn kein Router benötigt wird. Bitte richtig lesen. Wie ich schrieb, wird die Subnetmask nur für das Routing benötigt. Wenn kein Default-Gateway oder ein andere Route eingetragen ist, wird immer ARP-Verwendet. Das könnt Ihr gern mit Eurer Fritzbox zu Hause testen. Versucht mal die Notfall-IP 169.254.1.1 zu erreichen (mit und ohne Default-GW)... Hier wollte ich dem TO einen kleinen Hinweise geben, wie er das Problem mit seinem Geräten vielleicht lösen kann. Kleines Update: Bei bestimmten IP-Adressen scheint Windows 7 trotz Router ein ARP-Request abzusetzen, zumindest bei 169.254.1.1 . Habe ich mir gerade im Netmon angesehen. Der Bereich gehört zur "Link-Local communication" (RFC3927) -
Verständnisfrage Layer 3 Switch
zahni antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur mal am Rande: Solange die Geräte nicht über den Router kommunizieren müssen, ist die Subnet-Maske völlig schnurz. Mit der Subnetmaske bestimmt die Router, wo er was "hinroutet". Daher der seltsame Effekt, dass sich Geräte im gleichen LAN mit völlig unterschiedlichen Adressen gegenseitig erreichen können. -
Word arbeiten von 3 Sekunden bis 15 Minuten
zahni antwortete auf ein Thema von KotlTrauf in: Windows Forum — Allgemein
Hier gibt es schon eine Antwort (ist aber Word 2007): http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=327806 Alle Updates installiert? -
Windows Sharepoint 2013 + Infopath
zahni antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Wo ist denn da ein InfoPath-Knopf? Mit InfoPath kann man in Sharepoint ohne irgendein Konzept überhaupt nichts machen. Ach ja: InfoPath 2013 sollte man auf dem Client schon installiert haben. -
Windows Server 2008 und RAID 5
zahni antwortete auf ein Thema von it_micha_26 in: Windows Server Forum
Von einem Software-RAID würde ich generell Abstand nehmen. -
Prüfe doch mal, ob sich der HP-Microserver auch über ILO einschalten lässt. Ich habe gerade keine Ahnung, was HP bei den kleinen Dinger für Funktionen anbietet.
-
Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs
zahni antwortete auf ein Thema von admin11 in: Windows Server Forum
Sie dürfte installiert sein, da auf dem Laufwerk der Reiter "Quotas" zu sehen ist. -
Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs
zahni antwortete auf ein Thema von admin11 in: Windows Server Forum
Bleiben nur noch Experimente mit dem File Server Ressource Manager übrig. Das schrub ich aber schon. -
Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs
zahni antwortete auf ein Thema von admin11 in: Windows Server Forum
Ich wiederhole mich mal "Damit kann man auch Dateitypen filtern." https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754810(v=ws.10).aspx Du musst doch wissen, womit Du rumgespielt hast? -
Suche erschwingliche Soft-/ und Hardware zur Digitalisierung von VHS-Videos
zahni antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Off Topic
Schaue Dich bei Magix mal um, z.B. http://www.magix.com/de/retten-sie-ihre-videokassetten/premium/ -
Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs
zahni antwortete auf ein Thema von admin11 in: Windows Server Forum
Dann ist die Client aber auch nicht "in der Domäne" vom Test-System. Prüfe, ob Du dich mit dem richtigen Konto in der Test-Domäne authentifiziert hast. Auf der Freigabe gibt es ausreichende Berechtigungen? Ansonsten mal der Eventlogs der Zielservers prüfen. Ich sehe gerade, dass dort wohl Quotas aktiviert sind. Damit kann man auch Dateitypen filtern. Frage Den, der das eingerichtet hat. -
2 Physikalische Server oder Virtualisierung?
zahni antwortete auf ein Thema von Bib in: Windows Server Forum
Und nicht vergessen: für bestimmte Daten gibt es gesetzliche Aufbewahrungspflichten von z.T. 10-20 Jahren (20 Jahre, wenn man es mit der EU zu tun bekommt). Mir fällt aus der Vergangenheit ein Kunde ein, der das Backup-Konzept nicht so umsetzte wie von uns vorgegeben (er hätte da noch mehr Bänder kaufen müssen), stellte dann aber fest, das die Daten in seiner neuen Fibu irgendwo doof oder weg sind, und wollte eine Sicherung von vor 6 Monaten haben. Schuld war natürlich der DL ;). Zahni (Der findet USB-Platten als alleinige Sicherung immer noch doof. Besonders wenn die mal vom Tisch fallen...) -
Verkauf von PC mit "Windows 7 Pro OA" OEM Lizenz
zahni antwortete auf ein Thema von news89 in: Microsoft Lizenzen
Und seit Windows 8 nicht mal einen COA. Da muss dann der im BIOS verankerte Schlüssel ausreichen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob da irgendein Zertifikat mitgeliefert wird. -
Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs
zahni antwortete auf ein Thema von admin11 in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Forum. Mal ein paar Anmerkungen: - Seit Windows 2000 gibt es keine PDC oder BDC mehr. Es gibt höchstens die FSMO-Rolle PDC-Emulator, den aber zwischen den DC transferieren kann. - Warum greift Du eine IP-Adresse auf die Freigabe zu? Du hast eine Domäne. - ist der Client-PC überhaupt Member der Domäne? Vielleicht kommen die Probleme ja aus dieser Richtung. - Ist ein Virenscanner installiert, der eventuell den Zugriff verweigert? Schaue in die Logs des selbigen. -
Anmeldung an neuer Domäne dauert ewig! DNS funzt aber, glaub ich...
zahni antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Dann ändere das am PC. Oder welche Antwort erwartest Du nun?