Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Im Screenshot steht eindeutig der Router mit als DNS eingetragen. Das Ganze musst Du auch am Client so machen.
  2. Fehler Nr. 08/15-1: Nur den Windows DC als DNS eintragen. Nicht den Router. Im Windows-DNS trägt man dann eine Weiterleitung auf den Router oder irgendeinen anderen öffentlichen DNS ein.
  3. Hm, was hast Du denn gemacht, um die "unnötigen" Apps loszuwerden? Klingelt das was?
  4. Aus der Ferne würde ich sagen: Get-ADUser liefert ein Array zurück. Das kann man nicht nach String konvertieren, sondern nur die Elemente im Array.
  5. Schau Dir mal Das hier an: http://pc-freak.net/blog/howto-remove-delist-your-mail-server-ip-from-hotmail-live-com-and-msn-mail-server-blacklist/ Ob es hilft? K.A. (habe es mir nicht komplett durchgelesen). Prüfe, ob der PTR von Deiner IP-Adresse mit dem MX-Record übereinstimmt.
  6. Probiere doch das neue Build 1511 von heute aus...
  7. zahni

    Seltsame MS Lizenzen

    Na hoffentlich hast Du auch die Fa. genannt, wo diese Keys herstammen...
  8. Hm, das würde ich schon aus Performance-.Gründen nicht probieren. Es gibt ja noch Roaming-Profiles.
  9. zahni

    Seltsame MS Lizenzen

    (0)180 6 67 22 55 https://support.microsoft.com/de-de/gp/customer-service-phone-numbers https://www.microsoft.com/de-de/howtotell/default.aspx
  10. zahni

    Seltsame MS Lizenzen

    Ob der geklaut ist, kann ich nicht beurteilen. Du hast einen MAK bekommen, den MS gesperrt. Wende Dich an Microsoft, die werden schon wissen, zu welchen Vertrag der Key gehört.
  11. zahni

    Seltsame MS Lizenzen

    Der Händler hat sicher auch behauptet, dass er "gebrauchte Volumen-Lizenzen" verkauft , gelle? Leider hast Du wohl keinen Lizenz erworben, sonder nur eine Folge von Buchstaben und Zahlen...
  12. Ich würde mir mal Chrome anschauen, den kann man über GPO konfigurieren und er benutzt den Windows-Keystore und nicht seinen Eigenen. Gerade das Letztere geht für mich überhaupt nicht. https://www.google.de/chrome/business/browser/
  13. Das solltest Du nur mit Office 365 mit Sharepoint-Online machen. Dort kannst Du die passenden Lizenzen kaufen und bist auf der sicheren Seite: https://blogs.office.com/2012/07/30/get-started-with-access-2013-web-apps/ Wichtig: Die Access-Anwendung muss im eingeschränkten Web-Format erstellt werden.
  14. Es wäre schön, wenn einer von Euch Beiden mal die Konfiguration des Storage-Controllers und dessen Treiber benennen würde. Wenn der im IDE-Modus läuft, kann das schon Ursache sein.
  15. zahni

    Windows Server 2016

    Ob Microsoft ein "R2" bringt ist unklar. Ob es für immer uns ewig neue Builds kostenlos geben wird, kann Dir heute aber auch keiner sagen.
  16. Google wirft das hier aus: http://www.ghacks.net/2015/08/25/fix-search-not-working-in-windows-10/ Wurde Sysprep verwendet?
  17. Wenn Du EFS meinst: Das kann eine Entscheidung Deines IT-Betriebs sein. Bei EFS gibt es div Möglichkeiten sich den Zugriff auf die Dateien zu verbauen. Z.B. wenn Du dein Passwort vergisst und der UHD das Passwort zurücksetzt. Dann hast Du keinen Zugriff mehr auf die Schlüssel. Hier kann nur noch der UHD helfen, wenn ein EFS Recovery Agent konfiguriert wurde. Dann haben Admins aber sowieso theoretisch Zugriff auf die Dateien. Mit der Entscheidung wirst Du leben müssen. Bei und ist EFS auch deaktiviert. Benutzte doch einfach die Dateiverschlüsselung von Office 2010 und höher. Hier wird auch mit AES verschlüsselt. Du solltest ein komplexes Passwort wählen. Helfen kann der UHD dann aber auch nicht...
  18. Was hast Du denn alles im "Basis-Image" angestellt? Irgendwelche "Optimierung-Tools" laufen lassen?
  19. Wie hast Du Excel 2013 installiert? Prüfe, ob im IE der "Office Document Cache Handler" aus Office 2013 installiert ist. Eventuell dieses Add-On mal deaktivieren.
  20. Vielleicht helfen die neueren Logon Informations weiter: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd446680(v=ws.10).aspx Normalerweise sollten solche Konten aber gesperrt ("deaktiviert") werden.
  21. Wenn es nur ums Kopieren geht: Robocopy oder TotalCommander nehmen.
  22. - Du hast den Controller in welchen HP-Server eingebaut? HP-Controller sind nur in HP-Servern supported. - Hot-Plug ist hauptsächlich eine Funktion der Hot-Plug-Wechselrahmen. Hat Dein Server solche Hot-Plug-Rahmen?
  23. zahni

    Proxmox zu Hyper-V

    Und warum sollte Hper-V den Export von "Proxmox" lesen können? Hat Du es mal auf Deinem Notebook ausprobiert?
  24. Welchen Treiber denn?
  25. Du möchtet und nicht erzählen, welche Hyper-V Version und welche Hardware Du benutzt?
×
×
  • Neu erstellen...