
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Anzahl maximaler TCP Verbindungen erhöhen
zahni antwortete auf ein Thema von Grompel in: Windows Server Forum
Die Anzeige im Ressourcen-Manager skaliert mit der max. Anzahl. Das hat nichts zu sagen. Ansonsten kenne ich mit mit "Game-Servern" nicht aus. -
Suche bei Google mal nach "KMS Setup-key", z.b. hier http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration/
-
Anzahl maximaler TCP Verbindungen erhöhen
zahni antwortete auf ein Thema von Grompel in: Windows Server Forum
Setze am besten zuerst mal alle Einstellungen wieder auf Ihre ursprünglichen Werte. Der IP-Stack wurde in 2012 in Teilen neu geschrieben und einige der Einstellungen haben u.U. keine Funktion mehr. Ich konnte auch die Schnelle keine Quelle bei Microsoft finden, die diese Werte in Verbindung mit 2012 beschreibt. Danach erklärst Du uns am Besten das Problem und beschreibst die Umgebung möglichst detailliert. -
HP DL160 Gen9, VM verliert ständig die Netzwerkverbindung ESXI 6
zahni antwortete auf ein Thema von chv in: Virtualisierung
Wieso sin denn beide VMs mit beiden Switchen verbunden? Die müssen ja 2 virtuelle NICs haben. Hier sind Probleme vorprogrammiert. In Deiner Umgebung: Installiere einen VSwitch, hänge da beide NICs rein und verwende als Teaming-Policy "Route based on the originating port ID" . Pro VM eine NIC und fertig. -
Bei einem lahmen Backup sollte man sich zunächst mal mit der Hardware beschäftigen. Das schrieb der TO leider nichts. BTW: Arcserve habe ich in nicht so guter Erinnerung.
-
HP DL160 Gen9, VM verliert ständig die Netzwerkverbindung ESXI 6
zahni antwortete auf ein Thema von chv in: Virtualisierung
Wie schon mehrfach geschrieben: Wie sind die virtuellen Switche konfiguriert? Du kannst keine NICs "direkt" eintragen. -
Wenn er in der richtigen Gruppe ist. Hier solltest Du aber noch ein wenig selbst recherchieren und vielleicht eine Fa. suchen, die sich damit auskennt. Du brauchst u.a. auch noch eine SQL-Datenbank.
-
Eine Möglichkeit wäre der Windows Rights Management Server. Aber Achtung, ist eine komplexe Geschichte. Wenn es aber funktioniert, sind die Dateien verschlüsselt und es bekommt der Zugriff bzw. den Schlüssel, der auf die Datei zugreifen darf. Anwendungen müssen RMS unterstützen.
-
HP DL160 Gen9, VM verliert ständig die Netzwerkverbindung ESXI 6
zahni antwortete auf ein Thema von chv in: Virtualisierung
Zunächst mal die neusten Updates installieren: https://esxi-patches.v-front.de/ESXi-6.0.0.html Ansonsten: Wie ist der VSwitch konfiguriert? Was hängen am anderen Ende für Switche? Sind die Kabel von ausreichender Qualität? Über die Paar CRC- und Receive-Fehler würde ich mir zunächst nicht zu viele Gedanken machen. Welche virtuelle NIC wird in der VM verwendet. Ich empfehle VMXNET3. Sind die VMare-Tools in der VM auch aktualisiert worden? Das müsste möglich sein, wenn obige Updates installiert worden sind. Die neusten Tools findet man u.a. hier: https://packages.vmware.com/tools/releases/latest/windows/x64/index.html Edit: Bei HP gibt es auch aktuelle Treiber, z.B. für den igb-Contoller: http://h20565.www2.hpe.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=7268998&swLangOid=8&swEnvOid=4183 Das müsste sich alles auch direkt mit dem HP-Service Pack-Installer remote installieren lassen (der kann auch ESXI) -
Neuer 2012 R2 Server - Grundlegende Architektur
zahni antwortete auf ein Thema von firefox_i in: Windows Server Forum
Nun ja, es gibt Dienstleister die das können. Frage einfach ein richtiges Systemhaus und nicht die PC-Schrauber um die Ecke. Wir stehen alle irgendwo in Lohn und Brot. Das Forum hier dient hauptsächlich dazu sich über konkrete Fragen auszutauschen, möglichst so, dass beide Seiten etwas davon haben. Konzepte können und wollen wir hier nicht erstellen ;) -
Administrator-Programm mit Benutzerrechten ausführen
zahni antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Allgemein
Man könnte auch versuchen eine neue .manifest Datei in den Programmordner zu legen oder selbige mit einem Ressource-Editor zu ändern. -
Es gab noch einen neuen Update-Client für Windows 7 https://support.microsoft.com/en-us/kb/3135445 Wobei ich auch den Verdacht habe, dass es dort Änderungen für Windows 10 gibt.
-
Wenn sich dort jemand Zugriff verschafft, hat er Domain-Admin-Rechte und braucht dann den WSUS nicht mehr
-
Hi, kommen auch über den WSUS. Braucht man die, oder können die weg? Mich deucht "Windows 10 wollen wirklich haben-Upate"? https://support.microsoft.com/en-us/kb/3123862 https://support.microsoft.com/en-us/kb/2952664
-
Exchange 2010 + SPAM mit Worddokumenten
zahni antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Kann es sein, dass jemand beim Word-BotNet den Stecker gezogen hat? Hier kommen seit gestern deutlich weniger Mails an. Mal abwarten. -
Nicht böse sein, aber welcher User macht denn sowas? Installiere Dir einen WSUS und mache das zentral.
-
Exchange 2010 + SPAM mit Worddokumenten
zahni antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Z.B. Per GPO nur gültig signierte Word-Macros erlauben. Proxy benutzen, der ausführbare Dateien blockiert (dann läuft das Macro ins Leere) Software Restriction Policy geschickt einsetzen. Das folgende NSA (!) Dokument beschreibt dies gut: https://www.nsa.gov/ia/_files/os/win2k/application_whitelisting_using_srp.pdf -
Neuer 2012 R2 Server - Grundlegende Architektur
zahni antwortete auf ein Thema von firefox_i in: Windows Server Forum
Zur Sicherung kann man sicher auch http://veeampdf.s3.amazonaws.com/datasheet/veeam_backup_free_9_0_datasheet_de.pdf verwenden. -
Hilfe bei SQL Statement (Date)
zahni antwortete auf ein Thema von Dissektion in: MS SQL Server Forum
Das Select-Statement ist für sich genommen ungültig (machine.guid). Wichtig ist: ein Subselect muss sich auch alleine ausführen lassen. Fange am Bester hier an zu lesen: http://www.w3schools.com/sql/sql_select.asp Hier geht es ein wenig um Date-Operations: http://www.w3schools.com/sql/sql_dates.asp -
Hilfe bei SQL Statement (Date)
zahni antwortete auf ein Thema von Dissektion in: MS SQL Server Forum
Ich werde aus dem Subselect nicht schlau. Eine Where-Bedingung muss aus dem gegebenen Result-Set (Select * from machine) etwas filtern. Dazu muss man eine Filterbedingung setzen. Die finde ich aber nicht. Richtig wäre z.B.: Where machine.irgendwas in (select irgendwas.irgendwas from ... where...) Wobei man sich das Subselect u.U. auch sparen kann. Wir wissen ja nicht genau, was gefiltert werden soll. -
Ja, Migration ist bei Sharepoint es der größeren Probleme.
-
Externer FQDN intern auflösen (DNS-Konfiguration)
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Eventuell bekommen die ja noch einen Internet-DNS-Server verpasst. Schaue Die mal mal ipconfig /all auf den Geräten an. Bei Android gibt es passende Apps im Store, z.B. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ulfdittmer.android.ping&hl=de -
Nö. Schau mal hier http://blog.sharepoint-videos.com/licensing-requirements-for-infopath-forms-on-sharepoint/ Für coole Funktionen muss man was bezahlen ;)
-
"speichern unter" dauert extrem lange
zahni antwortete auf ein Thema von HellSpawn666 in: Windows Forum — Allgemein
Eventuell hast Du irgendein Cloud-Gedöns installiert, dass sich in den Explorer einklingt? Mit Autoruns kannst Du solchen Müll erkennen und deaktivieren: https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx -
Registry Key via batch ändern
zahni antwortete auf ein Thema von layer_8 in: Windows Forum — Scripting
Ich verstehe leider immer noch nicht, was Du genau machen möchtest. Willst Du einen Eintrag beim aktuell angemeldeten User ändern? Wenn ja, geht das am Bestem per GPP oder einer eigenen ADMX-Vorlage. Da muss man keine SID kennen.