
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Ich wollte nur darauf hinweisen, falls der TO einen Denkfehler hat. Sicher kann ein lokaler User "net use" machen, falls ein den gleichen User mit dem gleichen Password in der Domäne hat oder man User und Password beim Net Use angibt. Falls man NTLM(2) abschaltet, klappen aber nicht mehr alle Varianten...
-
BTW: Ein "Lokaler" User darf natürlich auch kein Net Use zu einem anderen Server machen...
-
Office 2010 speichern als PDF
zahni antwortete auf ein Thema von torsten73 in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, ich kann Dir leider nicht folgen. Bei mir steht, wenn man Arial benutzt, hinterher auch Arial als Schrift in der PDF. In Office gibt es noch ein paar PDF-Optionen, z.B. "Text als Bitmap speichern...." -
Was man bei Drittanbieter-Lösungen aber beachten sollte: Ich hatte hin- und wieder mal Software, die ich partout nicht an das IPv4-Interface binden wollte, wenn IPv6 aktiv ist. Java in div. Versionen ist do ein Kandidat. Java muss man teilweise mit "-Djava.net.preferIPv4Stack=true" starten. Auch stellen Server mit aktiven IPv6 teilweise überflüssige Tunnel-Verbindungen zu IPv4 Geräten her. K.a., wieso. Sieht man dann an merkwürdigen Remote-Adressen.
-
Richtig: Netzlaufwerke, die in anderen Sitzungen verbunden werden, sind auch nur dort sichtbar. War bei alten Windows-Versionen mal anders, nun ist es aber sauber implementiert. Ich habe übrigens keine Probleme ein Net use bzw. ein net use /d in einer CMD in einem Task zu machen. Wichtig ist, dass man die Laufwerke am Ende des Scripts wieder trennt, sonst gibt es u.U. irgendwelche Phantom-Laufwerke. Der User, unter dem der Task läuft, muss aber schon das Recht haben, sich mit dem Netzlaufwerk zu verbinden. Der "User" "System", o.ä., darf dies nicht oder nur in speziellen Konfig via Domain-Computer Account.
-
Win10 erneut installieren (ohne Datenträger)
zahni antwortete auf ein Thema von JimB in: Windows 10 Forum
Achtung: Bitte solche Tools nicht verwenden. Da weis man nie was man wirklich bekommt. Nur originale Tools von Microsoft benutzen !! -
Wenn ich mich recht erinnere, muss Windows RMS von der jeweiligen Client-Software unterstützt werden. Da sieht es bei Video-Playern er mau aus. Beachte auch, dass mit RMS geschützte Dateien verschlüsselt abgelegt werden. Das ist bei großen Video-Dateien eventuell unpraktisch.
-
WS2012R2 Terminalserver: sofortiger Verbindungsabbruch
zahni antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Server Forum
Sysprep würde ich mit einem installierten RDS nicht machen. K.a. ob MS oder Citrix das supporten. -
Webserver (IIS) - Traffic einer Website überwachen
zahni antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Server Forum
Vielleicht auch https://piwik.org/faq/how-to-install/#faq_107 Keine Ahnung, ob der unter dem IIS sauber funktioniert. Müsste aber nicht auf der gleichen VM laufen. -
Webserver (IIS) - Traffic einer Website überwachen
zahni antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Server Forum
Ich habe die Log-Analyse-Software als ganz brauchbar in Erinnerung: http://www.loganalyzer.net/ Nutzen wir aber nicht mehr. Da sie Software aber aus China kommt, kann ich zu möglichen weiteren "Funktionen" nichts sagen... -
@Nils, bei VMware müsstest Du die VMs nur herunterfahren, wenn Du einen Host mit älterer Hardware in einen Cluster mit neuerer Hardware einfügst. Neuere Hardware in einen Cluster mit älteren Hardware ging ohne Neustart der laufenden VMs. Der laufenden VM wird ja nichts weggenommen. Hatte auch Sorge das es nicht geht, ging aber... @Magheinz, ich wollte kein Diskussion "Pro/Contra" lostreten. Ich war nur mal neugierig, weil ich Hyper-V nicht benutze.
-
Hi, ich frage nur aus Neugier (keine Diskussion pro/contra): Muss man die alten VMs wirklich neu starten? Ich habe neulich in unserem Vsphere-Cluster einen neuen Host reingenommen. Den Cluster habe ich vorher auf "Sandy-Bridge" (entspricht der Hardware der alten Hosts) konfiguriert. Ich konnte laufende VM problemlos hin und her verschieben ohne die VMs neu zu starten. Die CPU-Info im Windows ändert sich dann je nachdem auf welchem Host die VM gestartet wurde.
-
DFS https://technet.microsoft.com/de-de/library/ee404780(v=ws.10).aspx DFS-R https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc773238(v=ws.10).aspx Ich gehe mal davon aus, dass Ihr DFS-Replikation verwendet...
-
Win10 erneut installieren (ohne Datenträger)
zahni antwortete auf ein Thema von JimB in: Windows 10 Forum
Zur Lizenz: Microsoft hat sich die Aktivierung genau dieses PCs "gemerkt" und kann ihn auch nach einer vollständigen Neuinstallation wieder aktiveren. Du kannst die Aktivierung jedoch nicht übertragen. Die neusten Images müsste bei der Installation übrigens den "alten" Windows 7-Key akzeptieren. -
Hallo, Meinst Du DFS oder DFR-R ? DFR-R ist ungeeignet um die Office-Dateien an unterschiedlichen Standorten bzw. Servern zu bearbeiten. Warum? Das merkst Du gerade. "Lustig" wird es mit Dateien mit Datenbank-Charakter, wie Access oder auch Excel. Ich kann nur dazu raten auf einen andere Lösung umzustellen.
-
Remote Desktop / 2. Papierkassette wird nicht erkannt
zahni antwortete auf ein Thema von Cawila in: Windows Forum — Allgemein
Lege den 2. Drucker *vorher* auf dem "Server" an. -
bandbreitenauslastung und DFS-R (langsames Netzwerk)
zahni antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Mich würde noch interessieren, was mit der DFS-R-Lösung genau bezweckt wird. DFS-R ist genau dann ungeeignet, wenn Office-Dateien gleichzeitig auf "beiden Seiten" bearbeitet werden. -
Remote Desktop / 2. Papierkassette wird nicht erkannt
zahni antwortete auf ein Thema von Cawila in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde mal Easyprint probieren. Ist aber auf "Server" Windows 7 Pro nicht verfügbar: https://blogs.technet.microsoft.com/enterprisemobility/2009/09/28/using-remote-desktop-easy-print-in-windows-7-and-windows-server-2008-r2/ -
Anmeldeversuche im Windows-Sicherheitsprotokoll
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Steht eigentlich im Event. Schau Dir mal alle Details an. -
VMware - Backup Free oder kostengünstig
zahni antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
OK, da musst Du aber dann auch Lizenzen frei haben. -
Windows 2016 Terminalserver Explorer stürzt in Sitzung ab
zahni antwortete auf ein Thema von mavnezz in: Windows Server Forum
Ist eine Fremdsoftware installiert, die eine Explorer-Erweiterung mitbringt? Das kannst Du eventuell mit dem Tool prüfen: https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 -
VMware - Backup Free oder kostengünstig
zahni antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Es ist also keine kostenlose ESXI-Version? -
Automatische Aktivierung Windows Server 2012R2 Datacenter auf VMware
zahni antwortete auf ein Thema von AGuser in: Microsoft Lizenzen
Nein, das geht unter VMWare nur per KMS, MAK (beides Volumenlizenz), online (wenn es denn geht) oder manuell (Telefon). -
Hier gibt es eine Word-Datei von MS: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=54183 Habe ich aber nicht gelesen...
-
Zwei Netzteile an zwei Verschiedene Stromkreise hängen
zahni antwortete auf ein Thema von segelflieger21 in: Windows Server Forum
Hallo und Willkommen im Forum. Ich bin mit nicht sicher, was Du genau mit Phasen meinst. Von einer 380V Leitung? Wichtig ist: Alle Stromkreise müssen die gleiche Erdung verwenden.