
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
In PDF verpackte Word-Dateien mit (Viren-)Makros
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Abuse an Strato. Ist leider mal wieder sinnlos... PS: Mal davon abgesehen sehen sie Seiten wie ein abgebrochenes Experiment aus. -
In PDF verpackte Word-Dateien mit (Viren-)Makros
zahni hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hi, ich habe gerade ein PDF-Datei analysiert. Offenbar werden (neuerdings?) DOCM-Dateien in PDF-Dateien verpackt. Der neuste Acrobat Reader DC fragt beim Öffnen der PDF dann, oder er Dateixy.docm öffnen soll. Das Unheil nimmt dann seinen Lauf. Aktuell wurde der "richtige" Virus dann von vbplan.de nachgeladen. Übrigens wieder in einer irgendwie kodierten Fassung, so dass Content-Filter an Proxy möglicherweise nicht greifen. https://www.virustotal.com/de/file/68cb7654b3fa4567b18dd88e6487f4e1e5a71502db10c0d0b4e34333723bb7df/analysis/1494847093/ -
VMware vCenter Server 6.5-Upgrade - Error: Certificate has expired
zahni antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Virtualisierung
Gilt das auch für 6.5.0d? Die ist neuer als 6.0 U3b. Finde leider bei Google keine passende Info... -
Probleme bei Abschaltung eines Domänencontrollers
zahni antwortete auf ein Thema von steur114 in: Windows Server Forum
Danke, schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. -
VMware vCenter Server 6.5-Upgrade - Error: Certificate has expired
zahni antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Virtualisierung
Dafür gibt es ein Tool: https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2097936 Ansonsten steht da garantiert was in der Doku... -
Probleme bei Abschaltung eines Domänencontrollers
zahni antwortete auf ein Thema von steur114 in: Windows Server Forum
Gut, ist bei uns nicht da. Domäne wurde unter 2000 erstmalig eingerichtet. Geht auch ohne ?! Wozu genau ist die Zone gut? -
Man kann die Dateizugriffe per Windows Security Auditing protokollieren: https://www.eventtracker.com/newsletters/auditing-file-shares-windows-security-log/ https://blogs.technet.microsoft.com/mspfe/2013/08/26/auditing-file-access-on-file-servers/
-
Probleme bei Abschaltung eines Domänencontrollers
zahni antwortete auf ein Thema von steur114 in: Windows Server Forum
- Wozu ist die Zone _msdcs.xxx gut? Die hat da nichts zu suchen. - Nur "sichere Updates" erlauben hat ein paar Seiteneffekte. Du musst auch auf die korrekte Config achten: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc961412.aspx Prüfen einfach mal auf beiden DNS-Servern, ob alle AD-Einträge im DNS vorhanden und auf allen DCs identisch sind: -
Bei den richtigen Server-Herstellern bekommst Du keine "Silent Server". Schon gar nicht, wenn eine fette Nvidia GRID eingebaut ist. http://www.nvidia.de/grid/technology/microsoft/ http://www.nvidia.de/object/grid-certified-servers-de.html BTW: Die GRID-Karten sind richtig teuer...
-
Probleme bei Abschaltung eines Domänencontrollers
zahni antwortete auf ein Thema von steur114 in: Windows Server Forum
Ist die DNS-Zone im AD integriert? Wenn nicht: Nachholen. -
Die kumulativen Updates wurden irgendwann eingeführt, allerdings auf Basis des bis dahin gültigen Patchlevels. Installiere einfach alles und gut ist es,
-
Probleme bei Abschaltung eines Domänencontrollers
zahni antwortete auf ein Thema von steur114 in: Windows Server Forum
Kennen denn die Clients auch beide DNS-Server? Wenn man einen DC herunterfährt, ist auch dessen DNS wech, -
Zusätzlicher Domäncontroller in bestehendes AD geht nicht
zahni antwortete auf ein Thema von JimB in: Active Directory Forum
Ohne die msdcs-Einträge wird das nichts. -
Agentenloses Tool für die Netz- Schwachstellen-Analyse
zahni antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Mit https://www.tenable.com/products/nessus-vulnerability-scanner kann man durchaus umgehen. Allerdings sollte man mit den Ergebnissen schon was anfangen können. -
WinSrv2012 / Zertifizierungsstelle / Zertifikat blockieren / VPN
zahni antwortete auf ein Thema von HenryS in: Windows Forum — Security
PS: unter Windows löscht man den CLR-Cache mit certutil -urlcache * delete -
WinSrv2012 / Zertifizierungsstelle / Zertifikat blockieren / VPN
zahni antwortete auf ein Thema von HenryS in: Windows Forum — Security
Wenn Du erreichen möchtest, dass ein Client-Cert sofort gesperrt wird, kommst Du um einen Online-Responder nicht herum. Dateibasierte CRLs werden am Client in der Regel gecacht und können daher veraltet sein. -
Fileserver Lösung für zwei Standorte
zahni antwortete auf ein Thema von qleaKz in: Windows Server Forum
Wie Nils schrieb: Die Daten und auch die Roaming Profiles am (Haupt)-Standort belassen. Dort Terminal-Server einrichten. Die Nebenstandorte greifen dann auf diesen Terminal-Server zu. Dann hat Du auch keine Performance-Probleme. -
Sehe ich jetzt erst: Macht man das so?
-
Benutzer soll eigenes Verzeichnis nicht löschen dürfen
zahni antwortete auf ein Thema von JimB in: Windows Server Forum
Die Eingabe von UNC-Pfaden im Explorer kann man per GPO abstellen. Sorry, welche das ist, fällt mir spontan nicht ein. BTW: wenn der User es macht: Wo ist das Problem? Das kann man gut für eine Erziehungsmaßnahme nutzen. -
Benutzer soll eigenes Verzeichnis nicht löschen dürfen
zahni antwortete auf ein Thema von JimB in: Windows Server Forum
Erstelle das Home-Laufwerk doch einfach auf \\servername\mitarbeiter\benutzer1 -
Wenn Du schon mit einem Wartungs-Job die DB reorganisiert und die Statistiken aktualisiert hast, schau mal hier (u.a. auch meine Beiträge): http://www.mcseboard.de/topic/198302-sql-server-performance-steigern/
-
Irgendwie kann ich Dir nicht folgen. Wieso hast Du einen DNS-Server installiert? Der SBS installiert den zwangsweise, so wie jeder andere Windows-DC. Wenn Du ihn natürlich neu installiert hast, fehlen die AD-Einträge. Das behebt man mit einem Neustart des Servers oder mit dem Neustart von Netlogon-Server, gefolgt von ipconfig /registerdns . Für "sichere Updates" braucht es ein paar Voraussetzungen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc961412.aspx Wichtig: Die Zone muss AD-Integriert sein. EDIT: Ah ja, der 2. DC ist Windows 2012. Vermutlich ist die DNS-Zone nicht AD-Integriert und wurde darum nicht auf den neuen DC repliziert.
-
Active Directory - Benutzername und Prä Windows 2000
zahni antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Active Directory Forum
Bei uns ist beim UPN nichts eingetragen. K.A., hat mich nie interessiert. Geht alles mit User\Domain. PS: Kein Exchange vorhanden... -
Fujitsu Eternus LT20 FC einrichtung
zahni antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Echt? Korrektes Zoning sollte schon gemacht werden. -
RDP Probleme mit Windows 10
zahni antwortete auf ein Thema von segelflieger21 in: Windows Forum — Allgemein
Also kein "Creators".