Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.915
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Anwort auf eine interne Email?
  2. Ich rate davon ab Berechtigungen im AD zu ändern. Dafür wurden die ABP erfunden. Wo ist das Problem eine neue Liste anzulegen und es auf einem supporteten Weg abzubilden?
  3. Sowas dachte ich mir. Meines Wissens kommst du dort nur mit EWS weiter. Müsste die Methode item.move() sein. Ich quäle mich damit jedesmal und bin am Fluchen. Als Einstieg schau mal hier: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/client-developer/exchange-web-services/public-folder-access-with-ews-in-exchange
  4. Als erstes fiel mir New-PublicFolderMoveRequest ein. Das kann aber nur öffentliche Ordner in eine andere öffentliche Ordner Mailbox verschieben. Dann bleibt vermutlich nur EWS. Was möchtest du erreichen? Erzähl mal etwas ausführlicher, dann fällt uns bestimmt eine Lösung ein.
  5. Nicht das ich wüsste. Ich kenne nur die 30 Tage Testlizenz. Solltest du MS Partner mit Actionpack etc. sein, dann habt ihr die Möglichkeit eine 365 Lizenz zu nutzen.
  6. Skripten kannst du das schon. Schöner wird es davon nicht. Was machst du dann mit Mails über OWA oder vom Telefon. Die haben dann immernoch keine Signatur.
  7. Seit wann werden im Clustermanager keine Freigaben mehr gepflegt?
  8. Hallo Nils An meinem Fernseher werkelt eine riitek K12+. http://www.riitek.com/product/k12x.html Entfernung 3-4m. Bisher nie Probleme damit gehabt.
  9. Hier eine Seite von GFI. https://manuals.gfi.com/en/mailessentials/content/administrator/installation/system_requirements/system_requirements.htm?cshid=sysreq Dort ist ein Link zur den Prequesits für den Server 2016. Das Dokument hat die Überschrift Server 2012. Na und? So unterschiedlich sind die Server nicht. Und das ist die Dokumenation des Herstellers
  10. Notfalls einen Dienstleister vor Ort beauftragen.
  11. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Bei mir ist jetzt Wochenende. Nachher werde ich nach Hamburg fahren.
  12. Warum stehen so viele auf Basteln anstatt einen supporteten Zustand herzustellen?
  13. Ich habe schon Umgebungen gesehen die mysteriöse Probleme mit 4.7.2 hatten. Es ist nicht supportet (und funktioniert nicht sauber).
  14. Ich bin der Meinung, der AD Papierkorb war erst bei 2012 im ADAC. Ich kann mich aber täuschen. damals hatte ich ein kleines Tool auf den DCs installiert.
  15. @NilsK SBS2011. Da hat er keinen ADAC. Es gab aber von Programmieren kleine Tools mit denen man gelöschte Objekte aus dem Papierkorb wiederherstellen konnte. Mit Boardmitteln ging es damals nur via Powershell.
  16. Waum fängst du nicht an so eine Luste zu erstellen?
  17. Hast du evtl. Zeitprobleme im Netz? Ich kenne das Verhalten, wenn der Client eine Zeitdifferenz zum Server hat. Prüfe mal die Uhrzeiten, wenn der Fall auftritt.
  18. Haben die Computer das Leserecht auf die Benutzer GPO?
  19. Warum nicht einfach unter HKCU mit GPO anlegen? Das ist doch nur der Ausschnitt von HKEY_USERS für den aktuellen Benutzer.
  20. Weshalb stören dich die GUIDs? Da musst du so gut wie nie ran. Beim Restore stehen wieder die Namen dort.
  21. Warum probierst du es nicht aus? BTW: Crosspost https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-lautet-der-standardmaessig-angezeigte-baseline-name-einer-mit-dem-programm-lgpo-exe-importierten-sicherheitsrichtlinie.1817811/
  22. Schau mal hier: https://docs.oracle.com/javase/9/install/installation-jre-configuration-file.htm#JSJIG-GUID-37CC737A-0B40-4346-A61B-12FA495C2B8D Die Option im File musst INSTALL_SILENT heißen.
  23. Es fehlt der Punkt CU10 installieren.
  24. Das ist Bastelei. Warum betreibst du deinen Exchange nicht einfacherweise in einem supporteten Zustand?
  25. .net 4.7.2 wurde auch mit CU6 nicht supportet. Wenn alles reibungslos funktionieren würde, hätten wir diesen Thread nicht.
×
×
  • Neu erstellen...