Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.918
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Eine Fiery kenne ich aus der Druckvorstufe. Das ist im Prinzip ein "Rechner" der die Drucke aufbereitet und rendert. Mich wundert es nicht, daß es nun länger dauert, wenn diese Komponente nicht mehr im Spiel ist.
  2. Du wirst es doch schaffen zwei Variable einzulesen und die in dem Befehl den du schon hast zu benutzen.
  3. Ich verstehe deinen Chef. Bin erst einmal raus. Muß gleich in einen Regionalzug umsteigen. Kein WLAN.
  4. Wir machen aber nicht deine Hausaufgaben. Genügend Tips hast du bekommen. Umsetzen musst du es selbst.
  5. Danke, überlesen. google mit den Begriffen "powershell neuen ad user anlegen" findet nichts?
  6. In welcher Sprache willst du dein "File" erstellen? Es könnte einen Grund haben, warum dein Chef will das du die Lösung alleine erarbeitest.
  7. Welche Sprache hast du dir denn ausgesucht?
  8. Dein Google muß kaputt sein. Nach welchen Begriffen suchst du denn?
  9. Ich vermute, es gibt noch ein AD-Objekt gleichen Namens in der Domäne.
  10. Wieso denn nun admin? Ich denke das LW soll für einen User verbunden werden?
  11. Ich blicke hier nicht mehr durch. Wie sieht im Moment dein Skript aus? Versuchst du immer noch auf C$ zu verbinden? Falls ja, warum? Als welcher User?
  12. $json='{"801":{"170":{"100":"13.02.19 15:18:30","101":15437,"102":15859,"103":233,"104":594,"105":165191,"106":44701,"107":920606,"108":1907054,"109":426813616,"110":0,"111":0,"112":0,"113":0,"114":0,"115":0,"116":82095}}}' $watt=$json|ConvertFrom-Json |select "801" -ExpandProperty "801" | select "170" -ExpandProperty "170" | select "101" -ExpandProperty "101" Write-Host $watt":Leistung in Watt" Den Webreqest überlasse ich dir.
  13. Warum willst du C$ als anderes Laufwerk verbinden? Ich bin bei Nils. Das Skript wird nicht die nötigen Rechte haben, um sich mit einem administrativen Share zu verbinden.
  14. Im empfohlenen Link ist "break" beschrieben. In deinem Code sehe ich nur "return" Warum liest du immer nur zwei Zeilen und brichst dann ab? Warum nutzt du das Datum nicht als Datum, sondern baust kompliziert Texte zusammen? Kannst du mal die ersten paar Zeilen aus der csv zeigen? Irgendwie fehlt mir die Idee was du überhaupt damit anstellen willst.
  15. Schau hier: https://stackoverflow.com/questions/10277994/how-to-exit-from-foreach-object-in-powershell
  16. Ein MAC steht seit letzter Woche daheim. Nur zu CU12 bin ich noch nicht gekommen. Gib bis bis zum Wochenende Zeit.
  17. Ein komprimitiertes Kennwort kannst du ändern. Bei einem Fingerabdruck ist das ungleich schwieriger bis unmöglich.
  18. Am Ende fehlen schon mal die schliessenden Hochkommas. Und du musst die Klammern escapen, sprich mit \ "entwerten". Schau die mal Replace aus dem Skript an, die funktionieren. Dann verstehst du was ich meine.
  19. Nimm ne VM und mach einen Snapshot vor dem sysprep.
  20. Das ist mit Powershell relativ einfach zu lösen.
  21. Hast recht. MDT nutzt man zum Ausrollen von PCs. Nachträglich würde ich auch mit wpp rangehen
  22. Schau dir für die Softwareverteilung zusätzlich zum WDS, ADK und MDT an.
  23. Deine Beschreibung geht etwas durcheinander. Ich vermute dein Lehrer hat eine VM erstellt und darauf Windows und die Software installiert. Danach führt man sysprep auf der VM aus. Diese "Festplatte" kannst du dann kopieren und als neue Platte einer anderen VM nutzen. Den gleichen Wegkannst du auh mit WDS gehen. Such mal nach capture image. Da solltest du fündig werden.
  24. Ich vermute er kommt an das Bild nicht ran. Wenn das einmal falsch gecacht wurde hilft es nur den Cache zu löschen. Ist das Bild defekt? Probier mal das Bild nach C:\Windows\Web\Wallpaper\Windows zu legen.
×
×
  • Neu erstellen...