Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.913
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Die FSMO Rollen müssen allerdings auf dem SBS verbleiben.
  2. Genau das Programm meine ich. Es gab Zeiten in unserem Land da hat das Amt diese Maßnahmen sehr großzügig verteilt. Jetzt ist das anders.
  3. Schau bei HTC auf der Webseite. Vielleicht haben die was für dein Telefon im Angebot.
  4. xing? Monter? Da gibt es doch etliche Ansatzpunkte.
  5. Die Weiterbildung die R.Wolff gemacht hat dürfte WeGeBAU gewesen sein. Dazu musste man nicht arbeitslos sein.
  6. Meine Erfahrung zeigt immer wieder, daß gerade die Grundlagen doch nicht so gefestigt sind wie man annimmt. :-)
  7. Du hast die Frage schon selbst beantwortet. "selbst erstellte Zertifikate", dieses Zertifikat hat der Exchange bei der Installation erstellt, nicht die CA.
  8. Oft ist auch mein Rat erst 642, dann 640. So pauschal unterschreibe ich das aber nicht.
  9. tesso

    Überwachung

    Man benötigt bei Nagios nicht zwangsläufig einen Clienten. Vieles geht auch über WMI oder SNMP. BTW: Für einen SCOM braucht man auch einen Client.
  10. Genau wegen der Problematik RDP vs. VDI wollte ich wissen was der TO vor hat. Ich habe so ein Gefühl das in Richtung VDI geht.
  11. Hast du die Berechtigungen auf der Datei kontrolliert?
  12. Was hast du denn vor?
  13. Du könntest dem TS evtl. mit RemoteFX nachhelfen.
  14. Das kann eine Woche dauern. Keine Panik, einfach abwarten.
  15. Sehr merkwürdig. Hast du mal ein neues Profil erstellt?
  16. Bei einigen Prüfungen kann ich wirklich nur abraten die in deutsch zu machen. Bei mir hatte das was von Lottoschein ankreuzen. Wenn die Fragen nicht mit den Bildern und den Antworten zu tun haben, ist man aufgeschmissen.
  17. Hast du eine Verbindung über Proxy konfiguriert?
  18. Was passiert wenn du einfach ein Gateway einträgst?
  19. Für SBS 2011 wird dynamic memory nicht supportet. Hyper-V Dynamic Memory Configuration Guide
  20. Prüfungscenter haben per se nichts mit Bildungsstätten zu tun. Oft haben die Bildungsstätten aber ein kleines Prüfungscenter. ppedv kenne ich nicht. In München habe ich immer mit anderen zu tun. Prüfungen sind in Deutsch und Englisch möglich. Wobei Englisch oft die bessere Wahl ist, wegen der teilweise "kreativen" Übersetzung. Man sollte natürlich klein anfangen. Meist beginnt es mit der 70-640 oder 70-642. Manche fangen auch mit 70-680 an.
  21. Auf der MS Seite findest du auch die Kurse. Schau bei den Prüfungen und dann "Preperation Materials".
  22. Verrate doch mal was über die Hardware. Welcher Server, welche Platten, welcher Controller?
  23. Schau bei MS vorbei. MCITP (Microsoft Certified IT Professional) | Training Courses for IT Professionals Du brauchst drei Prüfungen für den SA. So große Unterschiede kann ich in den Angeboten nicht entdecken. Die einen haben den 6421 weggelassen. Wahrscheinlich hast du denen gesagt, daß du dich mich den Grundlagen Netzwerk auskennst oder sie gehen davon aus. 6430 oder 6433 macht keinen großen Unterschied. Offiziell wäre der 6433.
  24. Was ist überhaupt das Problem? In meinen adhoc Testumgebungen gibt es auch nie ein Defaultgateway. Tippe eher auf Probleme mit dem DNS.
  25. Ich vermute der Exchange nimmt vom Rechner mit dem Controller keine Mails an. Also schaue ob das interne Relay auf bestimmte IPs eingeschränkt ist. (Was ich stark annehme)
×
×
  • Neu erstellen...