-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
tool für festplatten formatieren
Gulp antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
Du Brutalo ...... ;) Ein fetter Elektromagnet macht es auch auf die sanfte Art ....... Grüsse Gulp -
Treiberdisk wird nicht mehr erkannt
Gulp antwortete auf ein Thema von markus86 in: Windows Forum — Allgemein
Ich vermute stark, dass es sich um ein Diskettenlaufwerk handelt, dass nicht zu den in den Setup Standard Treiber Dateien aufgeführten Herstellern gehört und dadurch nicht korrekt vom Setup erkannt wird. Das Phänomen hatte ich auch schon, dass Diskettenlaufwerke, sowohl interne als auch USB Laufwerke ihre Arbeit mit dem lapidaren Hinweis "Legen Sie eine Diskette in Laufwerk A:" verweigerten. Deshalb verwende ich in der Regel TEAC Laufwerke, die funktionieren immer auch unter USB. Bei PC-Herstellern auch mit grösserem Namen finden sich desöfteren zB schon mal USB Floppy Laufwerke die beim Setup von XP/2000 nicht erkannt werden. Bei internen Laufwerken ist dies zwar seltener aber auch das habe ich schon mal beobachten können. Letztendlich hilft in einem solchen Fall ausschliesslich der Austausch des Floppy und die Verwendung eines unterstützten Herstellertyps. Grüsse Gulp -
Mit Acronis auf Platte im Netz clonen
Gulp antwortete auf ein Thema von jo59 in: Windows Forum — Allgemein
Nein geht nicht, Du kannst im Netz (im Übrigen auch mit der Home) lediglich die Imagedatei *.tib ablegen, eine Platte auf eine Platte im Netz clonen wirst Du auch da nicht schaffen (auf einen anderen PC der per Netz verbunden ist geht schon, aber das war nicht die Frage) aus den in meinem obigen Post genannten Gründen. Grüsse Gulp -
Mit Acronis auf Platte im Netz clonen
Gulp antwortete auf ein Thema von jo59 in: Windows Forum — Allgemein
Das wird so und so nicht gehen, da die Kommunikation von internen Platten auf Blockzugriffen beruht und übers Netz über TCP/IP läuft, das geht schon konzeptbedingt nicht und ist grundsätzlich keine Einschränkung der Software. [EDIT] Sonst könntest Du ja zB ein NAS auch als lokales Laufwerk einbinden was aber ebenfalls aus oben genannten Gründen nicht geht, über ein SAN allerdings liesse sich das aber machen. [/EDIT] Grüsse Gulp -
Ati-Treiber und Vista
Gulp antwortete auf ein Thema von MurphY MacManus in: Windows Forum — Allgemein
Hab ich mir fast schon gedacht. Ich vermute doch stark, dass die Schlüssel auch nur funktionieren, wenn hier zB spezielle Treiber mit dem Windows Driver Kit erstellt und verwendet werden. Ich glaube kaum, dass die im Link genannten Schlüssel überhaupt bei "normalen" Treibern relevant sind. Grüsse Gulp -
Stell mal im BIOS den S-ATA Controller auf P-ATA Mode oder Legacy je nach Board. Das Problem taucht gerne mit dem Microsoft AHCI S-ATA Treiber auf, hier sollte wenn möglich dem entsprechenden Herstellertreiber der Vorzug gegeben werden. Grüsse Gulp
-
Ati-Treiber und Vista
Gulp antwortete auf ein Thema von MurphY MacManus in: Windows Forum — Allgemein
Steht doch in dem Link: The TDR-related registry keys are located under HKLM\System\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers. • TdrLevel: REG_DWORD. The initial level of recovery. The possible values are: • TdrLevelOff (0). – Detection disabled. Grüsse Gulp -
Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff
Gulp antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie ich schrieb, die NTLM Konfiguration ...... Zumindest sollte verglichen werden, ob hier die gleichen Einstellungen zum Tragen kommen, am Besten bei allen Richtlinien, die den Netzzugriff betreffen. Grüsse Gulp -
Eine boot.ini gibt es unter Vista nicht mehr ..... Deswegen sind ja auch andere Tools, wie BCEdit nötig. Grüsse Gulp
-
Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff
Gulp antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und die lokale Sicherheitsrichtlinien hast Du auch gecheckt (das mit XP war auch nur ein Beispiel)? Grüsse Gulp -
Wondows Vista zeigt keine Rechner in der Netzwerkumgebung an
Gulp antwortete auf ein Thema von Believeinangels in: Windows Forum — LAN & WAN
Schon in den lokalen Sicherheitsrichtlinien mal die Einstellungen für "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" auf "LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, wenn ausgehandelt)" gesetzt? Grüsse Gulp -
checkpoint securemote - netzwerk tot...
Gulp antwortete auf ein Thema von teter in: Windows Forum — Allgemein
Wenn die Installation des notwendigen "Add-Ins", also des Treibers tatsächlich funktioniert haben sollte, dann müsste sich in den Netzwerkeigenschaften ein zusätzliches Protokoll finden ..... wenn nicht, so lohnt sich durchaus ein Blick in den Gerätemanager. Hier sollte sich, eventuell müssen auch die ausgeblendeten Geräte eingeblendet werden, ein CheckPoint Protokolltreiber finden lassen, der eventuell mit einem Ausrufezeichen angezeigt wird. Wird das Protokoll bereits in den Netzwerkeigenschaften angezeigt, so kann man dort den Haken heraus nehmen und es deaktivieren, dann dürfte zumindest nach einem Neustart der normale Netzzugriff wieder funktionieren. Grüsse Gulp -
Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff
Gulp antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Sollte .... zumindest bei Business, Enterprise und Ultimate ..... Grüsse Gulp -
checkpoint securemote - netzwerk tot...
Gulp antwortete auf ein Thema von teter in: Windows Forum — Allgemein
Da sind aber hoffentlich keine Gruppenrichtlinien bezüglich Geräteinstallationen restriktiv gesetzt, oder doch? Der User der für die Installation verwendet wird hat auch lokale Admin-Rechte? Schon mal versucht den Client neu zu installieren? Was findet sich in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung? Grüsse Gulp -
Schriftart und Schriftgröße im im windows Explorer
Gulp antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Stimmt, was anderes macht die GUI ja auch nicht .... Grüsse Gulp -
Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff
Gulp antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Sicher ist die administrative Freigabe auf Rechnern nur für Administratoren. Bei Arbeitsgruppen eben nur für die Mitglieder der lokalen Gruppe der Administratoren, bei Domänen dürfen auch die Domänen-Admins da ran. Auch wenn der User bei beiden Rechnern gleich heisst, so ist deren SID und damit das eigentliche Kriterium zur Identifizierung der User unterschiedlich, also hat man zwei verschiedene User und da kann es eben sein, dass die Authentifizierung eine eindeutige Unterscheidung verlangt. Diese wird dann über die Angabe des betreffenden Rechners erreicht, da dann damit festgelegt wird in welcher lokalen Userdatenbank nach dem zu authentifizierenden User gesucht wird. Bei Vista kommt erschwerend hinzu, dass SMB Freigaben bzw die Authentifizierung für eben diese per Default ausschliesslich über NTLMv2 ablaufen und nicht wie bei XP im Default über NTLM. Entweder man aktiviert in den lokalen Sicherheitsrichtlinien unter Vista beide Verfahren oder man konfiguriert es entsprechend in XP (ja auch XP kennt NTLMv2, bei älteren OS wird's jedoch schwer mit NTLMv2). Grüsse Gulp -
Schriftart und Schriftgröße im im windows Explorer
Gulp antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Das findet sich aber schon seit Windows 95 an derselben Stelle .... ;) Grüsse Gulp -
checkpoint securemote - netzwerk tot...
Gulp antwortete auf ein Thema von teter in: Windows Forum — Allgemein
Wie hast Du denn festgestellt, dass es nicht an der fehlenden Treibersignierung liegt? Meistens ist nämlich lediglich das Fenster zur Bestätigung der fehlenden Treibersignatur nur hinter dem Installationsfenster "versteckt" und kann mit "Alt+Tab" in den Vordergrund gebracht werden. Grüsse Gulp -
Ich habe seit dem Erscheinen der RTM (vorher auch als Beta und RC) Vista Ultimate ohne nennenswerte Probleme laufen, es gab mit meinem Board und der verbauten ULi Northbridge (respektive dem S-ATA AHCI) bei dem einen oder anderen Update einen BlueScreen mit dem Microsoft Treiber. ULi oder besser nVidia bieten allerdings nur einen Beta Treiber an, der aber deutlich schneller und ohne BlueScreen bei den Updates läuft. Ansonsten habe ich lediglich das kleine Ärgernis, dass der RealVNC Server in sporadischen Abständen beim Herunterfahren einen Crash, den man nicht sieht oder mitbekommt, ins Ereignisprotokoll schreibt, der mir ständig die volle Punktzahl in der Zuverlässigkeitsanalyse verhagelt. ;) Bei mir ist der IE bespielsweise noch nie abgeraucht, so wie hier im Fred oft beschrieben wurde ..... Grüsse Gulp
-
Vorhandene Vistaupdates sichern
Gulp antwortete auf ein Thema von Jack Ryan in: Windows Forum — Allgemein
Jo, aber verstanden hat's der TO dann aber wohl nicht, oder? ;) Grüsse Gulp -
Vorhandene Vistaupdates sichern
Gulp antwortete auf ein Thema von Jack Ryan in: Windows Forum — Allgemein
Mach doch ein Complete PC Backup, das ist ein komplettes Image Deiner Vista Installation und in Vista Ultimate mitgeliefert. Grüsse Gulp -
Arbeitsplatz zeigt falsche Festplattengröße an
Gulp antwortete auf ein Thema von twiki in: Windows Server Forum
Keine Ursache .... und danke für die Rückmeldung. Grüsse Gulp -
Arbeitsplatz zeigt falsche Festplattengröße an
Gulp antwortete auf ein Thema von twiki in: Windows Server Forum
Beim SBS werden standardmässig die Quotas aktiviert, auch für den Admin ...... Rechtsklick auf das entsprechende Laufwerk und Register "Kontingent" ..... Grüsse Gulp -
Auslagerungsdatei viel zu gross
Gulp antwortete auf ein Thema von Bolacha-Mole in: Windows Forum — Allgemein
Naja, korrekt erkannt wird ja alles ....... in 32-bit können aber nicht mehr als 2 hoch 32 Adressen angesprochen werden und Adressen können auch nicht doppelt vergeben werden, aber XP würde durchaus auch die vollen 4GB erkennen. Das ist prinzipiell also kein Problem von XP ..... Hier mal ein guter Artikel von Daniel Melanchthon dazu: 4 GB RAM mit Windows Vista Grüsse Gulp -
Bisher keine groben Probleme, der Support ist für meine Belange völlig in Ordnung (haben hier aber auch GoldSupport). Hier rennen diverse PowerEdge Server und OptiPlex (755, 745 und auch ältere). Grüsse Gulp